Corvetteforum Deutschland
Spurverbreiterung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Spurverbreiterung (/showthread.php?tid=20944)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


@JuergenD - Molle - 26.07.2006

GM Teile kannst du täglich in Stolberg holen.(10%Rabatt)
Ist doch viel näher Yeeah!


- man-in-white - 26.07.2006

Zitat:Lennestadt.02721-60340 Das müßte doch näher von D aus sein als DO, oder?
Ist es nicht.
Frank


- JuergenD - 26.07.2006

Zitat:Obwohl ich hinten schon 20er montiert habe steht da nix über. kann das daran liegen dass ich ein US-Modell fahre?

Habe hinten auch 20-er drauf und von oben gesehen schließen die genau bündig mit dem Kotflügel ab, d.h. kein Überstand. Fahre ein deutsches Modell 2002.

@ Molle: Brauche demnächst wohl wieder Bremsbeläge für vorne. Es müßen aber die C5Z06 Beläge sein. Wie ist Dein Kurs incl. MwSt.? Gerne auch per PN.

Vielen Dank und viele Grüße

Jürgen


- hang_loose - 26.07.2006

Frage an die, die vorne eine Surverbreiterung haben - macht sich das ( wieviel) beim Wenderadius bemerkbar?


- Jochen - 26.07.2006

Zitat:Original von malayka
Zitat:Bei meinen 25ern kommen oft ungläubige Blicke ob den 2cm überstehenden Reifen . . .

Hast du ein Foto von deinem Auto wo man das sieht? Obwohl ich hinten schon 20er montiert habe steht da nix über. kann das daran liegen dass ich ein US-Modell fahre? Sind da die Einpresstiefen der Felgen unteschiedlich zu den deutschen Modellen?

Vorne fahre ich wie gesagt auch 20er Verbreiterungen. Ich würde Markus nicht empfehlen vorne 25er zu montieren (was übrigens meines Wissens nach auch nicht vom TÜV eingetragen wird). Die 20er stehen vorne doch viel weiter über als hinten. Deswegen will ich ja hinten auch auf breitere Scheiben umrüsten.


Frank

Ich habe auch ein US Modell. Bekam die 25er auch vorne eingetragen. . .

Die findest sehr viele Bilder meiner C5 auf meiner Homepage

Hier mal ein Bild:

[Bild: 22.jpg]


- Jochen - 26.07.2006

PS. wie man auf dme Bild recht gut erkennen kann steht die äußerste Kante des Reifens etwa 2 cm über, nicht jedoch die Lauffläche des Reifens. Hatte auch zuerst gedacht es sind weniger. Wenn man jedoch eine gerade Holzlatte auf die Felge legt und oben die Distanz zwischen der Holzlatte und dem Kotflügel misst kommt man auf 2 cm. Versuchts mal bei euch, ihr werdet sehen das Teil steht weiter heraus als ihr gedacht habt. . .

Grüße

Jochen


@Jochen - Molle - 26.07.2006

also ich montiere auf allen C5 vorne und hinten 20er Spurplatten und habe keine Probleme mit dem Überstand oder mit aufsetzen,aber wie kommt Ihr alle mit 25er Platten hin ohne aufzusetzen???
Ich habe einmal 25er Platten montiert und den berühmten Riss im hinteren Kotflügel kassiert. Dagegen! Dagegen! Dagegen!
Gruß Werner Mol

Molle Prost!


- Jochen - 26.07.2006

Naja, ob ich jetzt bei mir die 20er Scheiben draufmache oder die 25er. Dann würden die Räder immer noch 15mm überstehen.

Evtl. liegt es ja auch an dem Fahrwerk. Ich habe das Z51. Zusätzlich hab ich vor einiger Zeit auf die Bilstein Z51 Dämpfer umgerüstet.
Könnte ja sein das mit dem Serienfahrwerk oder dem F45 das Federverhalten doch um einiges mehr Federweg zulässt und so schon mal "Kontakt" Rad/Karosserie vorkommen kann.

Grüße

Jochen


- Jochen - 26.07.2006

PS. ich finde meine Zaino Schleuder kommt mit den 25er Distanzscheiben um einiges "fetter" daher. Und das möchte man ja wenn man diese "Show" Modifikation durchführt.

[Bild: 13.jpg]


@Jochen - Molle - 27.07.2006

reicht bei 20er Spurplatten aus(die Optik)und ist fahrbarer. Yeeah!
Von welchem Hersteller sind deine Spurplatten??

Scc oder H&R??
Von SCC habe ich keine Probleme mit der Eintragung vorne und hinten mit den 20er Platten .