![]() |
C1 Erfahrungsaustausch vor dem Kauf - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: C1 Erfahrungsaustausch vor dem Kauf (/showthread.php?tid=76811) |
RE: Wichtige Dokumente/Unterlagen beim Kauf - Domwendel - 28.04.2014 Hi Elmar, die Zulassungsbescheinigungen, Teile I und II, müssen dabei sein, was hier aber wohl der Fall ist. Mehr hatte ich bei meiner C1 als offizielle bzw. amtliche Dokumente auch nicht erhalten (der Händler gab mir dann noch das, was er im Übrigen selbst vom Verkäufer erhalten hatte wie Original-Kaufunterlagen aus 1960, diverse Wartungsrechnungen und einige NCRS-Unterlagen, usw.). Wenn Du die VIN hast, kannst Du bei der NCRS möglicherweise einige Informationen erhalten (http://www.ncrs.org/services.php). Unter Umständen ist sie auch unter http://www.c1registry.com (http://www.c1registry.com/index.php) verzeichnet, wo Du mit der VIN nach Baujahren getrennt suchen kannst. "Wertsteigernd" sind sicherlich alle Dokumente, die die Historie möglichst lückenlos belegen, was aber meistens nur dann funktioniert, wenn entweder alle bisherigen Eigentümer alles gesammelt und immer weitergegeben haben, oder die C1 bei der NCRS mal prämiert worden ist (z. B. Top Flight Award, usw.). M. E. ist die größte Wertsteigerung oder zumindest Werterhaltung dann möglich, wenn die C1 seitens NCRS eine hohe Originalität ("all matching numbers") bescheinigt erhalten hat bzw. entsprechende NCRS-Awards vorweisen kann. Sicher nicht unwichtig ist auch die Motorisierung, d. h. eine bei diesen Baujahren noch eher seltene "Fulie" dürfte vielleicht mehr Potential haben als der Basis 4,6 Ltr. mit 230 PS, usw. Helfen kann möglicherweise auch ein prominenter Vorbesitz; so haben in den USA z. B. George Clooney und Leonardo DiCaprio eine C1; wenn die mal verkaufen, wird es bestimmt teuer... Hier in Deutschland gibt es auch eine, die zuvor Jon Bon Jovi gehört hat. Das wird bei dem ein oder anderen AOR-Fan sicher auch den Preis heben... Gute C1 sind ja mittlerweile schon - alleine verglichen mit den Presien vor z. B. nur 3 Jahren, wo über ca. EUR 75.000,00 eigentlich nichts angeboten wurde - gespenstisch teuer und liegen z. T. erheblich über EUR 100.000,00, so dass man sich auch fragen kann, wie viel Luft bei einer C1 preislich nach oben eigentlich noch denkbar ist? Werden z. B. bald auch EUR 150.000,00 oder sogar noch mehr für eine C1 bezahlt? Ist irgendwie wie eine Goldanlage, man weiß nichts Genaues... Immerhin wurden alleine zwischen 1958 und 1960 ja gut über 30.000 C1 gebaut, so dass sie eigentlich nicht wirklich exklusiv ist; auf der einen Seite habe ich manchmal das Gefühl, man sollte bald verkaufen, bevor die Blase platzt, auf der anderen Seite steigen die Oldtimerpreise immer weiter flächendeckend an, so dass vielleicht bei der C1 immer noch "was geht". Mehr weiß ich jetzt nicht mehr... Jedenfalls wünsche ich Dir gutes Gelingen bei der Kaufentscheidung. BG Dominik RE: Wichtige Dokumente/Unterlagen beim Kauf - Baerli - 28.04.2014 lass die Blase doch platzen, ist mir sch.. ß egal. Ich habe meine C1 zum fahren und nicht als Wertanlage gekauft. ![]() ![]() Die Lebensqualität, die mir die C1 bringt ist eh nicht mit Geld zu bezahlen. ![]() ![]() Die Wertsteigerung ist nur ein netter Nebeneffekt, den" Ich " jedoch zu Lebzeiten nicht mehr realisieren werde. ![]() ![]() Ich möchte auch nicht der "Reichste" auf dem Friedhof sein . ![]() ![]() ![]() Dieter RE: Wichtige Dokumente/Unterlagen beim Kauf - Domwendel - 28.04.2014 Richtig, wenn man die C1 nicht irgendwann wieder verkaufen möchte oder Geld nicht so die große Rolle spielt... Elmar hat aber ausdrücklich nach "wertsteigernden" Aspekten gefragt, daher meine Antwort. BG Dominik RE: Wichtige Dokumente/Unterlagen beim Kauf - Baerli - 28.04.2014 Elmar wird sich eine C1 kaufen ![]() Wertsteigerung hin oder her. Ich habe den " C1habenwillvirus " in seinen Augen gesehen. Ausserdem hat er die gleichen Aussenmaße wie ich und passt wie angegossen in eine C1. ![]() Grüße Dieter Baerli, wir sind seelenverwandt. - 6TVette - 28.04.2014 Dieter ich stimme Deinen Worten uneingeschränkt zu. C1 Fahren ist Hail hail Rock n Roll. RE: Baerli, wir sind seelenverwandt. - Baerli - 28.04.2014 wird Zeit, daß wir uns einmal persönlich kennenlernen um einen auf unsere C1en zu ![]() Grüße Dieter Bekommt man das eigentlich nicht hin , mal ein reines C1 treffen zu machen. Gabs da schon mal Versuche. ![]() Dieter RE: Baerli, wir sind seelenverwandt. - C1-Matthias - 28.04.2014 Zitat:Original von Baerli Ja, diverse - Stichwort C1-Sunshine Meeting. Leider sind die meisten C1-Eigner nicht in der Lage sich mehr als 100 km von ihrem Wohnort zu entfernen. ![]() Gruß Matthias RE: Baerli, wir sind seelenverwandt. - Baerli - 28.04.2014 na so in der Mitte. ![]() oder bei uns am schönen Bodensee ![]() ![]() Ich weiß ![]() Dieter Treffen in der Mitte - 6TVette - 28.04.2014 Wenn wir uns in der Mitte treffen wollen, dann wäre das fast bei den Paderbornern. Nichts dagegen einzuwenden. Unser Treffen im Harz war doch auch schon ganz schön. Für den Anfang zumindest. Und hier die optische Entspannung für die feinfühligen Ästheten unter den C1ern https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=77411&sid= RE: Wichtige Dokumente/Unterlagen beim Kauf - Domwendel - 28.04.2014 Hi Dieter, Deine Intimkenntnisse über Elmars gierige Augen und Figur fehlen mir leider... ![]() ![]() Mal sehen, welcher C1 der Elmar nun verfällt... ![]() Beste Grüße Dominik |