![]() |
Motorprobleme mit 87-er - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Motorprobleme mit 87-er (/showthread.php?tid=16269) |
- corvette-freak - 14.07.2005 Bitteschön, freut mich dass sie wieder gut läuft ![]() Gruß Axel Ecm - corvette1987 - 11.07.2012 ein Servus aus Tirol! Also ich habe diesen Beitrag gelesen und möchte mich zuerst vorstellen. Mein Name ist Gerhard und ich komme aus Tirol. Fahre seit 4 Jahren eine Rote 1987 Corvette Cabrio. Bin leider überhaupt kein Mechaniker nur ein kleiner Hobbybastler... Ausserdem weiss ich nicht ob man sich bei einem so alten Beitrag dazuhängen kann. Also mein ECM ist denk ich wirklich defekt. Bis jetzt konnte ich es immer durch darauf klopfen den Motor von "Notlauf" wieder zum leben erwecken. Seit gestern läuft sie nur noch im Notlauf verbraucht ca. 25 Liter Sprit hat keine Leistung mehr und hat Fehlzündungen. Meine Frage ist ob bzw wo man so ein ECM kaufen oder mal zu Testen bekommt? Bitte Helft mir weiter!! Vielen Vielen Dank Gerhard - Woodstock - 11.07.2012 Hi Gerhard, würde sicherlich helfen, wenn Du mitteilst, wo in Tirol Du genau wohnst. Vielleicht ist ja ein C4-Fahrer aus Deiner Ecke. Ansonsten habe ich auch ein Steuergerät liegen, das ich Dir schicken könnte. Allerdings würde ich bei Neulingen gerne ein Pfand haben wollen. Viele Grüße und viel Spaß hier, Axel - corvette1987 - 11.07.2012 Hallo Axel! Danke für deine Antwort!! Also ich Wohne in Telfs heisst in der Nähe von Innsbruck. Und ich verstehe sehr gut wenn du ein Pfand haben möchtest, was Überhaupt kein Problem ist! Bin einfach nur froh wenn mein Baby wieder läuft. Habe ja auch noch Urlaub!! ![]() Wäre super wenn jemand in meiner nähe Wohnen würde!! - mik_master - 11.07.2012 Hi Sorry dacht der User den ich dir nennen wollte is aus Tirol...gut das ich nochmal nachgesehen hab Gruß michi - corvette1987 - 12.07.2012 Danke Michi fürs nachsehen! Hoffe ich bin nicht der einzige Tiroler hier... ![]() - corvette1987 - 12.07.2012 So jetzt habe ich mal diese super tolle ![]() Ich habe gelesen dass es vl auch der Temperaturfühler sein kann dass sie nur mehr auf Notbetrieb läuft.. Da habe ich gesehen dass ich zwei fühler neben einander habe aber nur ein kabel dazu??? Für was ist der zweite fühler?? - mik_master - 12.07.2012 HI ne denke nicht aber ne 87 C4 aus Tirol grenz die Suche doch deutlich ein ![]() nebenbei bemerkt steht unter deinem Avantar BJ 78 nicht 87 ![]() ![]() so nun zu deinem Problem... 1. konntest du mal den Fehlercode ausblinken? 2. würde ich dir nahelegen bei woodstock ein Datenkabel zu kaufen...das kostet net die Welt und macht Fehlersuche und Behebung deutlich einfacher speziell über Ferndiagnosen 3.Wenn deine Vette durch den Temp. Sensor in den Notlauf geht dann passt aber das Zündaussetzen net ganz so schnell dazu 4. Mach mal ein Bild von deinem beiden Sensoren dann kann man es schneller beantworten. 5. Schau mal hinter der Batterie die Pluskabeln mit den ganzen BurnOff Sicherungen an ob es da vielleicht was hat... Aber am wichtigsten um die Suche einzugrenzen wäre es zu wissen welchen Fehlercode angezeigt wird gruß Michi - corvette1987 - 12.07.2012 Hallo Michi Ups ja stimmt Zahlensprung... ![]() So habe versucht den Fehlercode auszublinken wie im Forum beschrieben. Und nix ist passiert kein Blinken!! Lampe brennt einfach.... ![]() Ärgerlich denn bin heuer nur ca eine Woche gefahren. Zuerst im Winter Motorblock geplatzt, neuer Motor rein, dann Wasserpumpe defekt, neue rein dann Batterie defekt, neue rein, O Ring dichtung bei Antriebswelle rinnt, neue rein.... jetzt das... Fast schon ein neues Auto! so genug gejammert!! Hoffe man sieht die Thermostate. das ohne Kabel ist oberhalb - corvette1987 - 12.07.2012 Ach ja sind das die BurnOff Sicherungen? Wenn ja wie kontrolliere ich diese? Danke Übrigens denn ohne euch wäre ich echt am Ende!!! |