![]() |
Kraftstoffverbrauch C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kraftstoffverbrauch C5 (/showthread.php?tid=9804) |
- TeraVolt - 09.04.2004 Jau, kann ich bestätigen. Als Daily Driver im Stadtverkehr ca. 12 L, cruisen mit gelegentlichen Beschleunigungsexzessen ![]() ![]() Aber was soll's die Mineralöbosse wollen ja auch leben ![]() Cruisende Grüsse, Harald - CorvetteEngel - 09.04.2004 11,7 l Durchschnitt fürs letzte halbe Jahr, viel Kurzstrecke (2 x pro Woche 20 km hin und abends 20 km zurück) Die LEute sagen "Tankwagen nötig?" ![]() - Snake_ - 09.04.2004 Durchschnitt von einem Jahr (12000Km) 12,8 Liter. ![]() - Seapilot - 11.04.2004 Hier meine Erfahrungen: Cabrio mit MN6 Durchschnitt seit 6 Monaten gemittelt, bei Winterbetrieb, wenig Kurzstrecke d.h. unter 5% viel Autobahn mit Geschwindigkeitsbeschränkung 120 und viel Verkehr, sprich Geschwindigkeiten über 210 sind eher die Ausnahme. Landstrasse wenn viele Kurven und freie Strecke, dann wird auch mal wilde Sau gespielt = 11,7 ltr/100km Gruß Knut - Jochen - 11.04.2004 Auch hier 12 bis 14 Liter je nach Fahrstil. @ Mathegott: "Außerdem steht eine rote C5 auf meiner Wunschliste ganz weit oben..... *träum*" . . . Guter Entschluss !!! ![]() Jochen Kraftstoffverbrauch C5 - HK-Vette - 12.04.2004 Hallo, ich war jetzt in der Vorosterwoche am Gardasee.Anfahrt 622 km Autobahn mit einem Verbrauch von 7,6 ltr / 100 km. Die Rückfahrt am Ostersonntag ergab einen Gesamtverbrauch ( die 622 km mit eingerechnet ) von 8,8 ltr. / 100 km über eine Gesamtfahrleistung von 1.790 km wobei auch mal kurzzeitig 270 km/h drin waren,ansonsten wurde immer die vorgeschriebene Geschwindigkeit oder Richtgeschwindigkeit gefahren. Nach meiner Erfahrung tritt der höchste Verbrauch im Stau und schleppenden Kolonnenverkehr auf und der niedrigste Verbrauch bei Tachoanzeige 120.Hinzu kommt noch ob Super 95 oder Super plus.Der Unterschied kann bis zu einem Liter auf 100 km betragen.Ich tanke grundsätzlich nur Markenbenzin. Bei "Billigbenzin" kann die Abweichung nach oben nochmal 2 Liter auf 100 km betragen. Natürlich spielt auch die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit eine Rolle. Alles Erfahrungswerte !!! Viele Grüße HK-Vette - beere - 13.04.2004 Moin moin, na dann will ich mal den Schnitt heben: 16,3 l/100 km ![]() ![]() war allerdings absolut freie Fahrt auf der A14/A9 von Magdeburg bis zum Hermsdorfer Kreuz. Hat dann alledings auch nur 50 Minuten gedauert ![]() Ansonsten 12,5 l/100 km bei Mischbetrieb (vorwiegend Landstraße wenig Stadt, wenig Autobahn) gemittelt über ein Jahr. Gruß Sven - Ossi - 13.04.2004 am 01.04. angemeldet (endlich Saisonkennzeichen) am 03.und 04. Pneus rund gefahren, Kurzstrecke max 130km/h= 8,5 l jetzt, so wie vorige Saison 10,4 l. - pumukl - 13.04.2004 Hallo ! Über 6750 km in 2003 mit gutem 1/3 Mix Autobahn / Schnell- und Landstraße hatte ich mit Automatikausführung einen Durchschnit von 11,89 Litern. Kurzstrecken und Stadtfahrten vermeide ich soweit es geht. Mit der ersten Tankfüllung bis fast empty in 2004 kam ich 603 km weit = 11,60 Liter. Beim cruising mit 75er Schnitt über 100 km Landstraße habe ich es schon auf 9.8 L gebracht, nur um zu sehen ob auch ein Verbrauch unter 10 Liter möglich ist. Alles relativ - der Spaßfaktor kommt schon nicht zu kurz. Gruß Ludwig - EiweißBoy - 13.04.2004 Hallo Die Zahlen wandern hoch und runter da wird einem ganz schwumrig ums Herz. Was ist zügig und was nicht? Wenn man ein bischen Spaß mit seinem Baby haben möchte glaube ich nicht das man unter 15L kommt.17-18L gehen bei mir auf jeden fall durch und das ist Landstraße.Autobahn hingegen bei zügiger Fahrt 20-22L. Und wenn man mal auf der Renne ist werden es auch mal 40-42L.Kraft kommt nun mal von Kraftstoff.Auf der Autobahn mit 120-140kmh sind auch mal 10L zu schaffen keine Frage.Aber mal ganz Ehrlich will man mit so nem Auto den 3L Record brechen? ![]() |