![]() |
Reifendrucksensor defekt oder nicht? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Reifendrucksensor defekt oder nicht? (/showthread.php?tid=97938) |
RE: Reifendrucksensor defekt oder nicht? - Ador - 20.05.2019 Also ich glaube meine ist ein US-Modell ![]() Tacho geht wenn ich es auf km/h stelle nur bis 200. Demnach brauche ich die 315mhz Variante. Sind die genannten von Ebay dafür geeignet: https://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-OPEL-GM-RDKS-REIFENDRUCKSENSOR-4-ST%C3%9CCK-ASTRA-K-13506028-1010070/233205913703?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 ? RE: Reifendrucksensor defekt oder nicht? - Tom V - 20.05.2019 .....das sind 433MHz Typen RE: Reifendrucksensor defekt oder nicht? - fischmanni - 09.06.2019 Hallo Hab mal noch ne Frage: Welche Signal schickt eigentlich der Empfänger zum Steuergerät? Oder ist der auch Steuergerät? Wohl kaum. Bleibt doch nur Spannung oder möglicherweise Taktung? RE: Reifendrucksensor defekt oder nicht? - Jack.D - 09.06.2019 Für meine us c6 habe ich die https://www.ebay.de/itm/EZM-20925924-Schrader-TPMS-Chevrolet-Corvette-2012-nonEU-USA-RDKS/252006743465?hash=item3aacc5bda9:g:cA8AAOSwAE9cXC7V&redirect=mobile gekauft. Kommen vorprogrammiert und ließen sich ohne Probleme anlernen.Man muss bei der Bestellung auf das richtige Baujahr achten! Gruss Maik RE: Reifendrucksensor defekt oder nicht? - fischmanni - 09.06.2019 Hallo Ja, das die Zubehörteile funktionieren weiß ich. Hab selber 2 Stück drin. Es geht auch nur bedingt an den Kosten. Die Dinger sind, wie gesagt, im wahrsten Sinne des Wortes potentieller Müll für mich komplett überflüssig und nerven dann mit Fehlfunktion wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Bei mir halt gerade am ersten Urlaubstag in den Bergen. RE: Reifendrucksensor defekt oder nicht? - DominikH87 - 26.06.2019 Hi, so jetzt hats mich wohl auch erwischt. Seit gestern hinten links sporadisch die "plattfuß" Warnung (Begrenzung auf 89Km/H und 0 Druck laut Anzeige) Ich würde sagen der ist wohl defekt. Habe natürlich erst dieses Jahr hinten neue Reifen aufziehen lassen. Kann man die gefahrlos "umbereifen", also passiert dem Reifen nichts wenn man ihn runter nimmt, Sensor tauscht und wieder aufbereift mit wuchten allem drum und dran? (es wird hier immer nur über "belastung" der Reifen gesprochen) Ich habe eine US-Vette bj. 06, die kann ich ja selbst anlernen oder? (mit so einem anlerne-Tool, gibts ja für 20€ bei Amazon) https://www.rockauto.com/de/catalog/chevrolet,2006,corvette,6.0l+v8,1432065,wheel,tire+pressure+monitoring+system+(tpms)+sensor,12036 <-- diese Sensoren müssten passen oder? Was mich stutzig macht, bei acdelco gibts gleich 2 verschiedene, (professional und original) mit deutlichem Preisunterschied, ist hier teuer=besser? Danke schonmal für eure Hilfe! RE: Reifendrucksensor defekt oder nicht? - GM - 26.06.2019 Der Reifen muss nicht runter. Zum Reifenhändler den Reifen an der Stelle wo das Ventil sitzt abdrücken lassen, Sensor wechseln, Luft rein, fertig. Dem Reifendienst 5,- Trinkgeld geben fertig. Fast jedenfalls, anlernen musst du sie mit einem entsprechenden Tool. ![]() RE: Reifendrucksensor defekt oder nicht? - Bob_50 - 26.06.2019 ![]() Gruß RE: Reifendrucksensor defekt oder nicht? - DominikH87 - 27.06.2019 Okay Danke und welchen kaufen ? Im Zweifelsfall den teuren original GM ? RE: Reifendrucksensor defekt oder nicht? - starbiker - 27.06.2019 Der GM/AcDelco 25758220 ist das Originalteil. Ich habe schon einige Schrader 20076 benutzt, sind den GM gleichzusetzen. Ausser der Farbe sehen die Schrader aus wie die OEM. |