![]() |
C1 in Weiß - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: C1 in Weiß (/showthread.php?tid=78040) |
- C3Berlin - 10.07.2016 Die Gestelle sind nun lackiert. Die Rücklehnen werden nicht nur durch Federn und Stahldraht zusammengehalten, sondern auch durch Brulap-Streifen (Sackleinen). Die Schwarzen Stellen wurden wiederverwendet, die braunen sind neu.. - C3Berlin - 10.07.2016 und... - C3Berlin - 10.07.2016 Dann muss man sich ein Boxspring-Kissen zurechtschneiden. Geliefert wird ein zu großes Kissen mit zu vielen Federn. Die Anzahl und der Platz der Federn muss auf die ursprüngliche Federung angepasst werden. - C3Berlin - 10.07.2016 Der äußere Rahmen ist mit Verbindungsstreben mit dem unteren Rahmen verbunden. Diese gehen diagonal durch das Federkissen durch.... - C3Berlin - 10.07.2016 Zudem gibt es dünnere Drähte, die mit Papier ummantelt waren. Diese habe ich mit Stahldraht ersetzt und mit Gewebeband ummantelt. Dort werden später die Struktur-Streifen der Kissen und Bezüge befestigt . Der Rand des oberen Rahmens wird mit Filz bespannt...... - C3Berlin - 10.07.2016 Als Nächstes gibt es eine Brulap-Auflage, die mit Stahldrähten durchzogen ist. Sie dient dazu, dass die Federn nicht in den Schaumstoff drücken ......... - C3Berlin - 10.07.2016 Erste Anprobe vom Schaumstoff-Kissen ..... - C3Berlin - 10.07.2016 Dieses wird mit Drähten auf den Federrahmen gespannt...... - C3Berlin - 10.07.2016 Dabei hat man ständig den Eindruck, dass die Kissen und Bezüge mindestens eine Nummer zu klein sind. ![]() Die Ränder werden nun mit loser Baumwolle ausgestopft. Damit sollen die Übergange geglättet werden....... - C3Berlin - 10.07.2016 Mit viel Mühe und Handkraft werden jetzt die Bezuge aufgespannt. Da dem Bezug die Federn und der Schaumstoff entgegenstehen ist das echt anstrengend. Aber das Sitzkissen ist fertig ![]() |