Corvetteforum Deutschland
neue Rückrufaktion Schwungscheibe? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: neue Rückrufaktion Schwungscheibe? (/showthread.php?tid=12835)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Schwungscheibe - CustosOnLinux - 18.11.2004

Hallo,

@HK-Vette: ich wollte Dich nicht damit auf die Palme bringen. Ich will auch nicht diesen Vorfall herunter spielen. Mich beunruhigt das genau so wie Dich. Das ist eine wirklich schlimme Sache mit der Corvette die komplett ausgebrannt ist, das will ich auf keinen Fall herab spielen. Im Gegenteil, es ist meines Erachtens bedenklicher als die Sache mit dem Lenkrad.
Fakt ist nur, daß es an einem Fahrzeug aufgetreten ist. Wenn ich jetzt mit diesem Hinweis oder aus Sicht der Werkstatt
auch Geschichte, die Sache an meinem Fahrzeug machen lassen will, werde ich das selbst tragen müssn.
Fakt ist zudem, daß Cadillac Europe von dem Problem ( zumindest am Telefon) keine Ahnung hat.
Ich habe heute mit drei Personen von CE telefoniert und allen davon Berichtet. Doch keine Infos.
Ich hatte zuletzt Frau Dschietzig am Telefon, von der ich wirklich fest glaube, daß sie über alle Aktionen Bescheid weiß. (siehe Lenkradschloss)
Doch auch sie konnte mir nichts dazu sagen. Sie hat in Ihrem Computer alles durchsucht, leider ohne Ergebnis.

Also was sollen wir nun alle machen?
Mir, wie auch vielen anderen geht es so, daß wir bereits aus der Garantiezeit heraus sind. Daher werden wir auch sicher nicht von unserem Händler hören.
Zudem gibt es viele Zweit- oder sogar Drittbesitzer. Auch diese werden keine Post bekommen.
Ich z.B. mußte mir von Cadillac ein Schreiben mit einer Bestätigung der Kostenübernahme, sowie eine Installationsanleitung für die Werkstatt schicken lassen. Erst dann ist die Sache mit dem Lenkradschloß bei meinem Fahrzeug durchgeführt worden.
Wenn also offiziell etwas bei CE bekannt wär, denke ich mal daß man mich direkt auch darauf hingewiesen hätte.

Daher bin ich jetzt auf der Suche nach einem Schriftstück.
Ich will nicht, daß jemand zu Schaden kommt. Der erste und hoffentlich einzige Brand hat, soweit ich verstanden habe, kein Menschenleben gekostet. Das sollte auch so bleiben.
Daher laßt uns lieber denen helfen, die nicht mehr im Vergnügen einer Garantiezeit sind.

@Jochen:
Also eine Schwungscheibe ist auch an Automatik Fahrzeugen. Ich denke mal darum geht es. Bilder kann man z.B. auf Seite 452 des Katalogs von CorvetteAmerica 2004 sehen. ( Flywheel unten links und oben rechts)

Mfg


- Manni - 18.11.2004

@CustosOnLinux

Hallo Birger,

nach den Erfahrungen der letzten Jahre, wo GM auch noch unter rechtlichem Druck das Problem »Lenkschloss« weit von sich gewiesen hat, würde ich prinzipiell erstmal gar nichts glauben.

Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass ein Händler auf eigene Kosten und Kappe Fahrzeugteile auswechselt – auch nicht unter dem Eindruck des fatalen Autobahn-Totalschadens. Wie ich gehört habe, sind in diesem Fall bereits wieder Anwälte tätig und es würde mich nicht wundern, wenn da mehr dran ist.

Natürlich alles im Reich der Spekulationen.


PS. Solange bei Rückrufen GM das Kraftfahrzeug-Bundesamt nicht einschaltet, haben in der Tat Zweit- und Drittbesitzer wirklich schlechte Karten.


- GeneralDiDi - 18.11.2004

Ich denkel es ist erst mal von der jeweiligen Werkstatt abhängig, da noch niemand offiziell angeschrieben wurde. Die Werkstatt sollte zuerst mal wissen daß es überhaupt probleme mit dem Schwungrad gibt und die Kosten von GM übernommen werden. Dann sollten diese auch ihre Kunden ansprechen um den Schaden zu beheben. Ist doch für die Werkstätten eine finanziell angenehme Sache.

