![]() |
C3 Windschutzscheibe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 Windschutzscheibe (/showthread.php?tid=81154) |
- yellow postman - 19.01.2015 https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=81198&sid= - do6cf - 20.01.2015 ![]() ![]() ![]() - Yannick - 20.01.2015 Kein böses Wort über meine Kleine!!! ![]() Sonst gibts Haue ![]() Die wird Tag für Tag besser und besser und dann irgendwann... Hab schon üblere Fotos von Rahmen gesehen und denke auch, dass viele mit schlimmerem Rahmen rumfahren. Hinter meinen Kickpanels siehts auf jeden Fall gar nicht so schlimm aus. Übrigens, hier noch eine gute Seite mit vielen Detailbildern: https://www.corvette-restoration.com/restoration/corvette_restoration_updates_all.htm - René K. - 20.01.2015 Aus meiner Sicht gibt es kein echtes Argument dagegen, die Scheibe zur Chromleiste hin abzudichten! Der Wasserkanal im Windschutzscheibenrahmen darunter bleibt ja frei... somit könnte Wasser (was dort dann eigentlich nicht mehr hinkommen dürfte) immer noch nach unten ablaufen. Aus meiner Sicht ist tatsächlich nicht das Wasser das größte Problem, sondern der Dreck, der durch den Spalt zwischen Windschutzscheibe und Chromleiste mit dem Wasser in den Wasserkanal des Windschutzscheibenrahmens hineingedrückt wird... denselben dann irgendwann verstopft und dort dann ein "Feuchtbiotop" erzeugt in dem es furchtbar gammeln kann. Daher... würde ich Scheibe gegen Leiste abdichten (hab´ ich bei meinem Auto auch so gemacht ... mit schwarzem PU-Kleber). Gruß... René - Wesch - 20.01.2015 Hallo Zitat:oder ist das Rostfraß Ja, ist es. Und dann kanst du dir ja vorstellen, wie der Rest vom Rahmen da steht. Sieht nach Arbeit aus. mfG. Günther |