Corvetteforum Deutschland
Blinkerbirne vorne wechseln - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Blinkerbirne vorne wechseln (/showthread.php?tid=22056)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- tilmann - 14.03.2017

Zitat:Original von psychocruiser

...und Stecker inkl. Fassung entriegeln.
Verriegelte Stellung:
[IMG][Bild: vopetedz.jpg][/IMG]

Entriegelte Stellung:
[IMG][Bild: g3rt5uxg.jpg][/IMG]


leider funktioniert das auf der linken Seite nicht. Dort ist der Aufbau genau spiegelverkehrt, d.h., das Kabel ist ebenfalls auf der Innenseite, so dass beim Drehen nach links die Innenseite der Fassung (dort wo das Kabel befestigt ist) sich nach OBEN bewegt anstatt nach UNTEN und daher sofort das - nach unten führende - Kabel anfängt zu spannen. Dadurch kann man die Fassung nicht weit genug nach links drehen, um sie zu entriegeln.
UND NUN ?
Ich weiß echt nicht mehr weiter Heulen
.
.
hier noch ein Foto von meinem Problem: Das Kabel (markiert mit rotem Pfeil) führt nach unten und spannt gegen die Drehrichtung nach oben:

[Bild: fehlkonstruktioa4cxpre8bt.jpg]
.
.


- Dieter L. - 15.03.2017

Hallo Tilmann,

wenn noch original, ist der Kabelstrang mit einer Klammer gesichert.
Klammer mit Klingenschraubenzieher vorsichtig abhebeln und die Klammer auffangen.
Dann kannst Du das Kabel nachziehen.
Das Ganze ist allerdings ohne Bühne und Rad demontiert, etwas mühselig!


- tilmann - 15.03.2017

wenn ich am Kabel nach unten fühle, spüre ich auf jeden Fall etwas Hartes. Das könnte die Klammer sein. Ich wüsste allerdings nicht, wie da was "abhebeln" soll. In welche Richtung ?


- tilmann - 15.03.2017

So, es ist mir jetzt gelungen, per Handy mal "um die Ecke zu gucken" und Fotos von der Klemme zu machen:

[Bild: klemme1rfa7zqjui3.jpg]

[Bild: klemme2xaq7eivkwm.jpg]

.
Wo muss ich da jetzt wie ansetzen, um das Kabel aus der Klemme zu befreien ?


- Dieter L. - 15.03.2017

Hallo Tilmann,

wie ich schon geschrieben habe, ohne Bühne und demontiertem Rad schafft man das nur sehr schwer. Oder Du wirst zur Schlange und beißt die Klammer ab.


- tilmann - 15.03.2017

na gut, nehmen wir mal an, ich würde das Rad demontieren und das Auto hochfahren. Was dann ?
Wie geht man weiter vor ? Was genau stellt man mit der Klammer an ?


- Dieter L. - 15.03.2017

Zitat:Original von Dieter L.
Klammer mit Klingenschraubenzieher vorsichtig abhebeln und die Klammer auffangen.



- tilmann - 15.03.2017

ja, aber wo setz ich den Schraubendreher denn genau an ?

Hier vielleicht ?

[Bild: klemme1aau5o76wren.jpg]


Ich bin mir über den Mechanismus dieser Klemme einfach nicht im klaren. Ist da irgendwo ein Scharnier ? Klappt dann ein Deckel nach vorne auf ? Ist der schwarze Clip links der Widerstand, der dabei überwunden werden muss ?

Oder ist alles doch ganz anders ?
Wie gesagt, direkt angucken kann ich mir die Klemme ja nicht und muss die ganze Aktion quasi blind durchführen.


- Dieter L. - 15.03.2017

Tilmann,
die Klammer hat eine U- Form und wird über Wiederhaken gehalten.
Wenn es Dir jetzt immer noch nicht klar ist >>>>>>>>>>>> Werkstatt!


- tilmann - 15.03.2017

ich glaub, ich hab´s:
Nicht das Weiße ist die Klammer sondern das Schwarze und was davon da oben rausguckt, ist der Widerhaken, stimmt´s ?
.
.