Corvetteforum Deutschland
Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank (/showthread.php?tid=107543)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - MiSt - 02.01.2023

(02.01.2023, 20:52)stingray427 schrieb: Bei mir ist der Schlauch von PCV Ventil ausgehärtet und spröde, sitzt nur locker am Vergaser drauf und in der Dichtung im Ventildeckel (also auf dem Ventil ) drin.

Das ist eine Falschluftquelle. Neuer Schlauch ist sicher eine gute Idee.


RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - stingray427 - 09.01.2023

Update :

Neues Thermostatgehäuse, usw. sind auf dem Weg ( Bernd ist ja wieder da  Feixen)
Schlauch PCV ist auch neu.

Ich hab vorhin nochmal den linken Ventildeckel (also fahrerseitig) runtergenommen , um Kipphebel / Stößelstangen in Augenschein zu nehmen.
Ist dass normal, dass ich die Stößelstangen "relativ" leicht drehen kann (also bei kaltem Motor ) ?
Muss da nicht eine gewisse Vorspannung durch die Kipphebel sein ?

Jetzt mal abgesehen vom unruhigen Motorlauf (hoffe iummer noch, es ist ein Zündungsproblem) ,
kann das Klackern damit zusammenhängen ?


RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - zuendler - 09.01.2023

(29.12.2022, 20:03)zuendler schrieb: Also erstmal Ventilspiel bei allen Ventilen prüfen.

Zitat von Seite 1.
Aber ich sag nix mehr.


RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - perlen - 09.01.2023

Siehe Zündler, ich versteh es nicht, das Wesentliche steht auf Seite 1


RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - sparkplug - 10.01.2023

Es sollten nur die Stößelstangen der entlasteten Ventile sich drehen lassen.


RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - stingray427 - 12.01.2023

Hallo,
Thermostatgehäuse ist gewechselt, Fehlersuche geht weiter.

Ich hab eure Anregungen befolgt, komme jedoch nicht weiter.

Ich hab die Hydro-Lifter der linken Seite mal nach dieser Methode eingestellt , statische Einstellung ( hoffe, sie ist in Ordnung ) :

https://f-body-forum.de/index.php?topic=1123.0

Keine Veränderung festgestellt.

Hab ohne linken Ventildeckel mal nur über den Anlasser den Motor drehen lassen , hier das Video :
https://studio.youtube.com/video/iESOIkUTN-w/edit

Dann hab ich den Motor mit Leerlauf-Drehzahl laufen lassen , das Video :
https://studio.youtube.com/video/lhNpfrJNXPw/edit

Kann jemand anhand der Videos einen Defekt erkennen ,
woher das Klackern und der unruhige Lauf kommen könnten ?

Neue Zündkabel hab ich auch nochmal verbaut und die Kerzen nochmal gewechselt.

Ich weiß nicht mehr weiter. Heulen


RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - Oeli - 12.01.2023

Hi Uli,

ist immer schwierig aus der Ferne.
Täusche ich mich oder ist das Klackern beim ersten Video ohne Zündung nicht zu hören, aber beim zweiten Video schon.
Dann würde ich fast denken, dass es die Krümmerdichtung ist. hat sich bei mir jedenfalls ähnlich angehört.

Die Ursache für Geräusche findet man bei der Lärmkulisse oft schwer. Manchmal hilft es, wenn man einen Schlauch mit Trichter am Ohr nutzt und die entsprechenden Ecken mit dem Schlauchende abgeht. Probieren.


RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - speutz - 12.01.2023

Wenn du das "studio" vor dem Youtube rausnimmst, kann man evtl. auch das Video anschauen.... Feixen

Funktioniert bei mir ansonsten nicht...


RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - perlen - 12.01.2023

Die statische Methode ist schon ok so,
ich würde es dynamisch versuchen, wenn es damit nicht aufhört, Ventilhub messen,

wenn der Motor läuft sieht man sehr gut ob der Hub bei allen Ventilen gleich ist,
keine Angst, so schlimm spritzt das Öl nicht, er läuft ja keine Stunde,
man könnte ringsum alles abdecken, ist aber ein riesiger Aufwand, dann lieber 10min wischen,
Alternative wäre Demontage und inspizieren aller Teile,


RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - Oeli - 12.01.2023

(12.01.2023, 23:04)perlen schrieb: keine Angst, so schlimm spritzt das Öl nicht, er läuft ja keine Stunde,
man könnte ringsum alles abdecken, ist aber ein riesiger Aufwand, dann lieber 10min wischen,

Udo, er hat doch schicke Spitzschutzbleche verbaut.