![]() |
Frontscheinwerfer - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Frontscheinwerfer (/showthread.php?tid=93146) |
RE: Frontscheinwerfer - Noplan - 20.11.2017 @Diddyo: also haben die Frontscheinwerfer EU Zeichen? Noplan RE: Frontscheinwerfer - diddiyo - 21.11.2017 um ehrlich zu sein weiß ich das nicht. hatte das damals mit Molle @ Corvetteproject.de abgesprochen und die Scheinwerfer noch selbst in den USA umgerüstet bevor der wagen verschifft wurde. da es keine probleme beim import/tüv usw gab gehe ich davon aus, dass die dinger EU-konform sind. aber wie gesagt, wenn ichs nochmal machen müsste würde ich mir eh direkt ordentliche kaufen. RE: Frontscheinwerfer - SpeedyNL - 23.11.2017 Citat ”””Davon abgesehen würde mich mal interessieren was der Gegenverkehr zu den US Plastiklampen mit Xenon-Nachrüstsatz sagt. Ich bekomme regelmäßig eine Kriese wenn mir jemand mit illegalen, stark blendenden Lampen entgegen kommt. Mag in den Niederlanden alles etwas lockerer sein, aber trotzdem sollte man bitte auch an die anderen Verkehrsteilnehmer denken”””” Zur Verdeutlichung: Die originalen C5 Halogen Scheinwerfer würde ich niemals mit einem Xenon Nachrüstsatz ausstatten. da meistens Streulicht inklusive Blendung. Mein US Satz mit sehr schöner Optik beftrift dagegen einen neuen kompletten vollwertigen 55 Watt 6000K HID ACA Bi-Xenonscheinwerfer Satz einschliesslich den dazugehörigen Projektoren. Aussen mit Bi-Xenon und die Innenscheinwerfer mit einer spezialen LED. Meine alten C5 Plastikscheinwerfer die übrigends nie ein E Prüfzeichen hatten da US Import, mussten also komplett raus. Der neue Bi-Xenon Satz wurde mit proffesioneller Messapparatur den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend eingestellt, wonach problemlos NL TUV Abnahme. Da einige Landstrassen hier zur rechten Seite hin etwas abfallen habe ich den linken Scheinwerfer der Fahrerseite zur Sicherheit noch ein kleines bisschen niedriger eingestellt. Habe Superlicht, bisher noch niemand geblendet und auch noch nie eine Warnung von entgegenkommenden Fahrzeugen erhalten. Wenn die Anlage blenden würde, hātte ich auch hier in Holland niemals die TUV Abnahme erhalten. Meine Anlage ist also voll in Ordnung. Das einzigen Probleme sind das fehlendes E Prüfzeichen sowie das etwas abweichendes US Lichtbild. Das in Holland aber kein richtiges Problem darstellt da es nicht blendet. In Deutschland mit fehlendem EU Prüfzeichen und US Lichtbild vermutlich nicht machbar. RE: Frontscheinwerfer - malemir - 26.11.2017 Hi, war länger nicht online. Danke für die Lösungsvorschläge. Aber ich habe eine andere Lösung für mich gefunden. Ein bisschen was kreatives seht her: [attachment=126682][attachment=126683] Nur der Tüv muss noch sein ok geben! RE: Frontscheinwerfer - andree - 26.11.2017 Sehr Interessant jedenfalls ! Was hast du denn für Scheinwerfer genommen ? Gibt es das so zu kaufen, oder hast du die Blenden selbst gebastelt ? Hab das noch nie gesehen! Gruß André RE: Frontscheinwerfer - malemir - 26.11.2017 Gibts nicht zu kaufen. Hab die originalen Us Teile aufgeschnitten und h4 für 20 Eur reingebastelt. RE: Frontscheinwerfer - malemir - 26.11.2017 Hab die originalen US-Dinger zuvor mit Bauschaum gefüllt, aufgeflext und H4 für 20EUR reingeklebt! Gespachtelt, geschliffen, geklebt, gesprüht, fertig. RE: Frontscheinwerfer - malemir - 26.11.2017 Ok, war schon etwas Aufwendiger. Ca. 20 Stunden RE: Frontscheinwerfer - malemir - 08.12.2017 TÜV Jucheeeeee! Is durch, ohne Mängel. Tagfahrlicht war zuerst noch ein Problem aber nach dem Entfernen der Sicherung 2 im Motorraum, Bingo. Tüvkonform!!!!!!!!!!!!! Meine Scheinwerfer waren für den Tüv völlig in Ordnung. RE: Frontscheinwerfer - malemir - 05.05.2019 Hallo Leute, hab ein Upgrade zu einem alten Beitrag von mir. Habe damals ja Scheinwerfer selbst gebaut [attachment=131929] und nun wieder auf neue modernisiert. [attachment=131930][attachment=131931][attachment=131932] Sind Klarglas-H4 von Hella und viel besser vom Licht her. In dem Zuge hab ich festgestellt das ein Clip am Deckel fehlt und schnell selber einen gebastelt. [attachment=131933] |