Corvetteforum Deutschland
Motorschaden C6 LS3 ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Motorschaden C6 LS3 ??? (/showthread.php?tid=49340)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- KHH - 26.08.2010

Wenn das wirklich so aussieht das die Garantie erloschen ist,dann brauche ich ja auch nicht mehr bei die Vertragswerkstatt zur Inspektion zu fahren,dann fahre ich doch lieber zu Molle oder Till,da weiß ich wenigstens das Leute mit Sachverstand an dem Auto schrauben,werde das aber auf jeden Fall mal der Auto Bild schreiben,dann wäre ja jedes Auto wo ein Sportauspuff,oder ein anderes Fahrwerk drin ist von der Garantie ausgeschlossen,und das wären ja fast 100% aller sportlichen Autos,denn ich kenne kaum jemand der,egal welche Automarke,noch mit Serienfahrwerk oder Auspuff durch die Gegend fährt.

Gruß Karl-Heinz


- AK - 26.08.2010

Moin,

eine Vette ist kein Spaceshuttle und jeder KfZ-Meister sollte damit klarkommen. Zwinkern


- corvette_fever - 26.08.2010

Lies bitte unbedingt nach, im Serviceheft stehen die Garantiebedingungen. Meine sind leider von 2008 und damit wahrscheinlich völlig veraltet.


- blackberry - 26.08.2010

Ich kann nicht beurteilen, ob der Auspuff der Z06 sich negativ auf die Lebensdauer einer C6 auswirkt aber keine Garantie bei jeder Art von Umbau würde ja auch bedeuten, dass bei mir die Garantie erloschen ist weil ich im Einstiegsschweller eine anderes plate verbaut habe. Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.

Drücke die Daumen, dass es gut für Dich ausgeht.

Gruss
Uwe





Zitat:Original von corvette_fever
Schau mal in Deinen Garantievertrag. Die haben sich einige male geändert. Es kommt schlicht darauf an, was da drin steht.

Wenn da drin steht, dass die Garantie bei jeglichen Umbauten erlischt und es eben nicht auf eine Kausalität des Umbaus für den Schaden ankommt, dann gibt es keinen Garantieanspruch.

Steht jedoch in den Bedingungen, dass bei Umbauten eine Kausalität zwischen Umbau und Schaden vorhanden sein muss, liegt die Beiweislast bei denen.

Bei mir steht allerdings drin, dass bei Betrieb bei Wettbewerbsveranstaltungen und auf Rennstrecken die Garantie erlischt...



- Camaro WS6 - 26.08.2010

Vielleicht ist ja, wie bei einigen LS2-Motoren auch, "nur" ne Ventilfeder gebrochen. Dann ist der Schaden nicht so groß. Drück Dir die Daumen, dass es auf Garantie abgewickelt wird.


- KHH - 26.08.2010

Zitat:Original von Camaro WS6
Vielleicht ist ja, wie bei einigen LS2-Motoren auch, "nur" ne Ventilfeder gebrochen. Dann ist der Schaden nicht so groß. Drück Dir die Daumen, dass es auf Garantie abgewickelt wird.

Bingo,habe eben Anruf von der Werkstatt bekommen das eine Ventilfeder gebrochen sei,und der Motor sonst in Ordnung wäre,und das GM die Reparaturkosten übernimmt,es kommt ein neues Ventil rein und die anderen würden neu eingeschliffen werden und dann wäre alles wieder in Ordnung.

Mit einem erfreuten Gruß Karl-Heinz


- KnightRainer - 26.08.2010

super ! Das freut mich für Dich! Glück im Unglück also...

KR


- Camaro WS6 - 26.08.2010

Vielleicht sollte ich Geld für Ferndiagnosen nehmen. Einmal Kristallkugel gucken kostet dann 50,- Euro Feixen

Freut mich, dass es glimpflich ausgegangen ist.

Jens
Zitat:Original von KHH
Zitat:Original von Camaro WS6
Vielleicht ist ja, wie bei einigen LS2-Motoren auch, "nur" ne Ventilfeder gebrochen. Dann ist der Schaden nicht so groß. Drück Dir die Daumen, dass es auf Garantie abgewickelt wird.

Bingo,habe eben Anruf von der Werkstatt bekommen das eine Ventilfeder gebrochen sei,und der Motor sonst in Ordnung wäre,und das GM die Reparaturkosten übernimmt,es kommt ein neues Ventil rein und die anderen würden neu eingeschliffen werden und dann wäre alles wieder in Ordnung.

Mit einem erfreuten Gruß Karl-Heinz



- corvette_fever - 26.08.2010

Perfekt! Super gelaufen! Dafür animierte C4


- fsahm - 26.08.2010

Zitat:Original von KHH
Zitat:Original von Camaro WS6
Vielleicht ist ja, wie bei einigen LS2-Motoren auch, "nur" ne Ventilfeder gebrochen. Dann ist der Schaden nicht so groß. Drück Dir die Daumen, dass es auf Garantie abgewickelt wird.

Bingo,habe eben Anruf von der Werkstatt bekommen das eine Ventilfeder gebrochen sei,und der Motor sonst in Ordnung wäre,und das GM die Reparaturkosten übernimmt,es kommt ein neues Ventil rein und die anderen würden neu eingeschliffen werden und dann wäre alles wieder in Ordnung.

Mit einem erfreuten Gruß Karl-Heinz


Man, oh man,

man glaubt es kaum! Ich habe dieses gleiche Erlebnis nun gleich zweimal (Pfingstdienstag nach Suhl auf dem Wege nach Hause und Anfang dieses Monates noch einmal) innerhalb der letzten zwei Monate gehabt! Ventilfederbruch!!!! dumdidum


@Jens,
der Kompressionsdruckprüfer liegt ebenfalls im Kofferraum!!! Augenrollen

Ich habe die nun alle ersetzt (mit originalen Federn!) und hoffe auf einige Kilometerfreie Tage!
Vorsorglich fahren noch drei Federn mit Werkzeug im Kofferraum mit, denn der Wechsel ist ein "Klacks". Zwinkern

Aber ich denke jetzt mittlerweile vermehrt über Ventilfedern aus dem "Aftermarket" nach, die mehr aushalten und länger der Materialermüdung widerstehen.

Gruß
Friedel