![]() |
SHELL V-power ?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: SHELL V-power ?? (/showthread.php?tid=5138) |
- Wesch - 05.06.2003 Hallo In Italien ist V-Power schon seit 2 Jahren auf dem Markt, aber hier wird es mit 98 Oktan angegeben ? MfG Günther - SilverGER - 08.06.2003 Mal ne doofe Frage von einem "noch-keine-Vette-habenden": muß man denn auf jeden Fall Bleiadditive dazutanken? ![]() heiße Grüße Patric - c5-freak - 08.06.2003 Günther Normalerweise hat doch Super Plus 98 Oktan Dann bot Shell noch Optimax mit 99 Oktan an, das hamse aber wieder ausm Programm genommen, jetzt ist ja V-Power da mit 100. - Wesch - 09.06.2003 Hallo Habe mich schlecht ausgedrückt. In Italien wird V-Power mit 98 Oktan angegeben. In Deutschland mit 100 ?? In Luxembourg ist V-Power nicht erhältlich und ich glaube, das 99 Oktan war auch nie erhältlich hier. MfG Günther - Don Camillo - 10.06.2003 Zitat:muß man denn auf jeden Fall Bleiadditive dazutanken Hängt vom Motor ab, aber die älteren Modelle sollten mit Bleiadditiv betankt werden. Meine Vette bekommt auch immer von dem guten Saft. ![]() Grüße, Don - Wesch - 10.06.2003 Zitat:Das kann sein. 102 habe ich in einem US Buch gelesen. Wie rechnet man um? Hallo Don Folgendes habe ich herausgefunden. US benutzt ( RON + MON ) : 2 für die Oktanangabe. EURO benutzt nur RON. 87 US Oktane = 91 Euro Oktane 93 US Oktane = 98 Euro Oktane 94 US Oktane = 100 V-Power Oktane. ![]() Don, wenn dein Motor 102 US Oktane barucht, musst du mit LPG fahren, der hat 110 oder sogar 120 Euro Oktane. ![]() Hier stimmt was nicht. ![]() Wie schon gesagt, mein 11,5 : 1 verdichteter Motor fährt gut mit 98er Euro Oktane. Mein Kollege fährt ne 67er Vintage racing Vette mit nem 427 CI 12,1 : 1 verdichtetem Motor und er muss die Zündung zurücksetzen von Optimal , um 98er tanken zu können. ![]() MfG. Günther - Corvette.ZR1 - 11.06.2003 Hallo Günther, ein sehr gutes Info zu den US Oktane Zahlen, einige glauben ja immer noch sie könnten Normal Benzin auf der C4 fahren, das richtige Benzin ist Super Plus. Gruss Raimund Shell V Power - burning-love - 12.07.2003 Habe mit meiner C4 bis heute auch immer NORMAL-Benzin getankt, wiel mir ein Freund(Ami-Kenner) auch bestätigte, dass dies reicht. Nachden ich nun mal gegen Treurentner und Schuckie letzte Woche ein kleines Stechen gefahren bin und das Nachsehen hatte ![]() Sicherlich kann es an der Achsübersetzung liegen etc. Treurentner sagte mir aber auch , dass er mit V-Power fährt. Deshalb habe ich das jetzt auch mal ausprobiert. Und ich muß sagen: Der Motor nimmt viel besser Gas an , der Wagen wirkt agiler....alles nur Einbildung???? ![]() Werde ich ja sehen, wenn ich mich das nächste mal mitTreurentner anlege! Vielleicht reicht aber auch schon Super Plus...das werde ich jetzt mal testen. Was den Preis angeht, halt ich´s wie Markus, der sang: ..und kost´ Benzin auch 3 Mark 10, scheiß egal, es wird schon geh´n ...ich will Spaß...ich geb Gas , ich geb Gas. ![]() Sobald ich neue Erkenntnisse gesammelt habe, berichte ich wieder. Gruß - Hiob - 12.07.2003 Auf jeden Fall besser!!!! Zum einen die alten Motoren egal welcher Verdichtung und Leistungsklasse kann man die Zündung früher stellen (1-2 Grad) und damit mehr Leistung erziehlen. Durch frühere Zündung ( in einem gewissen Rahmen) sinkt auch die Motortemperatur. Zum anderen die Einspritzer neuerer Bauart mit Klopfsensor, wo die Zündung automatisch früher gestellt wird, um immer an der Klopfgrenze zu regeln. Also auch mehr Leistung! Ich finde es besser und tanke es auch soweit eine Shelltanke vorhanden ist. Für die Ventilsitze bringt es nichts (alte Motoren). Hiob - Magic91 - 03.08.2003 ![]() |