![]() |
Mäusekino/LCD hinüber - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Mäusekino/LCD hinüber (/showthread.php?tid=8423) |
- fischi55 aka Vanah - 02.12.2006 Danke Andy , hab mal nach gesehen , wenn ich richtig verstanden hab ich das Problem alles Schwarz aber Fahrtrichtungsanzeiger links und rechts gehen noch ansonsten Black nur werd ich leider aus dem Text nicht schlau ist halt in Englisch schönes wochende CU werner - thefbi - 04.12.2006 Hallo Andy, dein Problem ist wie schon angesprochen die Pin-Brücke der beiden Platinen. Säubern hilft hier wirklich nicht. Schau dir mal die Platine an, auf der die Pins aufgelötet sind. Auf der Rückseite siehst du die Lötstellen der Pins. Hier hab ich bei meiner mit dem bloßen Auge schon die "schlechten" Lötstellen gesehen. Hier musst du einfach mit nem kleinen Lötkolben etwas nachlöten, mehr nicht. Dann sollte es auch wieder laufen. Grüße, Frank Edit: Bilderservice. Hier die Pinbrücke von oben.... - thefbi - 04.12.2006 Und die schlechten Lötstellen. Diese einfach nachlöten. - AndyYpsilon - 04.12.2006 Hey, vielen Dank an Frank & Axel, das war ja jetzt mal ne super Anleitung wo das Problem zu finden ist. Bei mir ist nach dem ersten Test wieder alles hell erleuchtet! Ist auch ein guter Beitrag für alle die über die Suche später mit dem selben Problem zu kämpfen haben. Kommt ja anscheinend häufiger vor.. @ werner: gehts bei dir auch voran oder biste noch am probieren? M.f.G. Andy ... - C4hardy - 04.12.2006 @ ALL Danke für die vielen Tips. jetzt trau ich mich auch an meine "Dunkelkammer". Phänomen: rechte und linke Blinkerkontrolleuchte sowie fernlichtkontrolle leuchten permanent und Kino ist dunkel. Beim Betätigen von Blinker bzw. Fernlicht gehen die Lampen aus. Sozusagen "verdrehte Welt". Hatte auch an einen Massedefekt gedacht aber wo finden? Jetzt hoffe ich mit ein bischen Löten alles wieder ins Lot zu bekommen. Würde mich aber trotzdem interessieren, wo die zuvor genannten Massekabel zu finden sind. Die Lötstellen sind ja hier ausgibigst bebildert und beschrieben worden. Danke nochmals an alle "Helfer". Mit hoffnungsvollen Grüßen Hardy - fischi55 aka Vanah - 04.12.2006 Hi Andy , bin noch dran, meld mich wenns geht @All , Danke für die Tips CU werner , aus der Dunkelheit Achso wo gibst den diese Birnchen, kann da jemand helfen ???(GE88 2 88)??? ![]() - Schrauber - 06.12.2006 Hallo, habe seit Jahren genau das gleiche Problem. Während der Fahrt fällt plötzlich die Beleuchtung des Kombiinstruments aus. Bei Sonneneinfall ist schwach zu erkennen, dass die Anzeigen noch funktionieren. Die Fahrtrichtungsanzeigen leuchten beide permanent auf und die blaue Fernlichtanzeige. Nach einigen Minuten alles wieder normal usw. Ich danke für Eure Anregung und Unterstützung. Gerhard der Schrauber - Mick - 06.12.2006 noch ein Link zur Materie Digital Cluster Repair Guide übrigens mein Cockpit ist schon mindestens 3 TÜV Termine dunkel, habe aber keine große Lust den Laden auseinanderzunehmen. ![]() - AndyYpsilon - 06.12.2006 ..och das auseinander und zusammenbauen kriegt man an einem Tag hin. Und man lernt auch immer mal wieder was neues. Den Link gabs auf der ersten Seite schonmal - das war der den ich gemeint hatte. Der is wirklich sehr gut. Das Phänomen dass die komplette Belechtung ausfällt und die Blinker und Fernlicht hell erleuchtet sind liegt daran dass sich das Kombiinstrument seine Masseverbindung über die Lampen holt weil es auf der Platine eine kalte Lötstelle gibt. Es ist in dem Link auch beschrieben. M.f.G. Andy - fischi55 aka Vanah - 06.12.2006 @All, habs mir ausgedruckt werde diese Woche noch mal daran gehen aber was mir noch fehlt sind die Birnchen GE88288 steht drauf ![]() |