Corvetteforum Deutschland
4. Saisoneröffnungsfahrt am Nürburgring - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: 4. Saisoneröffnungsfahrt am Nürburgring (/showthread.php?tid=38127)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- CustosOnLinux - 24.03.2009

Zitat:Original von Hucky2
Habe gerade mit Fr. Manuela Kleinert , Autohaus Kroymans Essen , telefoniert.

Sie kann/darf keine Auskunft geben , nur soviel , es wird heute hier Insolvenz angemeldet.

Die Frage nach eingezahltem Geld will Sie nicht beantworten , man solle abwarten!

Die Frage nach sofortiger Rückerstattung will/kann Sie nicht beantworten!

Die Frage nach der Durchführung der Veranstaltung will/kann Sie nicht beantworten!

Man möge bitte den heutigen Tag und die daraus resultierenden Nachrichten abwarten.

Punkt.

Und? Hat sich jetzt etwas ergeben?


- Hucky2 - 24.03.2009

Nö , eigentlich nicht.

Angeblich soll die PCN-Sportpromotion GmbH die Veranstaltung stattfinden lassen.

Lassen wir uns mal überraschen , wir können eh nichts machen , außer abwarten.


- CustosOnLinux - 24.03.2009

So, ich habe grade die Info bekommen, daß im Hintergrund Klärungen stattfinden.

Wir sollen einfach mal abwarten und schauen was passiert.

Geld muß ja noch keiner überweisen, (bis 30.04.) oder hat das schon jemand gemacht?

Weitere Infos folgen in der nächsten Zeit.


- JuergenD - 24.03.2009

Ich hab' natürlich schon längst überwiesen. Kopfschütteln

Aber PCN muß ja nicht auch insolvent sein.


- JuergenD - 24.03.2009

Wenn es nicht stattfindet wäre das hier evtl noch eine Alternative:

Recaro Tuning Days 20./21.6.

Meine Anfrage wegen freiem Fahren wirde wie folgt beantwortet:

Zitat:Guten Tag,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Befahren der Grand Prix Strecke kostet für 20min. 30 €. Das Ticket ist direkt vor Ort in der ersten Box zu erwerben. Es werden max. immer 10 Fahrzeuge gleichzeitig auf die Strecke gelassen. Einschränkungen sind wie folgt zu berücksichtigen: Die Fahrzeuge dürfen auf der Gp-Strecke immer maximal in Schallklasse C liegen.

Die Emissionsklassen korrespondieren mit der Schallleistung je Fahrzeug, die je nach Einstufung wie folgt definiert sind:
Klasse D: Fahrzeuge gemäß StVZO
Klasse C: LWA £ 132 dB(A)
Klasse B: 132 dB(A) < LWA £ 144 dB(A)
Klasse A: 144 dB(A) < LWA £ 154 dB(A)
LWA = Schallleistungspegel eines Einzelfahrzeuges bei Vollgasfahrt.
Dieses entspricht - gemessen an der Messstelle BMW-Brücke - folgenden Vorbeifahrt-Maximalpegeln LAFmax:
Klasse D: Fahrzeuge gemäß StVZO
Klasse C: LAFmax £ 92 dB(A)
Klasse B: 92 dB(A) < LAFmax £ 104 dB(A)
Klasse A: 104 dB(A) < LAFmax £ 114 dB(A)
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen vom Nürburgring

Habe ich auch schon im Thread von ChrisUR gepostet.


- LS1-Holger - 24.03.2009

Habe gerade von Frau Kleinert erfahren, daß die Sache abgeblasen wurde. Es soll bitte keiner Geld überweisen.

Heulen

Na da haben wir wieder ein Wochenende frei Prost!


- Wolf740d - 24.03.2009

Hab auch einen Anruf erhalten.
Das Event findet nicht statt wegen Insolvenz


- JR - 24.03.2009

Vielleicht könnte sich Hubert dazu mal äußern.

Gruß

JR


- JuergenD - 24.03.2009

Hat Frau Kleinert auch was dazu gesagt, ob bereits überwiesene Gelder zurückerstattet werden?


- CustosOnLinux - 24.03.2009

@JR:

Will er machen sobald es verlässliche Aussagen gibt.

Also bitte etwas Geduld!