![]() |
Kühler kocht - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Kühler kocht (/showthread.php?tid=108495) |
RE: Kühler kocht - MPeeh - 09.09.2023 Hi alle, zurück aus dem Urlaub hab ich das Auto 10+ minuten im Stand laufen lassen und mal temperaturen gemessen. Die Anzeige geht langsam in den Warn-Bereich. An der Ansaugspinne kann man dann 100 bis 108 Grad messen. Der obere Schlauch am kühler hat 75 Grad. Am kühler selber verschiedene Temperaturen zwischen 78 und 90 Grad. Bin nicht sicher, ob das mess genau ist wegen laufenden Lüfter und verschiedenen Oberflächen. (Nach abstellen habe ich mal den überlauf vorsichtig geöffnet. Da hats ca 5 Liter raus gesprudelt). Na die saison dürfte langsam vorbei sein. Und demnächst werde ich schon Spezialbetrieb finden. Danke für die viele Unterstützung. Grüße aus Leipzig RE: Kühler kocht - 78er_pace - 09.09.2023 Martin, das ist an der Ansaugspinne zu viel ( vor allem bei 10+ Min im Stand ) mit 100/108°C und wenn Deine C2 ohne Thermostat unterwegs ist, dann sollte der Kühler am Eingang ( oberer Schlauch ) auch diese Temperatur haben. Wo sind denn die "verschiedenen Temperaturen" am Kühler? Oben 90 unten Beifahrerseite 75°C??? Irgendwas passt nicht in dem Kühlkreislauf, das könnte jetzt auch die WaPu sein, die nicht funzt wie sie soll. Ich würde den Kühlkreis jetzt aufmachen, im Bereich Thermostat schauen, hat der untere Kühlerschlauch die Spirale drin usw. wie man ne WaPu prüfen kann im ausgebauten Zustand...??? Und wie schon geschrieben...ein paar Fotos... Du bist...mutig, den Verschluss im heißen Zustand zu öffnen, da kann man sich leicht verletzen bei... Und nicht die Flinte ins Korn werfen, nur wenn man selber sucht lernt man was dabei über sein Auto... OK, manchmal hat man irgendwann auch die Schnau... dann einfach voll... RE: Kühler kocht - RainerR - 12.09.2023 So was muss doch zu finden sein, wenn präzise bei der Fehlersuche vorgegangen wird. Ich würde zurück auf Anfang gehen und alles schrittweise genauestens prüfen, dann kann doch der Erfolg nicht ausbleiben. Leider kann ich aus der Ferne den Fehler nicht lokalisieren, also nicht aufgeben du wirst Erfolg haben, Gruss RainerR |