![]() |
C4 Erfahrung mit K&N Luftfilter - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 Erfahrung mit K&N Luftfilter (/showthread.php?tid=3833) |
- Michael L98 - 03.11.2003 Hallöchen Fahre seit 8 Jahren in meiner C 4 den Luftfilter von K&N in Verbindung mit dem offenen Luftfiltergehäuse(gibts bei Ecklers oder Mid Amerika zu kaufen) und habe noch nie Probleme gehabt.Kann ich nur empfehlen ![]() ![]() Gruß Michael ![]() - sumsum - 03.11.2003 Hallo Michael Zitat:Fahre seit 8 Jahren in meiner C 4 den Luftfilter von K&N in Verbindung mit dem offenen Luftfiltergehäuse(gibts bei Ecklers oder Mid Amerika zu kaufen) und habe noch nie Probleme gehabt Fahre denselben Kit wie Du und habe auch noch nie Probs gehabt. ![]() Glaube, dass alleine der Filter ohne offenes Gehäuse nix bringen würde. Grüsse Beat - hubsi - 03.11.2003 Ich habe seit Anfang des Jahres den Lufi-Kasten aufgeschnitten, da mir die Öffnungen im originalen Teil einfach zu klein vorkamen. Gebracht hat es, finde ich, nicht viel. Geschadet aber auch nicht. ![]() - Erwin - 04.11.2003 @ mike & all others Hallo zusammen ! Das mit dem Verbrauch der C5 (meine ist 200er) kann ich bestätigen. Speziell die Automaticmodelle verbrauchen bei moderater Fahrweise fast schon erschreckend wenig. In A gilt ja auf Autobahnen generell vmax. 120 Kmh. Wenn ich so brav dahincruise komme ich auf einen Schnitt von sage und schreibe 9 (neun !!!) Liter auf 100 Km. Zum K&N Luftfilter kann ich sagen, dass Ansprechverhalten und Performance im oberen Drehzahlbereich und/oder bei v über 100 Kmh spürbar besser sind. Allerdings egalisiert sich die Sache bei gut durchgewärmtem Motorraum. Daher werde ich über den Winter die Cold Air Anlage von MTI einbauen ( http://www.motorsporttech.com/c5_air_intake01.asp ). Freundliche Grüße aus A, Erwin |