Corvetteforum Deutschland
C5 vs 93er BMW M5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 vs 93er BMW M5 (/showthread.php?tid=38351)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- romeomustdie11 - 19.03.2009

Zitat:Original von donscheffler
Die C5 Z06 wurde damals auch mit 4,0s bis 100 angegeben sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Werksangaben sind halt immer so ne Sache Zwinkern

Ob ein E39er M5 schneller oder langsamer ist als eine C5 hängt immer sehr von der Streuung ab.
Es gibt M5 Exemplare die haben knapp ihre 400PS (drüber hab ich noch keinen gesehen), es gibt aber auch welche die weniger als 380PS haben.

Wenn man jetzt eine sehr gut gehende C5 hat, dann muss sich der M5 Fahrer schon mächtig ins Zeug legen. IdR wird der M5 im Bereich von 200 - Vmax etwas schneller sein. Die Dinger laufen eigentlich alle ihre 290km/h wenn die Sperre raus ist.

MfG Olli

OLLI er fährt gegen einen E 34 Idee


- donscheffler - 19.03.2009

Ich weiß OK!
Hier hat sich aber parallel die Diskussion C5 vs E39er entwickelt King


- romeomustdie11 - 19.03.2009

Zitat:Original von donscheffler
Ich weiß OK!
Hier hat sich aber parallel die Diskussion C5 vs E39er entwickelt King


RISCHTISCH Prost! OK!


- v8-rapiator - 19.03.2009

..... Heulen
Unten herum ist der BMW schlechter aber oben hatte ich keine Chance. Der war einfach schneller. Heulen Heulen Heulen
Mein Topspeed nach Hud 291.


- donscheffler - 19.03.2009

Hm. Kann ich irgendwie nicht verstehen. Hat der E34 eine so gute Aerodynamik, dass er im oberen Geschwindigkeitsbereich so gut geht?

Schon ziemlich peinlich muss ich sagen Heulen

MfG Olli


- Mankra - 19.03.2009

Nein, die ist deutlich schlechter mit den offenen Scheinwerfern und senkrechtem Grill. Auch das Heck ist nicht wirklich Aerodynamisch.
Mein 525er M50 war langsamer als der nominell 40PS schwächere Vectra 2000.
Der M wird halt nimmer ganz orig. gewesen sein. Aus dem 3,8er sind 400PS schon machbar.
291 nach HUD sind bei einem EU Modell auch nicht besonders viel, oder ist es ein US Modell?


- Michael Hoppe - 19.03.2009

Tja, und das war der E34, oder?
Da möchte ich die C5 mal gegen den E39 sehen..........

Was auf dem Papier steht ist eine Sache, aber auf der Bahn......... OK!


- Mr.Smith - 19.03.2009

Zitat:Original von Michael Hoppe
Tja, und das war der E34, oder?
Da möchte ich die C5 mal gegen den E39 sehen..........

Was auf dem Papier steht ist eine Sache, aber auf der Bahn......... OK!

Vor ca. 6 Monaten hatte ich das Vergnügen im Bereich Paderborn/Bielefeld.
Früh morgens bei ca. 10 Grad Temp.
Meine sehr gut gehende C5 MN6 (stock) gegen einen M5 Kombi (den mit 507 PS). Beide gleich schnell, mehrfach wurde die Position getauscht. Kein Unterschied feststellbar. Tempobereich zwischen 90 bis ca. 250 Km/h. Kann aber sein, dass die Luft darüber für die C5 eng wird!

Zum Abschied Daumen hoch und dickes Grinsen!


- v8-rapiator - 19.03.2009

Zitat:Original von Mankra
Nein, die ist deutlich schlechter mit den offenen Scheinwerfern und senkrechtem Grill. Auch das Heck ist nicht wirklich Aerodynamisch.
Mein 525er M50 war langsamer als der nominell 40PS schwächere Vectra 2000.
Der M wird halt nimmer ganz orig. gewesen sein. Aus dem 3,8er sind 400PS schon machbar.
291 nach HUD sind bei einem EU Modell auch nicht besonders viel, oder ist es ein US Modell?

2001er EU Modell Cabrio Heulen
... und 291 auch nach HUD ist fürs Cabrio schon viel, bin nur einmal bisher schneller gefahren und das mit Rückenwind und leicht bergab. Heulen Heulen Heulen



Ganz orginal war der nicht mehr, das war mir bekannt. Irgendwas noch am Steuergerät gemacht ausser der Vmaxaufhebung, kann es sein das das Ebrom oder so ähnlich heißt? Ihr hättet mal dem sein Grinsen sehen sollen.... Dagegen! Motzen


- JR - 19.03.2009

Schande über Dich! huahua

Hast die ganze Innung blamiert! Feixen

Rechts ist das Gaspedal

Gruß

JR