![]() |
Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 (/showthread.php?tid=56725) |
- Blade Z06 - 19.07.2011 YEP C6Z06 - im Einsatz seit 4/07 - km-Stand: 46.000 - Motorveränderungen: keine - Motorprobleme: keine - Investitionen: 0,00 € - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung - Öl: 5 W 30 Mobil 1 - Ölwechsel: nach Anzeige/spätestens nach 15.000 km - Benzin: mindestens Super plus, Marke egal RolandZ06: Zitat: C6Z06 - im Einsatz seit 10/06 - km-Stand: 45.000 - Motorveränderungen:Nockenwelle plus Kompressor - Motorprobleme: bis jetzt keine - Investitionen: ca. 15 000,00 € - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung: bei 15 000km neues Getriebe plus beide Endtöpfe ! Turbomichel: Zitat: 65000 Km gelaufen seit 07 Änderungen Anlage ab Kat + Abstimmung bei Till. Und sie läuft und läuft und läuft Rocky00748: Zitat: Also ich bin mit meiner auch sehr zu frieden, Norbert 964: Zitat: Also ich bin mit meiner mehr als zufrieden. C6Z06 2008 - im Einsatz seit 7/09 - km-Stand: 9.300 - Motorveränderungen:Halltech und Abstimmung - Motorprobleme: keine - Investitionen: 650€ - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung - Öl Mobil1 5W50 Peak Life alle 7000Km - sehr sportliche Fahrweise - Benzin Shell V-Power 100 Oktan FX: Zitat: C6 Z06 Bj.07 - halbjährlich im Einsatz April - Okt. - 40tkm - optimierung bei Till, Vararam Luftfiltersystem (Problemlos mit ÖL/Wasser Temp.) - Probleme Motor: keine Schäden am Motor - Probleme Getriebe/Antriebsstrang: ein Lager irgend wo im Kardantunnel oder Getriebe- Eingangslager def. , es jault etwas... (noch nicht repariert) - Öl: Fuchs Titan GT1 Pro 5 W 30, Wechsel nach Vorgabe - Benzin: 98 Okt. JR: Zitat: 1. C6Z06 - im Einsatz von 6/06-02/09 - verkaut bei km-Stand: 45.000 - Motorveränderungen: keine - Motorprobleme: Ventilfederbruch bei 2.500km, neuer Motor ohne Probleme bis zum Verkauf - Investitionen: 0,00 € - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung die nächsten Aussagen über meine Ex-Z müssten dann von Chris kommen 2. C6Z06 - im Einsatz seit 6/09 - km-Stand: 35.000 - Motorveränderungen: keine - Motorprobleme: keine - Investitionen: 0,00 € - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung Mobil1 Ow40, ausschließlich VPower und Ultimate, Ölwechsel nach Anzeige oder wenn gerade Jahresinspektion ansteht. TIKT Performance 1. C6Z06 - im Einsatz von 02.06-05.09 - verkauft mit 94 000km davon ca. 4-5000 auf dem Track - Luftfilter, Fächerkrümmer, Mapping vom Till - nicht das kleinste Problem, kein Ölverbrauch - ganzjährig gefahren 2. C6Z06 - im Einsatz von 05.09-05.11 - verkauft mit 43 000km davon ca. 1500-2000 auf dem Track - Nockenwelle, Ventilfedern, Luftfilter, Krümmer und Mapping vom Till - Null Probleme, kein Ölverbrauch - ganzjährig gefahren Benzin: Super Plus, Marke egal SuperSonic: C6Z06 2009 - im Einsatz seit 5/10 - km-Stand: 8.000 - Motorveränderungen: keine - Motorprobleme: keine - Investitionen: 0,00 € - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung LeoZ06 C6Z06 -im Einsatz seit 7/2006 -km-Stand 35000 -Motorveränderungen:keine -Motorprobleme:keine -Investitionen:0,00 € Na, dann will ich auch mal baba C6Z06 -im Einsatz seit 4/2009 -km-Stand ca. 43000 absoluter Alltagsbetrieb -Motorveränderungen:keine -Motorprobleme:ab und an die Motorkontrolleuchte wegen den hinteren Lambdasonden -Investitionen:0,00 € Quer geht mehr! C6Z06 - im Einsatz seit 12.2005 - km Stand 55.000km davon ca. 8000km auf der Rennstrecke - Motorveränderungen:keine - Null Probleme, kein Ölverbrauch ( Edge 10W60 2x im Jahr ) - Benzin: Super Plus, Marke egal fzsz: C6Z06 2009 - im Einsatz seit 3/10 - km-Stand: 20.000, davon 16.000 selbst gefahren. - Motorveränderungen: keine, nur Abstimmung - Motorprobleme: keine - US => keine Garantie/Gewährleistung - Öl: Mobil1 New Life 0W40 nach Anzeige gewechselt - überwiegend "gemütliche" Fahrweise, Alltagsbetrieb - Benzin: SuperPlus egal woher. Ralf. P. : C6Z06 Modell 2008 - gebraucht gekauft in 12/2009 mit 9.000 km - keine Vorschäden - z.Z. 28.000 km - Anbau