Corvetteforum Deutschland
Flush-Mounting-Kit Bilder - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Flush-Mounting-Kit Bilder (/showthread.php?tid=58883)

Seiten: 1 2 3 4 5


Re: ! - carlito - 22.10.2011

[quote]Original von XL-Andi

Die ganze Rumgurkerei zum Baumarkt und die Suche nach passenden Rohren(Hülsen) ist mir zu aufwändig.Die Rohre müssen genau geschnitten werden,wenn dann die Teile geschnitten sind müssen die kleinen Röhrchen wieder alle verschlossen werden um dann das passende Loch im nachhinein reinzubohren sodas die Schraube durch gesteckt werden kann um eine fixierung beim einschieben der Leuchte zu gewährleisten,da die Hülse mittig anliegen muss beim festschrauben der Hechleuchten,


Hallo,Andreas
Wieso soll ich die Hülsen verschießen und dann nochmal durchbohren????
Durchmesser von den Schrauben sind doch gleich.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
mfg Carlito


! - XL-Andi - 22.10.2011

weil der Durchmesser der Hülsen ca. 1,8 cm haben und nicht mittig gelalten werden können beim widereinschieben der Leuchte,die Schraube wird doch von vorne durch die Funzel gesteckt welche dann in das Röhrchen mittig durch muss,sonnst kann das Röhrchen nicht fixiert werden beim anziehen der Schrauben,weil es immmer an falscher Stelle hängt aber nie mittig auf auf der Auflage der Schraubbefestigung Blaulicht

Sicherlich lassen sich die Hülsen mit Affenscheisse fixieren,ist aber nicht schön und der Gedanke daran auch nicht.

Siehst du was ich meine ? haarsträubend

Glaub mir das es sich nicht lohnt die 30 Euro zu sparen.



Andreas


- wSc*daywalker - 06.11.2011

Moin zusammen,

habe heute mein Kit umgebaut (ca. 1,5h da ich auch noch die Dichtungen mitinstalliert habe). War zwar etwas Frimmelarbeit aber jetzt passt alles wunderschön zusammen Yeeah!

Leider nur ein Garagenbild da meine Dicke für den Winterschlaf schon steht. Ich finde das Kit Klasse (habe Dichtungen, Hüslen und Schrauben $38 gezahlt). Wer etwas anderes für seine Optik haben will, dem kann ich es auf jedenfall empfehlehn.

Grüße Day


- BoxsterAndy - 06.11.2011

Schaut gut aus!

Aber sag mal hast nach jeder Schraube erst ein Fläschchen Bier getrunken oder warum hat das so lange gedauert? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- wSc*daywalker - 06.11.2011

haha hast du mich beobachtet? ja ich hab mir meine Zeit genommen Waaas? und fange erst langsam mit dem Schrauben an, alles schön sauber gemacht, sauber Dichtungen verklebt, angepasst, dann wieder raus etc..... dafür bleiben die jetzt aber genau so Prost! und jetzt hol ich mir ein bierchen Dafür


- RainerR - 06.11.2011

Hallo Andreas,

Du unterschätzt meine phänomenale handwerkliche Begabung, solche Hülsen anfertigen ist ein Klacks,
aber Spaß beiseite, wenn man den fertigen Kit nimmt spart man auch was, nämlich ne Menge Hirn-
schmalz, und Du weisst ja, Denken ist schwere Arbeit, desshalb machen es auch so wenige!
Den Kit von Micha hab ich nicht bekommen, er hat sich nicht bei mir gemeldet, war wohl schon verkauft,
der Kit. Jetzt steh ich vor einem Riesenproblem: Kit kaufen oder denken.....jetzt hör ich aber auf, ich
fahr zur Garage, schmeiss die Vette an und dreh ne Runde, das Wetter ist super,

Gruss RainerR


! - XL-Andi - 07.11.2011

Kauf dir die Teile für 25 Euro zzgl.Versand und du wirst sehen das es sich gelohnt hat Rainer.


Andreas