Corvetteforum Deutschland
Radarwarner und P.O.I.S. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Radarwarner und P.O.I.S. (/showthread.php?tid=59832)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Walli - 22.02.2012

Zitat:Original von Vette58
Regelt das Thema Radarwarner bitte über PN. Werbung zu diesen und ähnlichen Produkten muss nicht im Forum stattfinden.

Gruß
Uli

Muß ich als normalsterblicher Member respektieren.
Das Thema hätte mich jedoch interessiert. Schade.


- TurboRoger - 22.02.2012

Zitat:Original von Walli
Zitat:Original von Vette58
Regelt das Thema Radarwarner bitte über PN. Werbung zu diesen und ähnlichen Produkten muss nicht im Forum stattfinden.

Gruß
Uli

Muß ich als normalsterblicher Member respektieren.
Das Thema hätte mich jedoch interessiert. Schade.

Das hat wahrscheinlich eher rechtliche Gründe !?
Gruß Roger


- JR - 22.02.2012

Rechtliche Gründe können es eigentlich nicht sein, sonst dürfte dieses Forum nicht schon so lange existieren:

https://www.radarforum.de/forum/

Wer will, kann sich dort sachkundig machen.

Gruß

JR


- Seapilot - 22.02.2012

Auch wenn ich juristischer Laie bin, so glaube ich dass der reine Meinungsaustausch /Informationsaustausch über illegale Geräte keine Konsequenzen nach sich zieht.
Kleiner Hinweis, die "Laserjammer" können ein Verfahren wegen Urkundenfälschung begründen. Damit wäre man auch im Strafrechtsbereich. Also, be carefull!

Meine persönliche Meinung. Ein Radarwarner wäre manchmal hilfreich, insbesondere wenn man/ich nicht wirklich bewußt zu schnell fährt, aber etwas unachtsam war und nicht mitbekam wie nach 10 100er Schildern plötzlich ein 80er auftaucht. Über solche Schei.... bin ich dann echt sauer. Falls ich mal absichtlich über die Stränge schlage, und dann erwischt werde muss ich mir das eben auch vorwerfen lassen und die Konsequenzen tragen. Null Toleranz hab ich für Sportsfreunde die es vor Schulen oder in reinen Wohngegenden krachen lassen. Wer sich Kontrollen dort mit einem Warner entziehen will, dem sollte nicht nur der Führerschein, sondern auch das Auto konfisziert werden.

Knut


- TheBastian - 24.02.2012

Werbung mache ich hier nicht. Jedoch möchte ich eine Empfehlung aussprechen.
Ich habe zur Zeit einen Escort 9500ix Euro im Einsatz.

Das Gerät funktioniert wunderbar. Stationäre Blitzer sind abgespeichert und lassen sich einfach aktualisieren. Mobile Blitzer wurden bisher zuverlässig erkannt. Bei richtiger Einstellung sind Fehlalarme nahezu ausgeschlossen.

Außerdem "lernt" das Gerät. Fährt man 3x hintereinander z.B. an einer elektrischen Schiebetür vorbei, so merkt sich das Gerät die Position der Störquelle und warnt später nicht mehr.

Es handelt sich um ein portables Gerät, welches an der Frontscheibe mit Saugnäpfen befestigt wird.

Natürlich würde ich ein solches Gerät niemals im Straßenverkehr einsetzen, da es ja verboten ist und die "Cops" hier ja mitlesen. Hallo-gruen Engel-3

In den letzten Jahren habe ich mehrere Geräte ausprobiert und bin beim 9500ix Euro geblieben. Funktioniert imho auch besser, als der Valentine One.

Edit: Da gerade 2 Anfragen per PN kamen: Ich habe nur das eine Gerät und verkaufe es nicht. Ich bin auch kein Händler. Ihr könnt euch in einschlägigen Foren einlesen. Preise + Händler bekommt ihr über Google auch selbst heraus.


- miltiadis - 11.05.2012

Hallo Leute,

Direktorhat in der Zwischenzeit jemand aus dem Forum ein Valentine 1 gekauft
und kann über seine Erfahrungen berichten Frage

Danke fürs Feedback!

Gruß, Milti


- KHH - 11.05.2012

Milti du hast doch ein iPhone, mache dir das hier drauf und du bist schon mal vor 98% der Blitzer sicher,
funktioniert übrigens auch in der Schweiz bestens Zwinkern.


https://www.blitzer.de/


- OlDirty - 11.05.2012

Das Problem an der App ist jedoch dass sie schon jeden Blitzer im Umkreis von 1km meldet. Da bekommt man fast ne Kriese und man kann ja auch nicht die ganze Zeit auf das iphone schauen. Zudem ist das Warnsignal zu leise meiner Meinung nach.


- KHH - 11.05.2012

Zitat:Original von OlDirty
Das Problem an der App ist jedoch dass sie schon jeden Blitzer im Umkreis von 1km meldet. Da bekommt man fast ne Kriese und man kann ja auch nicht die ganze Zeit auf das iphone schauen. Zudem ist das Warnsignal zu leise meiner Meinung nach.



Das kann ich so nicht bestätigen, meiner meldet immer nur die in unmittelbarer Nähe, und verstehn kann ich das auch ganz gut obwohl ich nicht sehr gut höre,
du solltest deine App villeicht mal neu draufspielen, kostet ja nichts Zwinkern.


Radarwarner und P.O.I.S. - Rocky00748 - 11.05.2012

Es gibt jetzt eine Erweiterung von Blitzer.de nämlich
Blitzer.dePro die ist aber nicht kostenlos.

Gruß HORST. Yeeah!