Akrapovic- Komplettanlage 05/2011 mit 24.500 km - Wartung und Ölwechsel nach GM- Vorschrift - Benzin: mind. Super+, manchmal besser - Fahrweise: Durchschnitt (wenn Frau dabei ist), ab und zu strafff (mit 3 "F") - keine besonderen Vorkommnisse Magic_Mike: C6Z06 - im Einsatz seit 02/2011 - km-Stand: 3.400 - Motorveränderungen: keine - Motorprobleme: keine - Europaversion / 3 Jahre GM Garantie/Gewährleistung - Öl: Mobil1 5W30 / Öl und Ölwechsel, wie von GM vorgeschrieben. - überwiegend "gemütliche" Fahrweise, manchmal (kurzzeitig) etwas straffer ! - Benzin: 98 Octan - Aral Ultimate / Esso ReinerC6 C6Z06 - im Einsatz seit 01/09 - km-Stand: 35.000 - Motorveränderungen: Halltech Lufi, Kooks Fächerkrümmer, Abstimmung bei Till - Motorprobleme: keine - Investitionen: 0,00 € - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung - Öl: 5 W 30 Mobil 1 durch GM Werkstatt - Ölwechsel: nach GM-Vorgabe - Benzin: Super plus, Marke egal Blade Z06 C6Z06 - im Einsatz seit 02/2008 - gebraucht gekauft in 05/2011 mit 31.000 km - km-Stand: 34.000 - Motorveränderungen: Vortech V2 Kompressor, Zusatzkühler, Abstimmung bei Till - Motorprobleme: keine bekannt - Investitionen: keine bekannt - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung ??? - Öl: 5 W 30 - Ölwechsel: nach Anzeige - Benzin: Super plus, Marke wechselnd - Fahrweise: ca. 2x pro Woche Stadtverkehr und / oder Autobahn (keine Dauerschnellfahrt, nur Sprints) - hefti2 - 20.07.2011 C6Z06 -im Einsatz seit 5/2011 -km-Stand ca. 58000 Weekendwarrior -Motorveränderungen:Headers, Sportkats, Corsa Auspuff -Motorprobleme:die Motorkontrolleuchte ist an wegen den hinteren Lambdasonden -Investitionen:0,00 € Hab aber leichtes Ticken und vermute, daß sich das Nadellager eines Kipphebels langsam verabschiedet..Muß ich aber noch verifizieren.. - chrisV8 - 25.07.2011 Chrisv8 C6Z06 -im Einsatz: ca 15 Monate gefahren 2006er - km-Stand:mit 45000 gek. und mit 65000 verkauft - Motorveränderungen: keine - Motorprobleme: keine - Investitionen: Dach abgeflogen Rep: 100€ - - Öl: 5 W 30 Mobil 1 - Ölwechsel: nach Anzeige/spätestens nach 15.000 km - Benzin: mindestens Super plus, Marke egal Seit 11.02.2011 2008er Mit 24tkm gekauft bei 29tkm Nocke,Fächer,Honker verbaut und von Till opti. mom:32tkm:ohne Probs bisher - Harald Düsseldorf - 07.08.2011 C6Z06 Bauj. 2/2oo7 km Leistung: 32000 Öl: Mobil 1 0W40 Ölverbrauch: kaum merkbar Benzin: Super Plus Schäden am Fahrzeug: keine Schäden am Motor: keine Fahrweise: zügig Tuning oder Veränderungen; Keine Ein Bekannter von mir (nicht im Forum) hat eine C6Z06 von 2006 mit einer Laufleistung von 100000 km. Trotz sehr zügiger Fahrleistung bis heute keine Motorprobleme. Da ich an meiner Z noch lange Spaß haben möchte, hoffe ich, daß das dauernde Schlechtmachen dieses Fahrzeugs endlich mal ein Ende hat. Mir ist aufgefallen, daß die meiste Kritik von Leuten kommt, die noch nie eine Z gefahren bzw. besessen haben. Harald - sto - 07.08.2011 Zitat:Da ich an meiner Z noch lange Spaß haben möchte, hoffe ich, daß das dauernde Schlechtmachen dieses Fahrzeugs endlich mal ein Ende hat Mal anders gefragt: Hast Du an Deiner Z nur Spass, wenn die hier schön geredet wird? ![]() Viel interessanter, als hier irgendwelche laaangen Listen zu posten, wäre es zu wissen, was die zu sagen haben, welche einen Motorschaden zu beklagen hatten (nicht nur bei der Z). Z.B. was fahren die für ein Oel, oder fahren sie oft Kurzstrecke, wie fahren die das Auto warm...etc.. aber ich weiss, das wird wohl schwiereig. - Harald Düsseldorf - 08.08.2011 Sto, Was willst Du mit dem Blödsinn, den Du da schreibst eigentlich bezwecken? ![]() - vette - 08.08.2011 Ach Harald, ich kaufe Dir Deinen Trümmerhaufen heute in Wuppertal für 30000 ab. Mehr ist mir die Z nicht Wert, weil ich hier gelesen habe, dass die andauernd kaputt gehen und wegen der Minderleistung mit der ich dann rumfahren müßte ![]() Und Du brauchst nachts nicht mehr von verbogenen, oder gebrochenen Ventilen träumen. Bei der Belastung, die Dein Motor ausgesetzt ist, würde ich mir bei 300000 KM vielleicht Gedanken