![]() |
C4 mit C5 Reifenkombination - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 mit C5 Reifenkombination (/showthread.php?tid=96327) |
RE: C4 mit C5 Reifenkombination - C4T - 05.08.2019 Ja genau, alles was es innerhalb den ersten 10 Jahren nach Erstzulassung gab kann man verbauen. RE: C4 mit C5 Reifenkombination - Der_Daniel - 06.08.2019 Hallo Carlo81, Ich habe letzten Monat meine 89er c4 mit den C5 Felgen ohne Probleme durch den H- TÜV bekommen. Sie waren allerdings schon im Schein eingetragen. Beim H Kennzeichen hat keiner nach den Papieren gefragt, da sie eingetragen und auch ( ich glaube) 10 Jahre nach dem Baujahr übernommen werden. Auch wenn es da ja die C5 schon gab.. Gruß und viel Erfolg. Daniel RE: C4 mit C5 Reifenkombination - Andre' - 06.08.2019 Hallo Carlo, Du weißt aber schon, dass die C5 Räder nicht ohne Spurplatten passen? Die C4 84-87 hat schmalere Achsen als 88-96. RE: C4 mit C5 Reifenkombination - Habanero - 06.08.2019 Bitte entschludigt den OffTopic: Wo es André angesprochen hat - Benötigt man für ein H-Gutachten dann auch Spurplatten aus dieser Zeit? Wie sieht es mit dem Kaltlaufregler aus, muss der wieder raus? Genauso ein Getriebeölkühler, der nachgerüstet wurde - der muss wohl auch wieder raus? Ich wollte nicht extra ein neuen Thread dafür auf machen. Grüße Stefan RE: C4 mit C5 Reifenkombination - cooper - 06.08.2019 Hi Stefan, der Kaltlaufregler darf drin bleiben, Abgasverbesserungen sind generell auch unabhängig von dem Verfügbarkeitsdatum zulässig -- genauso wie die Nachrüstung von Rückhaltesystemen (Gurten). Umweltschutz bzw. Sicherheit stehen vor dem Anspruch auf historische Korrektheit. Ich persönlich würde aber eher versuchen, den Kaltlaufregler wieder auszubauen -- ein Teil weniger, das Ärger machen kann. Steuerlich macht es mit H-Kennzeichen ja keinerlei Unterschied. Ob es damals schon Getriebeölkühler gab, weiß ich nicht. Ich denke aber nicht, dass das jemand beanstandet. Viele Grüße, Mirko RE: C4 mit C5 Reifenkombination - Habanero - 06.08.2019 Danke Mirko ![]() RE: C4 mit C5 Reifenkombination - corvetteXandi - 08.08.2019 Hallo an einer Eintragung 17/18 Zoll und H Zulassung hätte ich großes Interesse. Mein TÜV winkt die Kombination leider ab und sagt mehr als 17 Zoll geht nicht. Gruß Alex RE: C4 mit C5 Reifenkombination - C4T - 09.08.2019 Ich habe die Kombination so mit H eingetragen. 245/45 R17 vorne und 275/40 R18 hinten RE: C4 mit C5 Reifenkombination - corvetteXandi - 09.08.2019 Wäre es möglich eine Kopie oder Foto von der Eintragung und H zu erhalten. Damit ich was vorzeigen kann RE: C4 mit C5 Reifenkombination - Carlo81 - 10.08.2019 Hallo Andre', das mit den Spurplatten ist mir bekannt. Spricht etwas gegen Spurplatten und H-Kennzeichen? Und um die Frage von Habanero aufzugreifen...Müssen es Platten von damals sein? Gruß Carlo PS die Magnesiumfelgen von der C5 gab es 97 wohl auch schon zu ordern... |