![]() |
TPI nachrüsten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: TPI nachrüsten (/showthread.php?tid=9304) |
- corvette-freak - 17.03.2004 kein problem, schick ich gleich morgen vormittag los. Gruß Axel - Gotzilla - 17.03.2004 ![]() ![]() Du hast recht ESC Sensor = Klopfsensor an der von Dir beschriebenen Stelle. Der Stecker den Du meinst (wegen der Zündeinstellung) gehört zum EST-Elektronik Spark Timing System und ist der EST-Bypass connector . Gotzilla ![]() - Edelhorst - 17.03.2004 Dann haben also ALLE TPI einen Klopfsensor,richtig?Nur BJ-abhängig unterschiedliche...und we´lchen ich für das Accel-Steuergerät brauche muss ich wohl ausprobieren oder mit meinem Hand und Fuss Englisch Accel kontakten. ![]() - corvette-freak - 17.03.2004 Ja richtig, alle TBI und TPI haben klopfsensoren.Der, den ich dir heute geschickt habe ist vom bj 87 ausgebaut, es gab von 84 bis 86 und ab 87 bis 90 oder 91, ausser zr1, die bis 86 und ab 87 sind nur vom stecker her unterschiedlich.Habe den Klopfsensor noch bei einem camaro TPI heute probiert, funktioniert einwandfrei,auch kein fehler gespeichert. Gruß Axel - Edelhorst - 17.03.2004 Supernett das du dir noch die mühe gemacht hast ihn auszuprobieren.Hab die Stelle eben gefunden.Sitzt mittig im block an der Kante zur Olwanne.Kann ich denn Sicher sein das das Kabel "konnekt to ESC" zum Klopfsensor gehört??Ein andres Kabel bleibt auch nicht über!Wenn alles klar geht wollte ich morgen mal Starten. ![]() ![]() ![]() - corvette-freak - 17.03.2004 ja sicher electronik spark control,etwas frei übersetzt elektronischer zündungs-überprüfer, also prüft der ob der motor wegen falschem zündzeitpunkt zum klopfen neigt, gibt das ans ecm weiter, wird da ausgewertet und weitergegeben,zündung wird zurückgenommen. Viel Glück, daß der motor läuft und zünd ![]() gruß Axel - Edelhorst - 18.03.2004 Also die gute Nachricht:Er hat Zünd ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - corvette-freak - 19.03.2004 du kannst die einspritzventile einfach testen: Stecker abziehen, eine 12V/3W glassockellampe in den stecker reinstecken,starten, wenn das lämpchen flackert, bekommen die düsen den einspritzimpuls,wenn nicht kannst du ja mal prüfen ob strom anliegt,die düsen sind normalerweise übe4 masse geschaltet, müsste aber vorher im handbuch nachsehen.Hast du den diagnosestecker angeschlossen? wenn ja, lies mal den blinkcode aus. Gruß Axel - Edelhorst - 19.03.2004 Hallo Axel, wie die Motorkontrollampe angeschlossen wird ist aus dem Schaltplan nicht zu ersehen.Direkt am Steuergerät sind zwei Steckerleisten unbelegt und im Plan nicht beschrieben:Ein Vierpoliger mit vier Kabeln und ein Sechspoliger mit vier Kabeln.Wenn ich wüsste wo die Lampe drankommt wäre ich schlauer ![]() - corvette-freak - 19.03.2004 die steuergeräte wurden des öfteren geändert,die versionen mit genauso wie die versionen ohne maf-sensor.Es sollte das gleiche baujahr sein,oder du schaust ma bei zb. http://www.vette-products.de im shop nach,ab welchem baujahr das ecm wieder geändert wurde. Viel glück |