machen ![]() Und wenn man sich von negativen Berichten beeinflussen läßt, dann sollte man es lieber lassen, weil man sich selbst den Fahrspaß nimmt. Also fahre und habe Spaß ![]() Was sollen wir denn mit unseren Kompressoren sagen. Diese Apostel, die nie so ein Fahrzeug hatten, diskutieren hier seitenlang, dass das dauerhaft nie halten kann, wie schlecht das alles ist und blablabla. Wen interessiert das? Und bei anderen Herstellern gibt es auch Probleme. Porsche seit Baureihe 996 mit dem KWS (Kurbelwellensimmering) Selbst beim Modellwechsel auf 997 haben sie das Problem mitgenommen. Und was machen die. Die Schweigen es tot und fertig. Und in der Szene weiß es jeder. Glaubst Du dadurch wurde ein Porsche weniger verkauft? ![]() - RainerR - 08.08.2011 Hallo Andreas, und genau das ist der Punkt: Wenn man sich von negativen Berichten beeinflussen lässt, sollte man es lieber lassen! Als Nichtbesitzer einer Z, welcher mit dem Kauf einer Z liebäugelt, haben diese negativen Berichte über Motorschäden, welche sich nun über Jahre hinziehen, natürlich ihre Wirkung! Was soll sich ein eventueller Käufer denn dabei denken? Da bringt GM ein Fahrzeug auf den Markt, dessen Motor an- scheinend Kinderkrankheiten hat. O.K., passiert bei anderen Marken auch. Aber dann geht das Dilemma los: Über Jahre gelingt es GM nicht, den Motor standfest zu machen, was immer wieder auftretende Schäden der gleichen Art belegen. Wie soll der ev. Käufer nun entscheiden? Den Kauf ganz abblasen, obwohl er doch so gern eine hätte, oder doch kaufen und immer mit dem unguten Gefühl rumfahren, daß der Blitz einschlagen könnte? Das macht letztlich keinen Spaß, glaube mir, undauch die Beteuerung von so und sovielen Besitzern die keinen Schaden haben und vollauf zufrieden sind, verscheucht das ungute Gefühl nicht, und mindert den Fahrspaß erheblich. Auch der Hinweis daß andre Marken, z.B. Porsche Motorprobleme haben, ist wenig hilfreich, wie auch? Für mich als eventueller Käufer einer Z ist es enttäuschend,daß GM die Sache über Jahre nicht in den Griff bekommt, und anscheinend auch nichts ändert. Und desshalb lässt der eine oder andre den Kauf bleiben, nicht jeder kann nämlich einen neuen Motor, nach Ablauf der Garantiezeit, aus der Portokasse bezahlen, Gruss RainerR - CustosOnLinux - 08.08.2011 Ihr versteht wirklich immer noch nicht worum es in diesem Thread eigentlich gehen sollte. Hier will keiner der LS7 schlecht reden. Es geht einzig darum heraus zu finden warum einige LS7 "verstorben" sind und was dazu geführt hat. Ich bin immer noch der Überzeugung, das nicht die Konstruktion des Motors für den Schaden verantwortlich ist, sondern eher ein Zusammentreffen äußerer Umstände. Und diese Umstände sollten hier (soweit ich Jochen verstanden habe) ermittelt werden, damit alle derzeitigen und zukünftigen Z Besitzer sie ggf. vermeiden können. - vette - 08.08.2011 ....aber eins steht nun mal fest. Man hat durch solch ein Forum die Möglichkeit, wenn man mit einem Modell liebäugelt, zu recherchieren und sich eine Meinung zu bilden. Ob die einzelnen Umstände bei den ganzen Vorfällen die gleichen sind, wird auch hier nicht abschließend zu klären sein, d.h. entweder entscheidet man sich aus purer Emotion dafür und kauft die ganzen "wenns" und "abers" mit, oder man entscheidet sich aus sachlichen Gründen. Und wenn da die "abers" überwiegen, dann läßt man es bleiben. Wenn ich dann hier lese, dass man mit einem mulmigen Gefühl rumfährt, würde ich sofort verkaufen, weil Freude an dem Fahrzeug hat man nicht wirklich. Ich weiß, dass viele das 100 Prozent Wohlfühlpaket wollen mit am besten schriftlicher Garantie, dass nie etwas passieren kann und wenn, dann zahlt der Hersteller. Das gibt es aber nicht und wird ewig ein Traum bleiben. Und wer nicht darüber nachdenkt, welche Folgekosten bei einem Fahrzeug außerhalb der Gewährleistung auf einen zukommen kann, hat schon beim Kauf den ersten großen Fehler gemacht. Ist wie an der Börse, eine Garantie für steigende Kurse gibt dir kein Mensch. Ich hätte kein Problem mir eine Z zu kaufen! |