Corvetteforum Deutschland
Verteiler trotz Feststellschraube verdreht?! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Verteiler trotz Feststellschraube verdreht?! (/showthread.php?tid=77958)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- Ravoll - 05.06.2014

Ist zwar kein Mallory aber immerhin kein 500 Piepen.

https://www.ebay.de/itm/1969-Corvette-Stingray-C2-C3-1962-1974-Distributor-Tachometer-Drive-Verteiler-/161317907544?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item258f4bec58


- zuendler - 05.06.2014

Roberto braucht aber einen mit Induktivgeber.


- C3-Mike - 05.06.2014

Rooobert, mach doch mit der jungen Dame mal eine Ausfahrt in die Ostschweiz zum Essen das so alle 2 Monate statt findet. Dann sehen wir uns auch mal wieder, du Schwabe Yeeah! Prost! Dafür


- Dragonheart64 - 05.06.2014

Mike,

würde ich ja gerne, aber wenn sie doch nicht will die blöde Zicke...

So, das Geheimnis ist keines mehr! Da man mich mehr oder weniger penetriert hat, musst ich mich ja wohl oder übel heute um den Verteiler kümmern.
Übrigens, Stocki, nicht 15 Minuten, 60... soviel zu Deiner Einschätzung Bääh!

Also, von der Arbeit heimgedüst, Arbeitsklamotten angezogen und mit nem gekröpften Ringeschlüssel bewaffnet. Ihr erinnert euch, dass ich fragte, ob es normal sei, dass das Gewinde vom DZM-Abgriff nach einer Umdrehung klemmt? Hat es die ganze Zeit bis fast zur letzten Umdrehung gemacht. Etwas langwieriger, wenn man immer nur eine halbe Umdrehung leichtgängiges Gewinde hat und dann wieder eine halbe mit dem Schraubenschlüssel ran muss, vor allem weil man nur ca. 1/8 Umdrehung Platz hat Zum K....n

Ok, endlich wars raus, vorher hatte ich noch den Schmiernippel entfernt:

[Bild: 18518317be.jpg]
Also der sieht doch net aus, als ob er nachträglich angebracht wär, oder?

[Bild: 18518318le.jpg]

Da ist das gute Stück, Moment, fehlt da nicht was am hinteren Stück?!

Öhm, wo isn das Zahnrad?! Grübeln

[Bild: 18518315nj.jpg] [Bild: 18518316or.jpg]

Also von außen sieht man nix, allerdings ist da son komisches hartes Stück wenn man mitm Finger reinfasst:

[Bild: 18518319eh.jpg]
Ups, sieht iwie net besonders gesund aus

[Bild: 18518320tf.jpg]
na ja, bisserl Spucke und das hält wieder dumdidum

Tja, jetzt weiß ich auch warum die Schraube so schlecht aufging, die Welle des DZM-Abgriff hat sich wirklich vorbildlich im Gehäuse festgefressen, immehrin bekam ich sie mit nem Durchschlag und nem Hammer raus:

[Bild: 18518321xg.jpg]

Und hier sieht man auch sehr schön, was die Ursache des Übels ist:

[Bild: 18518322dn.jpg]
haarsträubend Kopfschütteln Motzen

Was mir absolut nicht in den Kopf geht, ist die Tatsache, warum sowohl die Welle als auch das Gehäuse aus Stahl sind, das muss ja fressen, vor allem bringt eine Fettschmierung absolut gar nix, wenn es keine Möglichkeit hat, an die Stelle zu gelangen, wo es gebraucht wird.

Warum es mir den Verteiler verdreht hat, ist jetzt klar, aber nicht warum es quietscht. Ich vermute sehr stark, dass ein Teil des Zahnrads in das untere Gleitlager gerutscht ist und dort schön schleift. Zumal sich das Antriebsrad des DZM´s an der Verteilerwelle schön drehen lässt, während der Verteiler schön fest sitzt. Banned

Am WE gehts weiter, Verteiler zerlegen... Frankenstein

Gruß Robert


- Dragonheart64 - 05.06.2014

Hab ich grad auf der Malloryseite gefunden, anscheinend kann man ja das eine oder andere doch nachbestellen:

[Bild: 18518865cm.jpg]

Es besteht noch Hoffnung huldigen


- zuendler - 05.06.2014

wenn du was von summit brauchst meld dich, ich muss mir ja nen neuen Kühler bestellen. Motzen


- stocki26 - 06.06.2014

quietscht es denn jetzt immer noch ?

fehlt was, wenn man die Bruchstücke zusammensetzen würde ?


und außerdem, das mit dem penetrieren - vergiß es ganz schnell wieder Prost! King

und das Geheimnis vom schnell schrauben erklär ich Dir gern bei meiner nächsten CCR Zwinkern


- Dragonheart64 - 06.06.2014

Morgen ihr Nachtschwärmer,

jetzt weiß ich auch, warum Du einen neuen Kühler brauchst Markus, hast mein Mitgefühl, lass uns am Samstag drüber quatschen, ich brauch auf jeden Fall was.

Gute Frage Wolfgang, ich glaube, es ist nicht vollständig, wobei es keinen Grund zum quitschen gab, nachdem das Drehmoment meines SB´s das Ritzel pulverisiert hatte. Es quietscht nur, wenn etwas iwo streift, das nicht geschmiert wird. Zudem lässt sich das Antriebszahnrad frei drehen, heißt, dass es auch gebraochen sein müsste. Wie schon gesagt, ich vermute, dass ein Stück im unteren Gleitlager steckt. Oben sitzt ein Dichtlager, das dürfte intakt sein.

Gruß Robert

P.S. hab sie nicht mehr laufen lassen, da ich den Verteilerfinger vorher so hingedreht hab, dass ich alles wieder schön zusammen bauen kann ohne die Zündung einstellen zu müssen Zwinkern


- stocki26 - 06.06.2014

Zitat:Original von Dragonheart64

P.S. hab sie nicht mehr laufen lassen, da ich den Verteilerfinger vorher so hingedreht hab, dass ich alles wieder schön zusammen bauen kann ohne die Zündung einstellen zu müssen Zwinkern

Feigling King


zum Rest, ein halbwegs guter Metallbaubetrieb kann Dir sicher eine Gleitlagerbuchse anfertigen.

Genau deswegen fahren wir ja unkomplizierte Oldtimer, um nur mit einem Taschenmesser als Werkzeug und ein wenig Kreativität mobil bleiben zu können.


Wobei ich immer noch nicht sicher bin, ob es jetzt noch quietschen würde - aber egal - nachsehen bringt definitiv Sicherheit Zwinkern

Am Foto wirkt es für mich jedenfalls, als ob man das Puzzle wieder komplett zusammensetzen könnte.


- C3-Mike - 06.06.2014

Zitat:Original von Dragonheart64
Mike,

würde ich ja gerne, aber wenn sie doch nicht will die blöde Zicke...

Gruß Robert
Robert

Bau die Vette wieder zusammen und komm mit ihr und deiner Begleitung dumdidum an die CCR, davor wird es wohl eher kein Essen mehr geben, danach sehr wohl wieder. Muss ja die Zeit ein wenig überbrücken bis zur nächsten Rallye.