Corvetteforum Deutschland
Horror Auf Der Zulassungsstelle! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Horror Auf Der Zulassungsstelle! (/showthread.php?tid=66702)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- Alex66 - 11.10.2012

Zitat:Original von Gelber Bengel
Hier nochmal für alle wie es aussehen muss, damit es funktionieren kann. Ob das in allen Zulassungsbezirken klappt, weiß ich leider nicht. In Essen gings.

Mach ich auf jeden Fall! Wird bestimmt noch ein wenig dauern, aber jetzt habe ich etwas mit dem ich Arbeiten kann! Vielen Dank!! Herz

Gruss,
Alex


- Oeli - 11.10.2012

Hallo Alex66,

hier mal ein Link zu einem interessanten Schreiben, darin wird auch auf §10 Fahrzeug-Zulassungsverordnung eingegangen.

Hier mal ein Bild von meiner Vette. Die Nummern sind getürkt, aber die Anzahl der Zeichen stimmen mit meinem Original überein. Also es geht.
[Bild: bild06.jpg]
Ganz wichtig auf der Zulassungsstelle war für mich der Leitsatz: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus."
Auch ich habe zwei Anläufe gebraucht. Beim ersten Mal meinte die gute Frau, ich müsse mit dem Fahrzeug vorstellig werden. Das ging natürlich nicht, ich hatte ja keine Schilder. Also habe ich ihr angeboten, die Fahrzeugstellen mit Zollstock zu fotografieren. Den Vorschlag hat sie akzeptiert und mich gebeten, bei der erneuten Vorstellung wieder direkt zu ihr zu kommen. Für mich ein Zeichen, da geht was. Also gleich Termin gemacht und dann lief alles ohne Probleme. Die Bilder habe ich in A4 ausgedruckt und liegen heute bei der Zulassungsstelle in der Akte für mein Fahrzeug. Sie hat sich noch das okay vom Dienststellenleiter per Telefon einholt und dann waren beide Seiten glücklich.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.


- Ralf. P. - 11.10.2012

Hallo Oeli,

danke für die Veröffentlichung. Für mich als (noch) nicht C3- Fahrer war der letzte Punkt (Klebekennzeichen) interessant. Nach diesen Formolierungen muss das doch hin zu bekommen sein.





Gruß


- mark69 - 11.10.2012

Yep. Oeli's Link fasst schön zusammen, was zu diesem Thema wichtig ist.


- Oeli - 11.10.2012

Zitat:Original von Ralf. P.
Hallo Oeli,

danke für die Veröffentlichung....

Veröffentlicht hat es laut Impessum von http://www.segeberg.de
Herausgeber
Kreis Segeberg
Die Landrätin

Nur wegen der Urheberrechte.


Zitat:Original von Ralf. P.
.... Für mich als (noch) nicht C3- Fahrer war der letzte Punkt (Klebekennzeichen) interessant. Nach diesen Formulierungen muss das doch hin zu bekommen sein.
Warum willst Du an eine C3 Klebekennzeichen machen, da passen doch Bleche besser und das Problem mit der Größe ist deswegen nicht gelöst. Ich dachte eher an 1.7 auf Seite 7 des Dokuments.


- Alex66 - 11.10.2012

Danke Oeli!


- QuRace - 11.10.2012

Zitat:Original von Oeli
Ganz wichtig auf der Zulassungsstelle war für mich der Leitsatz: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus."

Wenn's denn ein Geheimnis gibt, wie man an einer C3 zu zwei kleinen Kennzeichen kommt, dann ist es, zumindest meiner Erfahrung nach, dieses!
Ich bin im Mai diesen Jahres auch mit zittrigen Händen & "bewaffnet" mit diversen Ausdrucken von Front- und Heckfotos aus diesem Forum in meine bayerische (!) Zulassungsstelle gedackelt - und mit 2 KKR-Kennzeichen wieder raus!
Der Ton macht die Musik... Und meine ehrliche Meinung über diesen Beamten-Staat muss ich mir ja nicht auf die Stirn tätowieren... Wie sagt die Kanzlerin: Wichtig ist, was hinten rauskommt...
Just my 2 Cents.


- Oeli - 11.10.2012

Zitat:Original von QuRace
Wie sagt die Kanzlerin: Wichtig ist, was hinten rauskommt...
bei der Kanzlerin? Oh nein, das ist bestimmt nicht schön. Das riecht bis hier. Zum K....n


- Ralf. P. - 11.10.2012

Hallo Oeli,

neee, kein Klebekennzeichen an die C3! Dein Beitrag hat für mich die Erkenntnis Idee für das Klebekennzeichen an die Z06 gebracht.




Gruß


- Oeli - 11.10.2012

Zitat:Original von Ralf. P.
Klebekennzeichen an die Z06

Nach meinem Kenntnisstand bedarf es einer extra Ausnahmegenehmigung und die nicht von der Zulassungsstelle, ich glaube Regierungspräsidium. Scheint ziemlich schwierig zu sein, ein Klebekennzeichen genehmigt zu bekommen, auch weil es an der Folie scheitert. Diese muss den Bestimmungen entsprechen. Kannst ja mal ein Zeichen geben, wenn Du Erfolg hattest.