![]() |
BBS ist Pleite! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: BBS ist Pleite! (/showthread.php?tid=24680) |
- J.M.G. - 08.02.2007 Zitat:Original von CustosOnLinux Über die Hälfte der C5-Fahrer haben es schon akzeptiert. Denn jedes Jahr haben über 60% bis zu 2.000 USD Aufpreis für die verschiedenen Felgenoptionen gezahlt. - CustosOnLinux - 08.02.2007 Nein, meinte Schwarzbart. Du warst nur schneller mit Deinem Post ![]() @J.M.G. Aufpreis ist doch etwas anderes. Den zahlt man ja, weil man etwas anderes haben will, als die Serie. Ist sicherlich schlecht übertragbar auf Corvette, da wir uns hier in anderen regionen bewegen. Doch denk mal an z.B. einen Fernseher: Würdest Du mehr ausgeben für optisch das gleiche Gerät, wenn der Apparat daneben weniger kostet? Man sieht beiden nicht an, ob der eine besser ist als der andere. Welchen würdest Du dann nehmen? Zurück zu Felgen: Der Preis macht sich dann bezahlt, wenn man Probleme damit hat, oder eben keine, während das Niedrigpreis Produkt hier weder Service noch Leistung bietet. - Corvette.ZR1 - 08.02.2007 Wenn ich den anderen Felgen Tread über die gebrochenen Felgen lese, frage ich mich ob die teuren und eigentlich höherwertigen Alufelgen auch wirklich besser halten als Repro oder Serien Felgen. - Schwarzbart - 08.02.2007 @CustosOnLinux Also mein Posting hat sich mehr mit der Aussage billige Nachrüstfelgen vs. Corvette Originalfelgen beschäftigt. Aber sagen wir mal so, man erwartet eigentlich schon, dass die Teile, die verbaute werden (in dem Fall Felgen) nicht brechen. Wenn man diese Qualität dann nur von Herstellern wie BBS bekommen kann, bin ich absolut bereit dafür zu zahlen. Nur muss dem Endverbraucher die Entscheidung vom Hersteller abgenommen werden. GM muss sich auf die Fahnen schreiben qualitativ vernünftiges Material für sicherheitsrelevante Teile zu verbauen und soll meinetwegen den Preis an den Kunden weiter geben. Auch muss man doch nicht den Markennamen, hier BBS, benutzen. Wurde bei VW doch bereits ab dem Golf II/III gemacht, es wurden BBS Felgen ohne deren Name verbaut. Hat der Golf deshalb 3000 Mark mehr gekostet? - Guggi - 08.02.2007 BBS produziert weiter (Artikel Schwäbische zeitung 08.02.2007) Die Produktion beim Felgenhersteller BBS in Schiltach (Kreis Rottweil) geht nach dem Insolvenzantrag weiter. Dies bestätigte gestern die IG Metall. Inzwischen wurde Jobst Wellensiek als Insolvenzverwalter bestellt. Als Grund für die Zahlungsunfähigkeit hatte BBS am Dienstag den Widerstand einer Bank gegen die angestrebte Rettungslösung angegeben. BBS gilt als Technologieführer für Leichtmetallräder. Der Sprecher der IG Metall sagte, man sehe für BBS gute Chancen für ein Weiterbestehen. Aufträge seien genügend vorhanden. Derzeit gebe es für die Gewerkschaft keinen Grund, Aktionen einzuleiten. Die Löhne für Januar seien voll bezahlt worden. Das Unternehmen produziert mit 650 Mitarbeitern in Schiltach und mit über 100 Mitarbeitern in Herbolzheim (Kreis Emmendingen) Räder. Weltweit arbeiten im BBS-Konzern etwa 1200 Menschen. Gruss Guggi - man-in-white - 09.02.2007 Ist für den Laien vermutlich nicht nachzuvollziehen, aber die Frage bei der Vorgehensweise der Banken ist doch: Sagt si "no" zu dem Geschäft und verliert einen (bekannten) Betrag "X" dadurch, das die Firma Pleite geht. Oder schießt sie weiter Geld zu, mit dem Risiko, langfristig noch mehr Geld zu verlieren. Das Geld, welches bereits in dem Unternehmen steckt (von Bankseite) ist eh Vergangenheit, egal was weiter passiert. Wenn bei einem Unternehmen mit vollen Auftragsbüchern die Bank einen Rückzieher macht ist das allerdings schon sehr merkwürdig (wie gesagt, aus Sicht des Laien, der von Bankgeschäften keine Ahnung hat und natürlich auch die finanzielle Situation der Firma nicht kennt). Frank - JR - 09.02.2007 Ja, ja, das Unternehmen ist kerngesund, die Auftragsbücher voll (wahrscheinlich versuchen die, den Stückverlust über die Menge auszugleichen ![]() Am ganzen Unglück ist nur die eine böse Bank dran schuld, die Erde ist eine Scheibe und den Osterhasen gibt es wirklich. Die Banken und Versicherungen sind doch alle gleich, alle Politiker sind Verbrecher, die Schwulen gehören ausgemerzt ... ... Jetzt fehlen nur noch der Bürgermeister, der Doktor und der Pfarrer am Stammtisch. Gruß JR - King Karl - 09.02.2007 Hi, sehr interessant ist die Entwicklung der Aktie. Da wird zur Zeit richtig schnell Kohle verdient! Gruss Karl - Rüddy - 09.02.2007 ....Auszug aus einer Meldung der heutigen Tageszeitung: "BBS hatte am Dienstag mitgeteilt, dass Großkunden des Unternehmens bereit gewesen seien die erforderliche Liquidität durch größere Vorfälligkeitszahlungen zu stellen. Die Umsetzung des Rettungskonzepts sei aber am Widerstand einer Bank gescheitert." Diese eine Bank ist Morgan Stanley und hat vor kurzem der lokalen Volksbank Kinzigtal die Kredite abgekauft. Ein Schelm, der Böses dabei denkt...... ![]() Wahrscheinlich kommen die Heuschrecken wegen dem warmen Winter. ![]() Gruß Rüddy - JR - 09.02.2007 Hi Rüddy, es gibt auch Mittel gegen Heuschrecken - z.B. eine alternative Bankverbindung. Gruß JR |