![]() |
Ein Kennzeichen für zwei Autos - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Ein Kennzeichen für zwei Autos (/showthread.php?tid=44581) |
- Hermann - 27.05.2010 Zitat:Original von JR Yo, und dann alle mit den selben 52er Längsschildern, oder glaubst Du, die ZR-1 Mopedschilder an der Z06 und dem Lotus fahren zu dürfen. ![]() - JR - 27.05.2010 Nö, ein Satz wird gestempelt und am Mann mitgeführt und auf alle Autos kommen ungestempelte Schilder. ![]() Gruß JR - KnightRainer - 27.05.2010 dann wird man sicher auch nur noch die Kfz-Steuer für das teurere Auto an den Staat zahlen müssen. - Amadeo - 27.05.2010 Wechselschilder gibt es bei uns schon seit vielen Jahren, für 2 Autos eine Nummer. Ich habe einen Chrysler Voyager 3,3 L und meine C3 auf diese Nummer eingelöst. Für beide Fahrzeuge bezahle ich CHF 600.00 Strassensteuer. Die Höhe der Steuer richtet sich nach Anzahl Sitzplätze, es hat glaube ich auch noch nit dem Gewicht zu tun. Die Wechselnummer gilt nur für 2 Fahrzeuge. Ich kann Euch nur eins sagen, ist eine super Sache, zumal ja 2 verschiedene Nummern wesentlich teurer wären. Gruss amadeo - Zaphod - 27.05.2010 Es ist wirklich überaus praktisch, ein Schilderpaar für Granny und Vette. Einfach umstecken, fertig. Haftpflicht + Steuern bezahlt man nur für ein Fahrzeugt, Kasko jeweils für beide (schließlich ist es auch versichert, wenn gerade kein Schild dransteckt). So kostet der Cherokee gerade mal 240CHF Aufpreis zur Corvette, da er nur Teilkasko versichert ist. Nur Haftpflicht würde er gar nichts kosten... - Amadeo - 27.05.2010 Zitat:Original von Zaphod Hallo Zaphod Der Aufpreis für meine Vette beträgt CHF 100.00 in der Schweiz ist es offensichtlich teurer, ich glaube ihr habt kantonal massive Unterschiede. Gruss amadeo - Zaphod - 27.05.2010 Die 240CHF ist die Teilkasko für den Granny - ohne dieser würde es überhaupt nichts mehr kosten. Außer die Wechselschildergebühr von 60CHF (?)... - KnightRainer - 27.05.2010 Zitat:Original von Zaphod das mit der Steuer mag ich noch nicht so recht glauben. Das wäre für den Fiksus ja ein erheblicher finanzieller Schaden. - Amadeo - 27.05.2010 Zitat:Original von KnightRainer Das mit der Steuer ist jedenfalls bei uns eine Tatsache. Haftpflicht und Steuern bezahlt man auch nur für ein Fahrzeug, weil man jeweils nur mit einem Auto fahren kann/darf, wenn Du allerdings auf einem Fahrzeug Vollkasko willst, dann musst Du diese voll bezahlen, ebenso die Teilkasko. Gruss amadeo - Zaphod - 27.05.2010 Zitat:Original von KnightRainer Eigentlich nicht, es wird Ihnen nur ein finanzieller Vorteil entzogen. KFZ-Steuer ist für den Strassenbau bzw. deren Erhalt, und wenn ich 10 Fahrzeuge daheim stehen habe, schädigt das die Strassen auch nicht mehr als wenn es nur eins ist ![]() Ich finde es deutlich fairer. Noch fairer wäre es natürlich, die KFZ-Steuer komplett wegfallen zu lassen, und auf den Sprit umzulegen... |