![]() |
255 60 15 auf 70er 454BB ringsherum! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 255 60 15 auf 70er 454BB ringsherum! (/showthread.php?tid=73788) |
- daabm - 06.10.2013 Was Hermann wohl meint: Da brauchst eigentlich schon eine Lenkwinkelbegrenzung... Mit den 255/60 schleift bei mir das linke Vorderrad hinten schon an einem der Schraubenköpfe der Lenkgetriebehalterung. Und mit 255/70 wird das nicht besser ![]() - V.A.K. - 06.10.2013 Hallo Martin Sollte ein Späßchen sein, ich käm nie auf die Idee vorne breitere als die jetzt montierten 235er aufzuziehen. - Wesch - 06.10.2013 Hallo Hatte mal die GOODYEAR GT 255/60-15 auf originalen Pacecar 8 " Felge vorne auf meiner 68er probiert. Passt absolut nicht. Kann man kaum noch lenken ohne am Rahmen oder an den Kotfluegeln anzuecken. Waren sogar recht nahe an den Spurstangen , fast gegen bei Lenkvollausschlag. Fahre momentan 235/70-15 vorne und diese sind eigenltich etwas zu gross im Durchmesser. Kommen bei sehr tiefem Einfedern links an den Seitenauspuffheadern an und rechts am vorderen Kotfluegel unten. Die idee war, gleiche Durchmesser bzw Umfang zu den hinteren 275/60-15 zu haben , was absolut nicht von Noeten ist. Bekomme jetzt 235/60-15, sollten das alles beheben. Hinten kommen jetzt 255/60-15 drauf. Man sieht den Breitenunterschied kaum. Die 275er sind schon sehr knapp am Kotfluegel oben bei vollem Eintauchen. Hoere sogar manchmal, selten zwar, aber trotzdem, dass die Reifen kurz anschleifen , wenn ich auf der Autobahn so ne tiefere Kuhle erwische, wo der Hintern abtaucht. Mal sehn. MfG. Günther - Alex66 - 06.10.2013 235 70 15 hinten und 225 70 15 vorne hat das schon jemand hier gefahren bzw eingetragen? Ich habe im Augenblick 225 70 15 ringsherum, wollte aber wegen der Optik hinten 235 70 15 montieren... Kann natürlich sein dass man den Tacho wegen des grösseren Durchmessers hinten angleichen müsste, aber das ist für mich eher nebensächlich... Die Frage ist, fährt dass hier jemand?? - Olly - 06.10.2013 Wir fahren auch 235/60 VA und 255/60 HA auf der C3 und das funktioniert bestens. Habe die Kombi auch schon auf vielen C3en gesehen. 225/70 ist bei uns auch eingetragen und sieht imho auch nicht sooo schlecht aus, nur schmäler wollte ich nicht gehen. Obwohl ich, wenn mal ein Tausch ansteht, auch auf 235/60 vorne und hinten gehen würde wenn es noch passende Reifen gibt. Das ganze Gedönse mit Weißwand oder weißer Schrift ist mir persönlich völligst egal. Hat mir eh noch nie richtig gefallen....... @ Günther welches Fabrikat 235/60 montierst Du? Die Yokos gibt es ja leider schon lange nicht mehr und sonst ist es auch recht dünn in der Größe wenn es den ein Sommerreifen sein soll in H-Kennung. - sl8001 - 06.10.2013 moin, also wir fahren auf beiden Autos vorne und hinten 255/60 15. Das Fahrverhalten ist absolut problemlos, keinerlei Empfindlichkeit gegenüber Spurrinnen und diese Größe gibt es auch mit V-Index. Reifen schleifen auch nicht an Rahmen oder Karosserie. Die hier geschilderten Probleme liegen m.E. in nicht richtig eingestelltem Fahrwerk/Spiel in den Buchsen oder Lenkungsspiel. Gruß Frank - Hermann - 06.10.2013 Nö Frank, fahr mal 235/60 vorne zum Vergleich, dass merkst Du, dass die 255er vorne deutlich mehr den Spurrillen hinterherfahren als die 235er. Je nach Baujahr schleifen die 255er bei Volleinschlag innen am Rahmen. Das kann man verhindern, indem die Lenkanschläge von der Dicke her aufgeschweisst werden. Greets Hermann - Frank the Judge - 06.10.2013 Wir fahren eine 68er mit den ungefähr entsprechenden Originalmaßen, 215er ringsum. Traumhaft. Heute wollen aber alle Plattfüße. Wird auch wieder unmodern. EDIT: 195 auf 215 editiert. Ich sollte den Ami nicht mir dem Franzosen verwechseln. ![]() - Rüddy - 06.10.2013 Zitat:Original von René K. Basis war F70-15, zumindest bei den CB. Dies entspricht 215/70-15. Hab ich drauf und bin sehr zufrieden. Leider gibt es aber den Pirelli momentan nicht mehr. Mit V-Index wird es inzwischen echt eng. White Letter und/oder farbige Ringe sind mir auch schnuppe. Gruß Rüddy - daabm - 06.10.2013 Zitat:Original von sl8001 Frank, negativ. Mein Fahrwerk hat vorne und hinten komplett neue Buchsen und Kugelgelenke, Lenkungsspiel nahe null, und das Auto kannst Du trotzdem als Rillensuch-/-findegerät benutzen... Dir fehlt vmtl. der Vergleich ![]() Und von der blankpolierten Schraube am Rahmen kann ich gelegentlich mal ein Bild einstellen. Bei mir war 255/60 übrigens Werksoption... |