Corvetteforum Deutschland
Geschwindigkeit 91er - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Geschwindigkeit 91er (/showthread.php?tid=903)

Seiten: 1 2 3 4


- man-in-white - 12.02.2003

Also die 89 km/h im Rückwärtsgang scheinen mir realistisch. Ich musste allerdings bei 70 km/h aufhören da mir bei Aldi auf dem Parkplatz eine ältere Dame mit Einkaufswagen in den Weg lief.

Im Ernst. Werde mal prüfen, welche Übersetzung ich drin habe und Dir dann posten. Wenn ich mich recht entsinne, liegen bei mir bei ca. 170 km/h etwa 2200 Touren an, bei 2000 Touren bin ich mit um die 150 bis 160 Sachen unterwegs.
Frank


- man-in-white - 12.02.2003

Hi Mijosche,
normalerweise müssten die Reifenabmessungen für eine Reifengröße identisch sein. Ich habe aber mal in einer Off Road Zeitung einen Reifenvergleich gelesen, bei dem eigentlich identische Reifen sowohl in der Reifenbreite als auch im Abrollumfang unterschieddlich waren. Auf den abgebildeten Bildern konnte man die Unterschiede auch gut sehen. Die Unterschiede waren, soweit ich mich erinnere auch relativ groß.

Der Abrollumfang ist auch beim Fahren ein theoretischer Wert, da sich die Reifen dabei verformen, je schneller man fährt, desto höher die Verformung. Bei höheren Geschwindigkeiten wird man auf Grund der Zentrifugalkraft einen höheren dafür aber schmaleren Reifen haben. Dies führt dann, neben dem Reifenverschleiß, der ja auch berücksichtigt werden sollte, zu Abweichungen.

Ich finde die Tabelle aber auf jeden Fall interessant und werde ab April mal vergleichen. Ich gehe aber mal davon aus, daß ich die Tabelle nicht auf die LT-1 übertragen kann da vermutlich das Getriebe anders übersetz ist.
Frank


- mijosch - 12.02.2003

Zitat:....Deine Tabellen stimmen schon auf +/- 15 Km/h .....

@Schuckie1

Du musst natürlich den Drehzahlmesser richtig ablesen Feixen

Bei meiner Vette mit 6-Gang Getriebe stimmen die Werte auf +/- 1,5 km/h Yeeah!


- Eike - 12.02.2003

Zitat:Bei meiner Vette mit 6-Gang Getriebe stimmen die Werte auf +/- 1,5 km/h

Sowas in der Richtung konnte ich auch feststellen - ist sehr genau.

Bei der Gelegenheit möchte ich noch auf eine Eigenschaft des TH 700 hinweisen.
Im Winter (bzw. kalt) schaltet es erst freiwillig in den OD wenn es warm ist.


Hallo Mijosh ! - Schuckie1 - 13.02.2003

Zitat:Du mußt natürlich den Drehzahlmesser richtig ablesen !


Also bei mir ist er größer und bunt ist er auch! Jumping

Ablesefehler sind ausgeschlossen! besoffen

Gruß Schuckie !


- Eike - 01.03.2003

So, ich hab das Ganze heute noch mal mit GPS überprüft.
Wärend Opel Astra und Corsa je ca. 8 km/h vorgehen, war meine C4 genau mit GPS übereistimmend.

Vmax hatte ich nebenbei 233 mit Luft unterm Pedal.