![]() |
Werkstatt M. Metzemacher (jetzt Gand Motors) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Werkstätten & Händler (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Werkstatt M. Metzemacher (jetzt Gand Motors) (/showthread.php?tid=103808) |
RE: Werkstatt M. Metzemacher (jetzt Gand Motors) - Ralf A. - 23.01.2023 Matthias hat Ende letzten Jahres das aktive Schrauben aufgehört und ist in die USA übersiedelt (so war jedenfalls der Plan..). Sein Geschäft hat er verkauft. RE: Werkstatt M. Metzemacher (jetzt Gand Motors) - stingray-1970 - 23.01.2023 wenn es denn so ist, ist ja alles ok; ansonsten weiß ich was von seinen Plänen zu halten ist RE: Werkstatt M. Metzemacher (jetzt Gand Motors) - maseratimerlin - 23.01.2023 Matthias ist noch da. Gruß Edgar RE: Werkstatt M. Metzemacher (jetzt Gand Motors) - Ralf A. - 23.01.2023 "Matthias ist noch da." Immer noch Werkstattleitung bei GAND Motors? ![]() Ich hoffe, ich habe im Alter auch noch so viel Kraft und Energie wie der Matthias. RE: Werkstatt M. Metzemacher (jetzt Gand Motors) - stingray-1970 - 23.01.2023 Kraft und Energie nenne ich in diesem Zusammenhang anders; aber das ist nur meine persönliche subjektive Meinung. RE: Werkstatt M. Metzemacher (jetzt Gand Motors) - RainerR - 24.01.2023 Nachdem was hier so alles zu lesen ist, sei es über Matthias, sei es über Herrn Grand, welcher Corvette Besitzer bringt da noch sein Auto hin, egal für was? Gruss RainerR RE: Werkstatt M. Metzemacher (jetzt Gand Motors) - Ralf A. - 24.01.2023 Moin Rainer! Na ja...nicht jeder Corvetten-Besitzer ist hier im Forum unterwegs... Und es mag ja auch nicht völlig auszuschliessen sein, dass es dort auch zufriedene Kunden gibt... RE: Werkstatt M. Metzemacher (jetzt Gand Motors) - maseratimerlin - 24.01.2023 Ja, die gibt es. Die Karosserie meiner 67er hat er fabelhaft gemacht. Technisch waren zwei Nachbesserungen nötig, aber die hat er auch erledigt. Der Zeitplan war nicht ganz eingehalten, aber es hielt sich im Rahmen. Ich hatte aber auch ein Leistungsverzeichnis mit einem Festpreis und klare Absprachen mit Matthias. Bei der Oldtimerresto gibt es am Ende fast immer Probleme, weil der Betrieb und der Kunde das ganze zu lässig mit Handschlag und Gesprächen handhaben, statt dem Grundsatz: "Wer schreibt, der bleibt!" zu folgen. Da muss sich dann auch der Kunde mal an seine eigene Nase packen. Gruß Edgar RE: Werkstatt M. Metzemacher (jetzt Gand Motors) - Ralf A. - 24.01.2023 "Festpreis" gibt es meiner Kenntnis nach bei "GAND Motors" nicht mehr. Matthias hat das etwas "freischwebend" gehandhabt, es liegt auf der Hand, dass das Vor- und Nachteile hatte. Zum Thema "Leistungsverzeichnis", ja, stimmt, da wird niemand sagen "Ist ja Blödsinn", aber bei mehrmonatigen - oder wie in meinen Fall, fast 1 1/2-jähriger "Standzeit" - bekommen die Dinge auch immer ein Stück "Eigendynamik". Und da muss ich sagen, sehe ich immer zu allervorderst die Werkstatt in der Verantwortung, klar und transparent dem Kunden gegenüber zu kommunizieren. 500 EUR "on top" sind nicht unverhältnismäßig, wenn man seinen Oldtimer treuen Glaubens in kundige Hände gibt, und ich muss auch nicht für jeden "Hunderter" angerufen werden, "fünfstellige Überraschungen" jedoch sind nur was für den Weihnachtsbaum von Robert Geiss! RE: Werkstatt M. Metzemacher (jetzt Gand Motors) - zuendler - 24.01.2023 (24.01.2023, 17:41)Maseratimerlin schrieb: Ja, die gibt es. Die Karosserie meiner 67er hat er fabelhaft gemacht. Haha, die hat auch nicht "Er" gemacht, sondern sein "Kunststoffmann", der Pole. Dieser hat den ganzen Tag da in der hinteren Kammer zugebracht, und nichts anderes gemacht, als GFK Karossen zu bearbeiten. Davon ab darf man zwei Sachen nicht durcheinander werfen. Einmal das handwerkliche, und einmal die Managementfähigkeit. Vorallem letzteres ist ja die reinste Katastrophe. Es ist vorstellbar, dass er ja handwerklich was kann wenn er sich Mühe gibt und unter Führung von einem anderen gute Arbeit abliefert. |