Corvetteforum Deutschland
Giro d´Dolomiti - Corvette Tour 2006 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Bayern (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+----- Thema: Giro d´Dolomiti - Corvette Tour 2006 (/showthread.php?tid=19327)



- FCS - 13.05.2006

Hallo Ebus,

sieht doch gut aus. Bin im Moment noch schwer am kämpfen ob ich auch welche nachrüsten soll, oder nicht. Hätte sie am liebsten hinter den Plastikgittern, denke aber mal das wird der Staatsmacht nicht gefallen. Sind die von Hella?

Gruß Franz Hallo-gruen


- Mike03 - 14.05.2006

Ja sieht wirklich nicht schlecht aus ... auch wenn sie da nicht hingehören ... (laut Designer) ... aber wie du schon richtig sagst ... es dient der sicherheit ... und du
hast in meinen Augen das Beste daraus gemacht.


Aber wenn diese Dinger reichen, hier meine Frage für die C5 Besitzer ...
reicht es dann nicht, wenn ich die Nebelleuchten, die unten vorhanden
sind, einschalte ... müßte doch auch als Tagfahrlicht gehen, oder?


- jeder - 14.05.2006

Hallo Leute.

endlich komme ich auch mal dazu, etwas zu sagen. Das mit dem Porschefahrer war ja mal wieder typisch. Hat beim Wegfahren aus unserem Hof mit seinem Porsche fast noch die Hausmauer mitgenommen. Wäre aber nicht schlimm gewesen, neben uns ist gleich die Porsche-Vertretung.
Apropos: Jeden Tag werden dort mindestens ein Schrottauto angeliefert. Ich hatte seit Februar nur besagte Corvette. Muß am Charakter liegen.

Schade, daß wir uns in Moosinning verpasst haben, werden wir aber in Meran nachholen. Zum Glück bin ich kein Weintrinker, dann kann ich Euch ja heimbringen. Meanwhile könnt Ihr mich auch mal besuchen. Verbringe sozusagen mein halbes Leben in der Moosacherstr. 58. (Die andere hälfte habe ich schon verschlafen) Kaffee, Bier , Corvettes usw. alles vorhanden.

So long

https://www.corvetteforum.de/images/smilie/chevyanim.gif
bow Tie


- himo - 14.05.2006

Also ich komme gerade aus Tirol zurück.
Ich bin dort eine Woche mit der C3 umhergecruised. Wenn ich dran gedacht habe habe ich das Licht angeschaltet, hatte es aber oft genug vergessen. Der Polizei bin ich ohne Scheinwerfer auch des öfteren begegnet ohne das was passiert ist.

Ich werde mich hüten an die C3 irgendwelche Lichter zu schrauben weil es in Österreich oder sonstwo Pflicht ist.
Dann kommen die deutschen Bürokraten, machen ihr eigenes Ding und ich darf andere Lampen woanders anschrauben.
Ich warte ab was der deutsche Amtsschimmel ausbrütet und reagieren evtl. dann oder werde zum Outlaw Yeeah! .

Grüsse


Timo


- Ebus - 14.05.2006

huahuaStimmt die Lampen gehören das nicht hin aber ich kann damit leben.
(waren die Kleinsten)
Die Leuchten sind von ebay: In Pro: Preis incl. Versand 48,88€
Mit Neblleuchten oder Standlicht kann man natürlich fahren, ein Freund von mir ist auch vor kurzem damit in Ösiland rumgegurkt - ohne Strafe - NUR es ist eigentlich nicht erlaubt.
Nebel und Standlicht gelten nicht als Tagfahrlicht - das Abblendlicht wird "geduldet".
Ich habe mit der Sheriffs schon so meine Erfahrungen gemacht - es kann ja gut gehen mit den Nebelleuchten aber wenn die merken wo sie kassieren können tun sie das gnadenlos Sirene
Soll jedermachen wie er meint - ich wollt es Euch nur kurz zeigen
Ich kann damit leben
Schönen Muttertag noch
Gruß
Ebus


- Vettefred - 14.05.2006

Morgen Leute

Bei uns Ösis ist's mittlerweile wieder anders: Nebelleuchten als Tagfahrlicht sind erlaubt.
Die zusätzlich montierten Leuchten anscheindend nicht...

Hab da einen Bericht zu gefunden:

Mit der Gesetzesnovelle im November war auch der Einsatz von Nebelscheinwerfern erleichtert worden. Nebelscheinwerfer durften auch bei klarer Sicht eingeschalten werden. Als Ersatz für das Tagfahrlicht oder Abblendlicht im Sinne der Licht am Tag-Bestimmung galten sie allerdings bislang nicht, wie der ÖAMTC gegenüber wienweb.at bekräftigte. Dies ist nun anders.

Mit der im Nationalrat beschlossenen, aber vom Bundesrat noch nicht abgesegneten Gesetzesnovelle gilt ab Samstag in die Fahrzeugfront integriertes Nebellicht als Tagfahrlicht. Externe Leuchten, die etwa an der Stoßstange montiert sind, dürfen dagegen nicht als Taglicht verwendet werden. Wer sein Nebellicht nicht erst ab Samstag sondern sofort als Taglicht verwenden will, wird nicht sanktioniert. Dafür sorgt ein Erlass des Verkehrsministeriums, der Straffreiheit garantiert, berichtet der ARBÖ.

Gruß Manfred


- andiscorvette - 14.05.2006

Zitat:Das mit dem Porschefahrer war ja mal wieder typisch. Hat beim Wegfahren aus unserem Hof mit seinem Porsche fast noch die Hausmauer mitgenommen. Wäre aber nicht schlimm gewesen, neben uns ist gleich die Porsche-Vertretung.

Hallo Sepp, ( jeder ) besoffenalso ich bin´s nicht.

willkommen im Forum.

Du hast nichts von den beiden älteren Damen gesagt, die er beim ausfahren aus dem Gelände aufgegabelt hat. huahua huahua


Hab heute abend gesehen, dass Du bei mir angerufen hast.

Melde mich morgen bei Dir.

Viele Grüße

Andi


- andiscorvette - 14.05.2006

Zitat:Ich warte ab was der deutsche Amtsschimmel ausbrütet und reagieren evtl. dann oder werde zum Outlaw .

Mike, oder irgendwer hat hier mal geschrieben, er nimmt dann Kerzen mit.
auch nicht schlecht.

Gruß Andi


- Ebus - 18.05.2006

Hallo Friedl
Habe eben gesehen das Du im Netz bist: Eine private Frage: Kennst Du jemanden der eien C5 cabrio in gute Hände geben möchte.
Wir haben uns entschlossen den Sebring meiner Frau in eine C5 zuverwandeln.
Frage geht natürlich an alle anderen auch
Danke
Gruß
Eberhard


- andiscorvette - 18.05.2006

Zitat:Original von Vettefred

Mit der im Nationalrat beschlossenen, aber vom Bundesrat noch nicht abgesegneten Gesetzesnovelle gilt ab Samstag in die Fahrzeugfront integriertes Nebellicht als Tagfahrlicht. Externe Leuchten, die etwa an der Stoßstange montiert sind, dürfen dagegen nicht als Taglicht verwendet werden. Wer sein Nebellicht nicht erst ab Samstag sondern sofort als Taglicht verwenden will, wird nicht sanktioniert. Dafür sorgt ein Erlass des Verkehrsministeriums, der Straffreiheit garantiert, berichtet der ARBÖ.

Gruß Manfred

Das ist doch mal eine wirklich gute Nachricht. OK! OK!

viele Grüße