![]() |
C7 Heck als größter Kritikpunkt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: C7 Heck als größter Kritikpunkt (/showthread.php?tid=68405) |
- romeomustdie11 - 19.01.2013 wenn anders , dann 1 oder 2 aber wie schon von mir mehrmals erwähnt : bitte ohne runde Rückleuchten ![]() Oder original und ggf. teile vom Heck in Wagenfarbe lackieren ![]() - Tom untr35 - 19.01.2013 Zitat:Ich denke, wenn man mit dem Heck nicht 100% zufrieden ist, muss man auf das zurückgreifen, was durch Lackieren, Endrohre und evtl. noch Tausch des Spoilers möglich ist. Ist , wie gesagt , alles Geschmackssache. Das Heck in Wagenfarbe , vielleicht als Option, fände ich schon angesagt. Rundes ,Endrohre, mit Mehreckigem ,Rückleuchten, Profilierung des Hecks zu kombinieren, ok, ob man hier unbedingt die Tradition auf Kosten des Design durchsetzen muss, ich finde nicht. SG Tom - Mr.Magicpaint - 19.01.2013 Sorry, Antwort verschoben nach https://www.corvetteforum.de/thread.php?sid=&postid=1240230#post1240230 - Ralf. P. - 19.01.2013 Wenn man sich die bisher geposteten Änderungsvorschläge ansieht, komme ich zu dem Schluß, dass die Designer von GM doch ein gutes Händchen hatten. Die Rückleuchten haben eine sehr plastische Wirkung- gefällt mir. Einzig an der Form der Auspuffrohre besteht eventuell noch Spielraum. Es wäre übrigens nicht das erste Mal, dass man sich an ein neues Design erst "gewöhnen" muss, weil es den Erwartungen voraus ist. Gruß - RainerR - 19.01.2013 Da könnt ihr endlos reden, das Heck ist Geschmacksache, dem einen gefällts, dem andren weniger, genau wie das komplette Auto, also was solls, Gruss RainerR RE: C7 Heck als größter Kritikpunkt - LS1-Holger - 19.01.2013 Hi Stefan, 7 wäre mein Ding, 2 ging auch noch, 5 geht gar nicht, das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt, 6 ist grausam RE: C7 Heck als größter Kritikpunkt - mobilz - 19.01.2013 Ich bin bei dem Thema ganz bei Ralf! Erst mal dran gewöhnen! Viele C7 in Original gesehen haben, viele verschiedene Bastellösungen, und dann entscheide ich was mir am Besten gefällt. Ich kann mich noch gut dran errinnern als der Golf 2 vorgestellt wurde (ja ich bin schon so alt :-) hat er mir gar nicht gefallen, einige Monate später fand ich ihn ganz gut. Modernes Design braucht ein wenig Zeit zum dran gewöhnen. Zumindest bei mir! Olli RE: C7 Heck als größter Kritikpunkt - Mainhard - 19.01.2013 Zitat:Original von LS1-Holger Ich finde die 6 hat was ! ![]() RE: C7 Heck als größter Kritikpunkt - UncleRobb - 19.01.2013 Zitat:Original von Mainhard Ja, und zwar den verstellbaren Heckflügel. Den nehme ich an meiner C7. ![]() Das Heck können sie dann meinetwegen so lassen wie es ist. ![]() RE: C7 Heck als größter Kritikpunkt - kenneth - 19.01.2013 Hallo Stefan, von den von Dir präsentierten Vorschlägen gefällt mir Nr. 2 am ehesten, da hier konsequent das "eckige" Karosseriedesign durchgehalten wird. Zusätzlich fügt sich der in Wagenfarbe ausgeführte Heckspoiler m.E. besser in die Silhouette ein und wirkt nicht so aufdringlich (wie nachträglich aufgesetzt). Ich gestehe, das mich die ersten Bilder der C7 nicht so begeistert haben, insbesondere wg. des jetzt bereits wiederholt diskutierten nicht durchgängig gezeichneten Designs. Das Ganze in eckig gefällt mir umso besser, je öfter ich drauf schaue. Gruß Karsten |