Opel Honrath sprach von einer "dringenden Rückrufaktion" . Ob dies nun wirklich eine ist, kann wohl niemand so genau sagen Kopfschütteln . Auf jeden Fall hat man mir gesagt, daß man dies so schnell wie möglich erledigen lassen soll....

Jetzt könnte man sich fragen warum?

1. weil es so ungeheuer gefährlich ist huahua irgenwie unglaubwürdig, wenn das erst bei einer Vette aufgetreten ist.

oder

2. weil die Kosten zwar im Moment noch übernommen werden, da der Fall recht aktuell ist, aber eine längerfristige Kostendeckung Seitens GM noch nicht geklärt ist.

falls Punkt 2 zutreffend sein sollte, würde ich diese Reparatur so schnell wie möglich machen lassen, solange die Kosten übernommen werden.
Ich werde mich morgen noch mal bei Honrath schlau machen...... d.h. versuchen Engel

Guß Didi


- Olly - 19.11.2004

@ GenDidi

Versuch doch mal auf alle Fälle etwas handfesteres herrauszubekommen.

Eine Bulletin NR. oder irgendwas dergleichen.

Irgendwoher müssen diese Info's ja her sein.

Der Händler saugt sich das ja nicht aus den Fingern.

@ HKVette

Vielleicht könntest Du ja bitte bei denem Händler auch noch mal genauer nachhaken.
Er hat ja mehr oder minder den Stein ins Rollen gebracht.

@ COL

Birger,schau dir mal den Ebay Link von ICE-T näher an.
Das ist ein Flywheel (nennen wir es mal Starterkranz,mehr macht das Ding eigentlich nicht)
Eine Schwungscheibe sieht ganz anders aus.
Sie ist um ein vielfaches dicker,hat auf der einen Seite die Planfläche für die Kupplung und wiegt vielleicht 10-15 Kg (oder sogar mehr ? )

Danke und gruß

Olly


Schwungscheibe - HK-Vette - 19.11.2004

Hallo Corvette-Freunde

@ hallo Birger

Du macht Dir soviel Mühe Licht in das Corvette-Dunkel zu bringen was überaus lobenswert ist in unserem gemeinsamen Interesse aller C5en.
Mein Vorschlag: Rufe doch einfach den Herrn Bielmeier von der Fa.Opel Schwarzkopf in Amberg an
09621 - 6780
und frage nach den Einzelheiten der " Aktion " und wie das Ganze abläuft.Ich bin ja auch nur ein technischer Laie der möglicht ohne irgendwelchen Problemen durch die Gegend kurven möchte.

Viele Grüße
HK-Vette ( Helmut )


- Olly - 20.11.2004

@ GenDidi

Zitat:Ich werde mich morgen noch mal bei Honrath schlau machen...... d.h. versuchen

Und Didi,gibt es Neuigkeiten Frage

Gruß

Olly


Rückruf Schwungscheibe - Peter Mandry - 20.11.2004

Die Folgen dieses gebrochenen Teils könnt ihr im Corvette-Fans-forum unter "News"ausgebrannte Corvette anschauen!
Gruß Peter


- ICE-T - 20.11.2004

Hallo Peter,

ich kann da aber gar nichts finden, oder brauche ich eine neue Brille Frage

Gruß

Thorsten


- GeneralDiDi - 20.11.2004

Hab gestern mal nachgefragt. Zuerst haben die von einer Rückrufaktion gesprochen. Als ich dann was schriftliches wollte, sagte man mir, daß das alles noch so frisch und nicht ganz offiziell. Entweder wollen oder dürfen die nichts rausgeben. Beim den betroffenen Baujahren waren die sich nicht so sicher. evtl alle C5 bis Baujahr 2001. Letzte Woche waren es noch alle C5.
Das einzige was fest steht, ist daß das Teil bei mir getauscht werden soll, die Kosten von GM oder CE getragen werden und die Lieferzeig ewig dauert huahua

Gruß Didi


- Stevie - 21.11.2004

Vielleicht versucht man, das ganze möglichst still und heimlich
in Europa abzuwickeln . - In den USA ist ja noch nichts von solchen
Problemen an die Öffentlichkeit gekommen, und ich kann mir
nicht vorstellen das man in US Modelle eine andere Schwungscheibe
wie in Euromodelle verbaut hat.


Augenrollen