![]() |
Blaue Ablagerungen am Öldeckel - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Blaue Ablagerungen am Öldeckel (/showthread.php?tid=107529) |
RE: Blaue Ablagerungen am Öldeckel - Bird of Prey - 01.01.2023 Bis jetzt hab ich es geschafft, dass sie nur einmal nass wurde… In Bowling Green beim Abdrücken RE: Blaue Ablagerungen am Öldeckel - mijosch - 01.01.2023 (31.12.2022, 22:52)CCRP schrieb: Leute, Entwarnung. Naja…. nass ist doch eigentlich schon Totalschaden, oder? ![]() RE: Blaue Ablagerungen am Öldeckel - Zentaurus - 02.01.2023 Ich halte Benzindämpfe auch eher für unwahrscheinlich. Für mich ist das auch nur ein rein mechanischer Abrieb der da entsteht und den ich schon nach den ersten Ölwechseln bemerkt habe. Der O-Ring an sich ist ja noch völlig intakt und bei mir ohne jegliche Risse oder Beschädigungen, und er macht was er soll. Er dichtet ab... Mir ist bisher allerdings auch noch kein anderes Fahrzeug untergekommen welches so einen beschichteten O-Ring verwendet hat. Daher erschließt sich mir auch nicht ganz was es mit dieser blauen Beschichtung auf sich hat. Ist ja eigentlich auch ein zusätzlicher Arbeitsgang in der Fertigung welcher ja nur höhere Produktionskosten verursacht. Und bisher ist der auch ohne diese Beschichtung beim Öffnen des Deckels noch nicht "festgebacken". Etwas Öl zur Schmierung des O-Rings ist an dieser Stelle ja auch immer vorhanden. Also diese Stelle im besten Fall nicht komplett trocken reiben oder mit Bremsenreiniger säubern... Grüße Stephan |