Corvetteforum Deutschland
BigBlock vs. SB-Stroker - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: BigBlock vs. SB-Stroker (/showthread.php?tid=6959)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- King Karl - 21.09.2003

@Frank Dragun
Schnelle und gute Antwort! Yeeah!

Wie sieht es mit TÜV aus? (Oder: Sche.ss auf den TÜV?)

Gruss

Karl


- Frank the Judge - 21.09.2003

TÜV ist kein Problem, wenn es sauber gebaut wird. Zumindest hier in Colonia huahua
Auf den TÜV sollte man ja nicht "einen Haufen setzen", wir wollen ja mit Versicherungsschutz fahren. Alles eingetragen, alles okayoder so ähnlich


- Cowboy - 22.09.2003

Moin !

Nun mal was aus meinem Board:

Ich baue mom. an verschiedenen Motoren, Stroker wie BBC´s.

Fakt ist: Aufbauen, was da ist, ist immer preiswerter. Wenn du einen SB hast, kannst du auf Kleinteile wie LiMahalterung, Abgasanlage ( wenn gross genug ) und anderes verzichten, was alles ins Geld geht. Es sind Kleinbeträge, aber es summiert sich ziemlich. Dazu die Ventildeckel, Gewurschtel mit der Abgas-Abführung udn Luft-Zuführung und, und, und.....

Aber machbar ist es auf alle Fälle, wir überlegen sogar an einem 496er Stroker BBC....

Schlecht ist ein Vergleich zwischen den 383er SB und dem 454er BB, da alleine der Mehr-Liter sich sehr stark bemerkbar macht.

Ich versuche es mal so: Ich habe eine Vette mit 383er und einen 57er Chevy Bel AIr Station mit 396er BB. In der VEtte bringt der 383er eine Menge Spass, da eher was für den oberen Drehzahlbereich, der 396er ist was für aus dem Keller, wunderbar um mit dem Station einkaufen zu fahren. Der BB läuft mit Guss-Headers, der SB mit Fächer und Hocker-Anlage. Der Klang wird massgeblich durch die Abgasanlage bestimmt, und es ist beides nett.

Was das Geld angeht: Ich baue einen Stroker für 3.000 €, aber auch einen für 8.000 €, das selbe gild für den Big Block. In beiden lassen sich sowohl uneffektives wie auch effektives Geld in Massen oder Maßen versenken, je nach dem, wie der Kunde es hat. Wenn jemand mit einem SB kommt, ist er von dem, was ein gemachter 383 bringt, verwundert, daher würde ich es mal an deiner Stelle probieren.

Und, wenn es gar nicht reicht, es geht auch ein 427er Small-Block, oder ein 350er Mit Zwangs-Aufladung, dazu noch ein bischen NOS, und Big-Block ist schon etwas wackelig auf dem Trohn.

Oder komm vorbei, und wir drehen mal ´ne Runde. :)

Anyway, egal was du hast, es geht immer eine nummer heftiger und teurer.Aber es gibt ja genug, die sich lingenfelter, Brabus u.a. leisten können..


572 CUI Chevy Crate Engines - Frank the Judge - 15.02.2004

Jetzt von Chevrolet direkt. 572 cubic inches mit 620 PS mit normalem Benzin. Der erste Motor ging an Jay Leno für seinen 55er Buick.
Ist das so eine Art Wettrüsten?

---> https://www.sallee-chevrolet.com/ChevyBigBlockV8s/572.html


- mario makary - 15.02.2004

Sehr schön,hast du auch Preise ?Da stehen leider keine dabei.


- Wesch - 15.02.2004

Zitat:Ist das so eine Art Wettrüsten?


Aber ganz bestimmt. Sieht man doch jetzt bei jeder Marke inclusieve Motorräder.
2 Liter 2 Zylinder Hobel kommen jetzt in die Kawa VN.
Ich dachte, ich hätte was Maassloses mit meiner 1500 VN, aber nun ist das wohl Kleinholz.

Für die Vette wollen wir nun nen 10 oder 12 Zylinder. Das würde mal wieder was hermachen. Diese kleinen 1/2 Liter Zahlen mehr oder weniger bei den 8 Zylindern fällt doch kaum noch auf. huahua

MfG. Günther


- rh81 - 15.02.2004

@ mario makary

ZZ572/620 Short-Block. BBC crate engine $ 7.500.-
ZZ572/620 Base Engine (Long-Block). BBC crate engine $ 11.500.-
ZZ572/620 Premium Engine. BBC crate engine $ 12.955.-

gruss reinhard


- thorti - 16.02.2004

Oder probiers mal bei henrik´s automotive pervormance
http://www.henriks-racing.de
der kan dir bestimt weiterhelfen der is sehr gut was motor aufbau und bearbeitung angeht
hab schon einige motoren von dem gesehen Yeeah!

mfg Thorti Hallo-gruen


RE: 572 CUI Chevy Crate Engines - BigEagle - 16.02.2004

Zitat:Original von Frank Dragun
Jetzt von Chevrolet direkt. 572 cubic inches mit 620 PS mit normalem Benzin.

So muss das sein : 840NM bei 4500 U/min. !
Und bei einer Kompression von 9,6:1

Eeeecht Lecker. huldigen

Das Ding braucht noch nicht mal Super-Benzin.
11.500$ bei dem derzeitigen Dollarkurs geht auch.

Mhm, aber dann - neues Getriebe (meines hält nur 500NM), Hinterachse
und Diff. - müssen wohl auch verstärkt werden.

Da muss ich wohl noch etwas sparen. Heulen

Gruß

Dirk


- Cowboy - 16.02.2004

Moin !

Wer mag: Ich habe noch 2 x 502cui BowTie Short Blocks.........

Und, Frank, bevor du immer so negativ bist: Warte doch, bis du jemanden gefunden hast, der WIRKLICH einen Motor von mir fährt. Es hat nicht jeder dein Geld, mal eben zu Lingefeltner zu gehen......