![]() |
Ölverbrauch Z06: Sind 1Liter pro 3.000km im Rahmen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Ölverbrauch Z06: Sind 1Liter pro 3.000km im Rahmen? (/showthread.php?tid=99127) |
RE: Ölverbrauch Z06: Sind 1Liter pro 3.000km im Rahmen? - corvettetotal - 22.09.2019 Das hat der Heinz wunderbar umschirieben= Perfekt NB: Mehr wie 9l wird bei uns nie eingefüllt Damit nun die Oeltemp nicht ins Unferlose ansteigt, bauen wir ein Wasser Kühlsystem für Rennbetrieb. Das funktioniert genau gleich wie bei den GT3 Corvetten Ziel Kurzfristig: Möglichst schnell Betriebs Temp 84-88° Ziel Langfristig: Möglichst tiefe Wasser und Oeltemp Ergebnis bei 35° Aussentemp im Rennbetrieb: Wasser maximal 90° Oel maximal 125° RE: Ölverbrauch Z06: Sind 1Liter pro 3.000km im Rahmen? - CCRP - 22.09.2019 (22.09.2019, 12:42)StevesRay schrieb: Hallo Heinz, das ist eigentlich irrelevant weil die C7z völlig Serie auf vielen Rennstrecken nach 3-4 schnellen Runden sowieso in den roten Bereich kommt, Red Bull Ring und Salzburgring z.B. Ob es da nun nach 2.5 Runden oder 2.9 runden passiert ist rein akademisch wegen der Ölmenge, meine Stingray Serie hab ich seinerzeit nur auf knapp 145 Öl gebracht - war mir aber auch viel zu viel mein 7.2l Saugmotor mit auch so knapp 650 PS im Cabrio hat mit Ölkühlern vorne in der IDP Front auch bei 38 Grad in Ungarn am Pannoniaring max. 102 Grad Wasser und 105-108 Grad Öl, mein Problem war nur Überhitzung vom Schaltgetriebe aber auch das ist jetzt mit einen liegenden grossen Kühler unterm Getriebe gelöst. Vor allem weil der dämliche GM Programmierer bei heissem Getriebe die Klimaanlage abschaltet was voll Sinn macht wenn alle Kühler im Heck angebracht sind und vorne genau nichts gekühlt wird. Dann wirds warm im Auto RE: Ölverbrauch Z06: Sind 1Liter pro 3.000km im Rahmen? - StevesRay - 22.09.2019 Hallo Heinz, vielen Dank für die ehrliche Antwort. Sowas ähnliches hatte ich mir gedacht. Die Vette ist halt ein heiß ;-). Gruß Stefan RE: Ölverbrauch Z06: Sind 1Liter pro 3.000km im Rahmen? - Eisbär - 08.10.2019 Habe mal 1000 km nach dem Kundendienst nachgeschaut. Ölstand zwischen min. und max. Werde das im Auge behalten. Gruß Eisbär RE: Ölverbrauch Z06: Sind 1Liter pro 3.000km im Rahmen? - knork - 31.08.2020 (22.09.2019, 11:10)CCRP schrieb: das kommt daher das es zwar ein Trockensumpfsystem dem Namen nach ist, aber verglichen mit dem komplexen Innenaufbau eines guten Renntrockensumpftanks mit vielen Ebenen zum Entgasen des Öls bzw. tangentieller Einleitung des Rücklaufes um den Zykloneffekt zu nutzen einfach nur eine leere Alubüchse ist. Eine leere Alubüchse die für den Rücklauf einfach ein Steigrohr verwendet und oben überlaufen lässt wie eine Gartenfontäne und zur Entlüftung des Öl nur die Schwerkraft verwendet. (darum gibt es ja die ganzen Öltankeinsätze von Aviaid um das zu beruhigen) Hallo ... ich muss hier noch einmal einhaken, weil ich in letzter Zeit einen ordentlich gestiegenen Ölverbrauch habe. Um das mal zu sortieren ... es gibt bei der C7 mehrere Baustellen, die angegangen werden können, wenn ich das richtig verstanden habe. 1. Druckausgleich des Trockensumpftanks in den Ansaugtrakt ... hier werden bei forscher Fahrweise also Öldämpfe direkt aus dem Tank in den Ansaugtrakt gezogen, weil der Rücklauf in den Tank einem "Gartenspringbrunnen" gleicht - als Lösung oder Problemminderung gibts Einsätze, die dieses "übersprudeln" abschirmen und beruhigen? Gibs einen empfehlenswerten Einsatz oder macht es mehr Sinn einen anderen Trockensumpftank einzubauen? 