Corvetteforum Deutschland
Motoröl: Ablesen Messstab/Pfütze auf Motor - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Motoröl: Ablesen Messstab/Pfütze auf Motor (/showthread.php?tid=76359)

Seiten: 1 2 3 4 5


- zuendler - 06.03.2014

Zitat:Original von zuendler

Motor macht ordentlich Unterdruck aufs Kurbelgehäuse, das hatte ich damals geprüft.

Da es nicht bei allen angekommen ist.

Und das Öl wird in Kürze gut sichtbar auf dem Stab, da brauchst du nur noch etwas damit zu fahren. Füll das auf die obere Markierung und schreib dir die KM auf damit du weisst wieviel der verbraucht.


- trchq - 06.03.2014

Zitat:Original von Mirko79
Ist kein Scherz, oder? Messtab aufrauhen für bessere Sichtbarkeit des Ölstands?

Nein, ich sprühe die Messtäbe mit mattschwarzer Farbe an. Gerade beim Getriebeöl kann ich sonst den Ölstand nicht ablesen.

Tschau Alois...


- mark69 - 07.03.2014

Ich bin da bei Markus, die schwarze Farbe kommt von allein ins Öl. Bis dahin muss man halt ein paar mal genauer hinschauen.

Die im Bild gezeigte Öldruckanzeige ist eher niedrig, da würde ich aber erst mal nachmessen. Das eingebaute Instrument kann schon sehr daneben liegen.

Es ist normal, dass die Anzeige mit steigender Drehzahl zunimmt und mit steigender Öltemperatur abnimmt. Das liegt daran, dass die Ölpumpe bei höheren Drehzahlen mehr Volumen in den Kreislauf pumpt und das wärmere Öl schneller durch die Lagerspalte aus dem Kreislauf wieder herausfließt.


RE: Motoröl: Ablesen Messstab/Pfütze auf Motor - Jackesvette - 03.04.2021

Ne kurze Erfahrung zum Ölstand messen. Bisher immer an der Tanke nach 5Min und so.....alles gut.
Heutige Erfahrung. Nach Winterlager Ölstab bei Kontrolle trocken; sautrocken. Garagenboden blütensauber usw. Nach kurzem Gebet den Motor gezündet und zum Luftdruck gefahren-so 5 Min.
Nach entsprechender Gedenkpause Oel geprüft und der Ölstand war perfekt.
Evt. bin ich der Unwissende aber will diese Erfahrung nur teilen.
C7 Bj14


RE: Motoröl: Ablesen Messstab/Pfütze auf Motor - C5-Fanatiker - 03.04.2021

Du weißt schon, dass Du hier in einem C3 Thread unterwegs bist. 
Bei einer C3 ist das Ablesen des Ölstandes keine Wissenschaft.


RE: Motoröl: Ablesen Messstab/Pfütze auf Motor - Rainmaker - 03.04.2021

(03.04.2021, 21:40)Jackesvette schrieb: Heutige Erfahrung. Nach Winterlager Ölstab bei Kontrolle trocken; sautrocken.
Nach entsprechender Gedenkpause Oel geprüft und der Ölstand war perfekt.
Evt. bin ich der Unwissende aber will diese Erfahrung nur teilen.
C7 Bj14

Liegt es im Bereich des Möglichen, dass du eine unheimliche Begegnung der dritten Art in Form einer Trockensumpfschmierung gemacht hast? dumdidum


RE: Motoröl: Ablesen Messstab/Pfütze auf Motor - Jackesvette - 03.04.2021

Gscheidhaferl


RE: Motoröl: Ablesen Messstab/Pfütze auf Motor - Rainmaker - 04.04.2021

(03.04.2021, 23:25)Jackesvette schrieb: Gscheidhaferl

Jo mei...... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen