![]() |
Spurplatten pro & contra - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Spurplatten pro & contra (/showthread.php?tid=46042) |
- Z28-Fan - 07.04.2010 Zitat:Original von man-in-white Hallo Frank, hast Dir das Gutachten durchgelesen...? Im Gutachten zu meinen Distanzscheiben steht u.A. das Folgende: 1.) Die Montage sollte in einer fachwerkstatt erfolgen. 2.) Durch die Verwendung darf die Spur nicht um mehr als 2% verbreitert werden. 3.) Gibt es eine ausführliche Matrix mit den möglichen / erlaubten / geprüften Kombinationen von Verbreiterungen auf der VA und HA. Andere Kombinationen sind nicht zulässig, weil sie die Fahreigenschaften verschlechtern sollen. Es gibt also durchaus Einschränkungen und Bedingungen die mit der Montage von Spurverbreiterungen verbunden sind. Von MAetrialfehlern hatte ich noch gar nicht gesprochen... sondern nur von unsachgemäßer Handhabung, die dann in der Praxis nicht mehr auffällt, weil das Bauteil verborgen ist. Aber Du hast Recht... dieser Faktor kommt noch hinzu. Und aus meinem Blickwinkel ist jede weitere mögliche Bruchstelle ein "Kontra-Argument". Ich will die Dinger aber niemandem verleiden... grundsätzlich sind sie ja sicher und erlaubt. Mir ist mit Felgen, die die passende ET mitbringen, jetzt aber wieder wohler. Grüße, Holger - maseratimerlin - 07.04.2010 Zitat:Original von man-in-white Den Hinweis, daß nur in einer Fachwerkstatt montiert werden sollte, findest Du allerdings im Gutachten des TÜV. Gruß Edgar Edith meint, Holger war schneller ![]() - joyrider - 07.04.2010 Zitat:Original von corvette_fever irgendwie leuchtet mir das nicht ein, warum sich durch eine verbreiterte spur an der hinterachse das einlenkverhalten gross ändern sollte... lasse mir das aber gerne erklären. - KHH - 07.04.2010 Also ich habe,da bei mir die Z06 Bremse verbaut wurde,und ich die Z06 Felgen noch nicht fahren konnte da die Z06 Kotflügel noch nicht montiert waren auch die 20mm Spurplatten von H&R als Zwischenlösung verbaut,und muss sagen das sich das Fahrverhalten positiv verändert hat,meiner Meinung nach lenkt das Auto damit viel direkter ein,und ist auf der Autobahn nicht mehr so nervös bei Spurrillen,das einzig negative an der Sache bei mir waren die Original Kotflügel hinten nach 20 Runden Nordschleife innen komplett weggeschliffen,habe aber insgesamt damit über 70 Runden Nordschleife unter extremsten Bedingungen gefahren,und da hat sich nichts gelöst oder ist gerissen. Habe dann die Z06 Kotflügel hinten montieren lassen,da ist bestimmt noch 3cm Luft,da kommen aber diese Woche noch die Z06 Felgen drauf,dann sieht das ganze wieder stimmiger aus. - corvette_fever - 07.04.2010 Joyrider: Warum nutzt Du nicht einmal Google um Dir die Zusammenhänge verständlich zu machen? Beispiel siehe unten. Ralf: Den Unterschied verstehe ich nicht?! Eine Veränderung der Hinterachsgeometrie hat den selben Einfluss auf die Lenkgeometrie wie eine an der Vorderachse! Das Unterschiedliche Fahrverhalten mit und ohne 20mm Platte an der Hinterachse ist an der C6 sehr wohl auch für den Laien deutlich erfahrbar. Warum probiert Ihr es nicht einfach aus. https://die-kart-macher.de/Technik/LenkGeo/LenkGeo.htm - Ralf. P. - 07.04.2010 @ corcette_fever, ich zitiere Dich: "Das Unterschiedliche Fahrverhalten mit und ohne 20mm Platte an der Hinterachse ist an der C6 sehr wohl auch für den Laien deutlich erfahrbar." So habe ich es nicht geschrieben, bitte lies es noch mal. Außerdem: Es ist nicht das Gleiche, wenn man vorn oder hinten die Spur um den gleichen Betrag verändert. Auch wenn es manchmal in populärer Literatur so steht. Vorn habe ich z.B. den Einfluss der Lenkung (u.a. auf den Lenkrollradius) auf das Fahrverhalten mit drin, und der ist erheblich und spürbar! Nachzulesen in richtig wissenschaftlicher Literatur zum Thema. Gruß - Mankra - 07.04.2010 z.B die "Bibel": https://www.amazon.de/Fahrdynamik-Perfektion-Weg-optimalen-Fahrwerk-Setup/dp/3613031280/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1270654457&sr=8-1 - Ralf. P. - 07.04.2010 Ja Manfred, oder gleich: https://www.amazon.de/Fahrwerkhandbuch-Bernd-Heissing/dp/3834801054/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1270655329&sr=1-2 da wir gerade bei Amazon sind. Gruß - man-in-white - 08.04.2010 mmh, habe das Gutachten ja nicht mehr. Aber warum man die Reifen selber wechseln darf )oder muss man dafür auch in die Werkstatt?), eine Spurplatte aber in der Werkstatt montieren lassen soll entzieht sich meinem Verständnis. Ich hatte die Dinger nur hinten drauf, habe aber keinen unterschied gemerkt. Lag evtl. auch an der ruhigeren Fahrweise ![]() Frank |