![]() |
Achsmanschette C6 GS - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Achsmanschette C6 GS (/showthread.php?tid=80079) |
RE: Achsmanschette C6 GS - DominikH87 - 28.05.2020 Hi, ich wärme diesen Thread mal auf, da meine C6 nun auch seit nem Jahr ca. eine undichte Achsmanschette hinten links hat. Ich habe einen guten KFZ-Meister an der Hand, der leider aber sehr begrenzte Erfahrung mit Corvettes hat. Habe hier gelesen man kann das ohne Spezialwerkzeug tauschen, hat jemand damit Erfahrung und kann hier ein par Tipps geben? Oder lieber Werkstatt-Wechsel (Empfehlung Raum Coburg oder Raum Karlsruhe?). Danke und Grüße Dominik RE: Achsmanschette C6 GS - Molle - 29.05.2020 Das geht ohne Spezialwerkzeug. Wenn der Meister das sieht kommt der schon klar.Ist sehr überschaubar RE: Achsmanschette C6 GS - stefan b - 14.11.2024 Hallo zusammen, Ich bin der Stefan aus Regensburg, bin schon lange im Forum mit C2/C3 und habe seit kurzem eine 2012 GS. Leider zeigt sich um die.linke Antriebswelle außen ein schmutziger Fettfilm. Ich vermute, dass die Manschette oder das Spannband defekt ist. Weiß jemand, wo so eine Manschette aufzutreiben ist ? Oder gibt es eine Alternative mit gleichen Abmessungen? Danke für Eure Tipps. RE: Achsmanschette C6 GS - speutz - 14.11.2024 Ich habe eine solche gerade beim Benz eingebaut. Geht razfaz ohne etwas abzubauen, und der Kleber hält definitiv. https://www.bandel-online.de/radantrieb/achsmanschetten-faltenbalg/universal-quick-fit-achsmanschette-zum-kleben-klebemanschette-antriebswelle-pkw.html?gad_source=1&gclid=CjwKCAiA3Na5BhAZEiwAzrfagCM9nBUrkkkatGZgsteA6efmReDt_t8WUVrVKUAev4GgklgjFX9TNBoCvqMQAvD_BwE RE: Achsmanschette C6 GS - zuendler - 14.11.2024 Die Frage ist halt wie lange das hält. Das Ding wird ja millionen Mal verformt beim Fahren. Da zweifle ich wie der Kleber das auf Dauer mit macht. Also Langzeiterfahrung wäre gut. RE: Achsmanschette C6 GS - CCRP - 15.11.2024 Achsmanschetten für innen oder aussen haben wir auf Lager RE: Achsmanschette C6 GS - speutz - 15.11.2024 Zitat:Da zweifle ich wie der Kleber das auf Dauer mit macht.Zweifel sind natürlich erlaubt. Die Verbindungsflächen bestehen aus Nut und Feder um eine passgenaue Verbindung herzustellen. Ich habe mich bei der ersten Manschette verschnitten, muß ja auf die Durchmesser von Welle und Flansch angepasst werden, und dadurch hatte ich ein Teil zum probieren. Ich habe die Manschette im Schraubstock eingespannt, und versucht, die Naht aufzureissen: da bedurfte es einer wirklich enormen Kraftanstrengung. Die wird im normalen Betrieb nie erreicht. Und sollte wirklich mal wieder eine irgendwann undicht werden, der Austausch dauert keine 15min, bei überschaubaren Kosten. Gruß Reiner RE: Achsmanschette C6 GS - galaxy7 - 15.11.2024 Mit dem richtigen Klebstoff sollte das halten. Ich habe vor 2 Jahren am Daily eine fast durchgerissene, flexible Kunststoff-Lippe vor dem Vorderrad hiermit geklebt und das hält bis heute einwandfrei: https://deu.sika.com/de/construction/produkte-a-z/sikaflex/kleben-und-dichteninderindustriellenfertigung/sikaflex-552.html VG Armin RE: Achsmanschette C6 GS - stefan b - 15.11.2024 Danke für den Input. Jetzt muss ich erst einmal genau feststellen, wo das Fett austritt. Vielen Dank. |