![]() |
Z06 Motor der erste ??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Z06 Motor der erste ??? (/showthread.php?tid=28509) |
- esquire - 18.09.2007 @Tomislav63 Nur damit hier die rohe Gewalt ausnahmsweise mal nicht das letzte Wort für sich beansprucht: ".....wer keine Ahnung hat, sollte ![]() Hat die Intensivstation deiner örtlichen Schmerzklinik Internetanschluß? Anhand deiner Beiträge offenbart sich ja, daß du ebenfalls keine Ahnung hast, worauf die Motorschäden der Z06 zurückzuführen sind, immerhin ergreifst du flink die Gelegenheit beim Schopf und lädst dich gleich mal sicherheitshalber auf ein paar Bierchen auf meine Kosten ein. ![]() Mach ich doch gerne, ich lege sogar für die von dir zitierten "Dreimarkfünfzig" noch eine Taschenbuchausgabe der deutschen Rechtschreibung d´rauf, denn wenn ich so Sachen wie "fackt ist...." und "Rückwerzrollen" lesen muß, dann wird mir ganz ![]() Auch wenn man in Wien sagt: "Der Neid is a Hund!", sollte doch jeder stolze Besitzer einer fabriksneuen Z06 ins Kalkül ziehen, daß ein 14tägiger Urlaub im Paradies für ca. € 12.000,- pro Person relativ viel Geld ist ( = unmoralisch ), der Wertverlust der Z06 nach dem ersten Jahr jedoch locker € 24.000,- betragen dürfte ( = moralisch einwandfrei ). Schmerzfreie Grüße ![]() - Gil Speed - 18.09.2007 Jetzt kommen wir der Sache näher... Die meisten Motorschäden traten kurz nach der ersten Inspektion auf ![]() Unser Treurentner hatte dies übrigens bereits bei meinem ersten Schaden schon aus dem .com-Forum ermittelt. Beim mir sorgte das neue dünne Öl für ganz eklige Geräusche...als ob man jedes Ventil im trockenen Zustand auf und ab springen hört. Im Winter, wenn es früh morgens noch sehr kalt ist, sind diese Geräusche extrem laut zu hören. Aber der Ölstand war jedesmal in Ordnung. Auch jetzt hört sich der Motor sehr laut und ungeschmeidig an. Als liefe der Motor ständig mit zu wenig Öl. Wie gesagt, der Ölstand war bis jetzt immer in Ordnung... - Gil Speed - 18.09.2007 @ Esquire Schreib du doch mal deinen Beitrag in Tomislavs Sprache...und lass uns mal deine Fehler zählen... Warst du schon die ganze Zeit so ein Klugschei.... oder hast du dich in deinem letzten 22000.- €-Urlaub nicht ausreichend erholen können???? - maseratimerlin - 18.09.2007 Zwischenzeitlcih drohte es doch sachlich zu werden....... ![]() Hat den jemand eine Idee, ob es denn nun am zu dünnen Öl liegen kann. Ich weiß nun nix über Öle und deren Geeignetheit, kann mir jedoch nicht vordtellen, daß ein 0 W 40 verantwortlich sein sollte. Klärt mich auf ! Wenn ich recht erinnere ist JRs Motor jedoch schon vor der ersten Inspektion gehimmelt, oder ? War da schon das 0 W 40 drin?? weiter fragende Grüße Edgar - Olly - 18.09.2007 Zitat:Schreib du doch mal deinen Beitrag in Tomislavs Sprache...und lass uns mal deine Fehler zählen... Exakt das ist der Punkt! Ohne jetzt den Tomislav in Schutz zu nehmen......das kann er ganz gut selbst......aber so einen Dreck (von esquire) habe ich selten gelesen. Alleine für den Versuch, jemanden so vorzuführen aufgrund seiner Herkunft, sollte es schon ein paar kräftig auf die Flossen geben. ![]() Was kotzt mich so etwas an. Ein weiterer Nagel in den Sarg der es immer leichter macht dem Forum den Rücken zu kehren! Olly - US - 18.09.2007 Zitat:Original von esquire Hallo Esquire, hat Dir dein Therapeut nicht verboten dieses Zeugs zu rauchen ![]() Du musst doch jetzt langsam selbst merken, dass wenn Du etwas geraucht hast hier nur noch (ja Du weißt schon) geistiger ......... von Dir kommt. ![]() ![]() ![]() Den Therapeuten den Du anderen empfielst solltest Du dringends selbst aufsuchen oder vielleicht den ein oder anderen Euro dafür mehr ausgeben. ![]() Das vermeiden von Rechtschreibfehlern kann man lernen, das fehlen des komlpetten Hirns ist bis heute nicht zu korrigieren. Mit Alkohol in benebeltem Zustand wäre ich an Deiner Stelle auch vorsichtig. ![]() - MadTom - 18.09.2007 Zitat:Original von Maseratimerlin Was meinst Du denn mit zu "dünnem Öl"? Es sollte dann erstmal geklärt werden, welche Öle denn wirklich verwendet wurden bei den ausgefallenen Motoren und wann und bei welcher Betriebtemperatur das verwendete Öl welche Viskosität hatte. Ob wirklich das neue Öl in Gils Motor die Geräusche verursacht hatte, ist auch nicht wirklich klar...es kann auch von neuen Motor gekommen sein (dafür spricht die fehlende Leistung im Vergleich, die Gil bemerkt hatte), der sich ja dann aus nicht wirklich geklärter Ursache dann wieder verabschiedet hatte. Gruß Tom - frida - 18.09.2007 Zitat:Hallo Esquire, ![]() Den ersten Beitrag von Esquire, hab ich als Ironie verstanden und so war das wohl auch gemeint...zu diesen Beitrag möchte ich mich nicht äußern...das wird Tom schon alleine regeln..wenn er das für nötig hält ![]() - maseratimerlin - 18.09.2007 Hallo Tom, das sind doch die Fragen, die es zu beantworten gilt. 0 W 40 soll doch zu dünn sein, statt dem 10 W 30, was vorher einzufüllen war. Und was war den nun in den gehimmelten Motoren für ein Öl ? Gruß Edgar - MadTom - 18.09.2007 Zitat:Original von Maseratimerlin Hi Edgar, aber das ist ja so nicht richtig, darum mein Nachfragen. Gruß Tom |