2. Kurbelgehäuseentlüftung in Ansaugtrakt nach der Drosselklappe: Macht es Sinn, an dieser Stelle eine Catch Can zu installieren und wenn ja, welche? Viele Grüße - Jörg RE: Ölverbrauch Z06: Sind 1Liter pro 3.000km im Rahmen? - maseratimerlin - 31.08.2020 Dann werde ich zukünftig mal so messen, wie von Heinz, Werner und Cölestin vorgeschlagen. RTFM scheint hier nun nicht zu gelten. Gruß Edgar RE: Ölverbrauch Z06: Sind 1Liter pro 3.000km im Rahmen? - andree - 31.08.2020 Leider wird das wohl an die C7 wegen fehlendem Öleinfülldeckel am Ventilcover nicht passen, aber ich hab das hier unter der Motor Abdeckung verbaut: https://www.rdpstore.com/p-12424-billet-valve-cover-breather-kit-for-holley-ls-valve-covers-1-0204.aspx Das wird statt dem Öleinfülldeckel eingeschraubt und in dem Teil ist eine Kugel verbaut. So lange man kein Vollgas gibt, wird die Kugel angesaugt, und das PC-System kann ganz normal arbeiten. Gibt man aber Vollgas und die Drosselklappe schafft es nicht mehr, den Überdruck abzusaugen, dann hebt sich die Kugel und kann Druck ablassen. Gruß André RE: Ölverbrauch Z06: Sind 1Liter pro 3.000km im Rahmen? - knork - 13.07.2021 (15.09.2019, 11:33)corvettetotal schrieb: Oelstand bei der C7 / GS / Z06 Hi Cölestin ... ich habe auch massiven Ölverbrauch, wenn ich bis zur Schraffur fülle. Letztens erst beim Ölwechsel habe ich nur bis Unterkante Schraffur aufgefüllt. Nach den ersten paar flotten Kurvenfahrten sank der Füllstand auf die bei mir üblichen 3,5cm unter UK Schraffur und bleibt dort relativ stabil. Ich habe ne GS. Meine Frage an Dich und alle, die dieses Problem haben ... gibts ne Lösung, um den Ölverlust durch die Entlüftung in Richtung Ansaugtrakt irgendwie estwas charmanter zu beseitigen, als einfach 1,5L weniger Öl in den Tank zu kippen? Letztendlich fahre ich mit knapp 1,5L unter Werksangabe herum. ![]() Hab bei "Elite Engineering" einige Komponenten gefunden, die wohl den Ölverlust bedämpfen sollen, nur weiß ich nicht, ob das auch so funktionieren wird. Z.B. gibts bei denen einen "Clean-Side Oil Seperator", der anstelle des Öldeckels auf den Tank gesetzt wird. Ist für mich nix anderes, als ein Breather, den man von der Entlüftung der alten Motoren kennt. Weiterhin gibts dort eine Catch Can, die in die Entlüftungsseite nach dem Seperator gebaut und über 2 Entlüfter in die Ansaugung integriert wird und zwar einmal an der ublichen Stelle und einmal zusätzlich in die Ansaugung vor der Drosselklappe. Hier gibts ne Beschreibung dazu: https://www.eliteengineeringusa.com/content/Catch_Can_Install_C7_%20Corvette_Stingray_Z51_REVC.pdf Sollte irgendjemand diese oder eine andere taugliche Lösung haben und mir ne Info geben können, ob das funktioniert, würde ich die Teile mal nachrüsten. Kann ja nicht sein, dass es riesige Mengen Öl aus dem Tank zieht... ![]() Beste Grüße - Jörg RE: Ölverbrauch Z06: Sind 1Liter pro 3.000km im Rahmen? - corvettetotal - 13.07.2021 Bitte nie über Minimum auffüllen, wenn auf der Rennstrecke gefahren wird Zudem machen wir die Entlüftung wie am Rennauto, dann ist der Spuk vorbei RE: Ölverbrauch Z06: Sind 1Liter pro 3.000km im Rahmen? - ZO6_Racer - 18.07.2021 Habe die Variante mit dem kalt messen heute mal bei meiner Z06 getestet - ist genau so, wie hier geschrieben. Gestartet, nach 2-3 min wieder aus und direkt gemessen. Ölstand genau unter der Schraffur. Im warmen Zustand dann ca. 1cm drüber. Werde ich jetzt immer so machen. Danke für den Tipp! |