![]() |
Greenhorns suchen Hilfe! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Greenhorns suchen Hilfe! (/showthread.php?tid=28925) |
- hubsi - 28.09.2007 Hallo, hast Du einen Rochester-Vergaser verbaut? Wenn ja, sitzt am Spriteingang auch ein Feinfilter (Pfennigartikel), der setzt sich sehr gerne zu und macht hohe Drehzahlen fast unmöglich. - ChrisP - 28.09.2007 Hallo Andreas, gut Frage, welcher ich erst nächster Woche nachgehen kann, da ich morgen und am Sonntag viel zu tun habe (Gastgewerbe). Aber auch diesen Tipp werde ich auf jedem Fall überprüfen! Danke und ich wünsch dir ein schönes Wochenende! Gruß aus dem schönen Tirol Christian - GunPowder - 02.10.2007 ![]() - ChrisP - 02.11.2007 Hi Gun, jo, haben gerade heute unser Baby aus München (Berger-Car) abgeholt ![]() Sie hat die ersten 200 km ohne überhitzten Motor super überstanden und läuft derzeit wie ein kleine Wildkatze ![]() Was waren die Probleme: 1. Der Super-Mech vom Vorbesitzer hat zwar wirklich viel an der Vette gemacht (laut Teileauflistung und Rechnungen ca. 4000 Euro verbaut) aber das Genie hatte beim Lüfter den falschen Ventilator (vermutlich von einem Camaro, der hat nur 5 Blätter und einen falschen Winkel) verbaut. Viskolüfter und Ventilator wurden getauscht. 2. Endschaldämpfer wurden auch erneuert, die sind nämlich beim Motortest "Dr. Berger" um die Ohren geflogen bzw. die Dinger sind regelrecht aufgeplatzt (waren komplett durchgerostet)! 3. Falsche Zündkerzen und Zündkabel waren verbaut! Wurde alles Erneuert. 4. Kühlernetz + Schläuche wurden erneuert. Der fehlende Thermostat wurde auch wieder eingebaut. Wolfgang von Berger-Car hat auf jedem Fall gesagt, dass die Vette für Euro 16000,00 ein sehr guter Kauf war da der Vorbesitzer sehr viel in die Vette investiert hat. Bei den Teilen um Euro 4000,00 war die Lackierung nämlich nicht dabei und selbige hat auf jedem Fall noch eine schöne Stange Geld gekostet! Ich werde auf jedem Fall Mal sicher einige Fotos ins Netz stellen, wenn ich von London (mein Hase und ich fliegen morgen!) zurück bin und unser Baby dann fein säuberlich geputzt ist! So, jetzt muss ich aber noch Koffer packen und dann ab in die Falle! Bis bald LG Chris - GunPowder - 02.11.2007 Super ![]() Das freut mich! Dann mal viel Spaß in London. Wetter dürfte ja eher ungemütlich sein ![]() - winfried - 05.11.2007 Hallo Chris ich war des öfteren bei den Berger Brothers als Du Deine Vette dort hattest. Die Jungs sind das beste was Euch passieren konnte. Übrigens, das Gefährt sieht schon ziemlich gut aus und ich denke auch, dass Ihr eine guten Kauf gemacht habt. :-) - ChrisP - 05.11.2007 Hallo Zusammen, so, zurück aus London (Wetter war wirklich toll, 16 Grad war auch super O.K.) haben wir uns für das letzte Mal in diesem Jahr die Vette geschnappt und sind noch eine Runde um den Wilden Kaiser (unser Hausberg!) gefahren. Sie läuft und läuft und läuft..... ![]() Winfrid, ich war leider nie bei den Berger-Brothers, was sehr schade ist, da ich leider keine Zeit hatte und mein Kumpel die Vette hin gebracht und wieder abgeholt hat. Hab aber einige Male mit Wolfi Berger telefoniert und muß schon sagen, dass sich die Jungs wirklich gut auskennen. Vor allem muß ich sagen, dass uns Wolfi einen super tollen Preis fürs Reparieren der Vette gemacht hat und er selber ein ausgesprochen witziger Knabe ist! Kann auf jedem Fall die Berger-Brothers an jeden weiter empfehlen der im Umkreis München bzw. im Tiroler Unterland wohnt und seine Vette zum reparieren geben muß / möchte. Ja, zu reparieren bzw. Austauschen gibt’s auf jedem Fall noch einiges aber das schlimmste haben wir vorläufig für dieses Jahr geschafft und somit werden wir unser Baby ab heute in den Winterschlaf schicken! Kann sein, daß unsere "Barbarela" noch Mal für ein Forum-Foto-Shouting auf Hochglanz poliert wirt, damit ihr Sie alle mal kennen lernt! Möchte mich nochmals bei Allen ganz herzlich bedanken für die Tipps und werde auf jedem Fall dem Forum treu bleiben. Derzeit noch sonnige Grüße aus Tirol sendet euch allen Chris - winfried - 05.11.2007 Falls Du mal nach München kommst, am besten einen Vette-Ausflug, dann fahr dort vorbei. Dort kannst Du eine Menge lernen. Seit ich dort zum ersten Mal war, bin ich wieder vettesüchtig. Die helfen Dir auch weiter, wenn Du selbst schraubst. Ich hab dort schon einiges machen lassen, aber mich auch bei einigen Eigenreparaturen beraten lassen. Für die C-3 haben die auch so einiges am Lager was dann schnell mal testweise eingebaut wird. Ich konnte 4 Wochen mit einem Leihvergaser von Berger-Cars fahren, bis ich hier im Forum einen von frida kaufen konnte. Dafür haben die keinen müden Euro verlangt. Wo gibt es denn sowas heute noch? - frida - 05.11.2007 Moin Chris Erstmal...Herzlichen Glückwunsch ![]() ![]() - ChrisP - 05.11.2007 Die Jungs sind einfach nur spitze! Wolfi hat sich damals als wir die Vette gekauft hatten fast halbe Stunde am Telefon Zeit genommen um die möglichen Problem bei der Vette durchzugehen. Er wusste zu diesem Zeitpunkt nicht einmal, dass er der "Glückliche" ist der unser Baby wieder in gang bringt! Die Berges sind einfach Vette-Fanatiker und um solche Werkstätten müßen wir alle im Forum wirklich froh sein! Bei uns in Tirol kennt sich leider keiner mit solchen Exoten aus und daher nehme ich gern die gute Stunde Anreise in kauf. Nochmals ein dreifaches Hoch den Bergers! ![]() |