![]() |
Vette-Treffen 2012 in Florida - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Vette-Treffen 2012 in Florida (/showthread.php?tid=57347) |
- C6-Baby - 26.10.2011 Ich melde uns auch mal an zum Stammtisch...... ![]() ![]() - JR - 26.10.2011 Boah, das wird dann aber richtig voll! Gruß JR - RedLady - 28.10.2011 Melden uns dann auch mal zum Srammtisch an, wir kommen dann auch zu Fuß ![]() LG Kerstin & Hans - King Ralf - 28.10.2011 Wir wollen nächstes Jahr in die USA zum Urlaub fliegen und zwar im August/September, was für Corvette Treffen gibt es denn dort noch die interessant sind??? Natürlich besuchen wir Bowling Green, das Corvette Werk und Museum. Wann ist denn das größte Treffen überhaupt in der USA / Welt??? Gruß King Ralf ![]() - JR - 28.10.2011 Hi Ralf, im August findet das riesige Treffen in Carlisle statt. Geh mal auf die Suche! Gruß JR - King Ralf - 29.10.2011 @ JR , ja danke Jürgen für den Tip, schaue ich mir gleich mal an! Gruß King Ralf - King Ralf - 29.10.2011 Ja super Tip danke Jürgen JR passt genau in unsere Urlaubsplanung können wir dann gleich am ersten Tag in den USA dort hin, wenn wir in NY ankommen! Und mehr als 5000 Corvetten auf einen Schlag, das ist ja der Oberhammer, da ist ja Buchs CH ein Minitreffen im Vergleich! ![]() Gruß King Ralf - hans1 - 03.11.2011 Hallo zusammen Wir fliegen ja am 22.01. ab Düsseldorf. In Atlanta müssen wir umsteigen. Da haben wir 1,5 Std zwischen. Meine frage: reicht das oder wird das zeitlich eng? Ich weiß, die zeit an der Imigration kann man schlecht schätzen. Wir fliegen mit Delta Airlines hin und weiter nach Orlando. Hat da jemand Erfahrungswerte? - RedLady - 03.11.2011 Hänschen, gemeinsam sind wir stark, ich werd dein Händchen schon halten ![]() ihr beiden Hänschens kümmert euch um alles und wir beiden Mädels gehen......... ![]() Kerstin ![]() Rotlichtblitzer in Kissimmee - Yankeededandy - 22.12.2011 Hi Leute Kissimmee rüstet im Januar offenbar auf: Jetzt gibt's auch dort Rotlicht Blitzer. https://www.cfnews13.com/article/news/2011/december/361099/Kissimmee-the-latest-city-to-add-red-light-cameras Ist vermutlich Wasser in den Rhein tragen, da ihr so häufig drüben seid. Aber vielleicht findet ihr trotzdem noch den einen oder anderen brauchbaren Tipp um Bussen zu vermeiden: - Bei Stopp Signalen immer vollständig anhalten - nur abbremsen aber nicht anhalten gilt nicht. - Das Gleiche beim Rechtsabbiegen bei Rot: Bevor man es macht, vollständig anhalten. - Niemals einen haltenden Schulbus überholen, der ein Stopschild heruntergeklappt hat oder Warnblinker eingeschaltet hat. - Wenn man von einem Cop angehalten wird, sitzen bleiben und Hände auf's Lenkrad. Niemals aussteigen oder anfangen zu plappern. Die Fragen beantworten aber den Cop nicht zu labern. Die wenigsten sind in Plauderlaune. - An Tankstellen immer so an die Säule fahren, dass der Tankdeckel nicht auf der anderen Wagenseite ist. Der Schlauch darf nicht über oder um das Auto geführt werden - Rote Bordsteinmarkierung: Absolutes Halteverbot. Gelbe Markierung: Parkverbot - anhalten bei laufendem Motor zum ein- oder aussteigen erlaubt. Hat nichts mit dem Strassenverkehr zu tun, ist aber bei vielen Touristen immer noch nicht angekommen: Seid mit dem Trinkgeld grosszügig, vor allem in Restaurants. 15-20% ist normal, ausser der Service war saumässig. Ich hatte eine Zeitlang eine Freundin die in "Denny's" serviert hat. Die war mausarm. Das Fixgehalt ist so tief, dass die wirklich nicht davon leben können. Denkt daran - allein erziehende Mütter werden es euch danken. Also Leute: Bin neidisch dass so viele von euch nach Kissimmee pilgern - trotzdem eine tolle Reise und viel Spass dabei. Irgendwann kommen wir auch mit. Grüsse, Martin |