Corvetteforum Deutschland
Kosten KD C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Kosten KD C6 (/showthread.php?tid=26703)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50


Servicekosten C6 - Rolf1 - 12.03.2017

Hallo
habe mich soeben entschlossen den 85 tkm Service bei meiner C6 selbst durchzuführen weil ich auch über eine Grube verfüge. Hier die Kosten:
Pollenfilter 13,50€
Ölfilter 10,89€
2 Luftfilter 29,10€ (14,55 einzeln)
5,2 Ltr L 20,28€ (5W30 bei Delticom bestellt)
___________________
gesamt 73,77€ brutto

dazu Arbeitszeit ca. 1,5 Stunden. Alles keine anspruchsvolle Arbeit, ist nach meiner Meinung mit wenig mechanischen Kenntnissen gut zu machen.
Kein Getriebeölwechsel gemacht.

Das wären rd 180€ gesamt, wenn ich 70€ Stundenlohn bei der Werkstatt ansetze.
Wenn ich die ganzen Naxhrichten verfolge dann habe ich das Gefühl mundestens 250-400€ gespart zu haben. Die investiere ich lieber in Reparaturen die nur vom Fachmann mgl. sind oder ein Paar neue Reifen etc..

Gruss aus München
Rolf


RE: Servicekosten C6 - Corvette Captain - 18.03.2017

Hallo Rolf,

danke für die Info und willkommen im Forum. Bei Beitrag Nr. 1 kann man das ja sagen!! Prost!

Könntest du bitte die Luftfilter etwas näher spezifizieren? Bezugsquelle? Bestellnummern?
Die erscheinen mir ja geradezu unglaublich preiswert zu sein...?

Du schreibst u. a.: "Pollenfilter 13,50€" und "2 Luftfilter 29,10€ (14,55€ einzeln)"
Das wären 3 Stück. Ich kenne bisher nur einen Innenraumluftfilter und einen Ansaugluftfilter, aber ich lerne gerne.

Viele nette, vette Grüße
Peter
Hallo-gruen

----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------


RE: Servicekosten C6 - maseratimerlin - 18.03.2017

Peter, er hat ein Doppelpack gekauft Großes Grinsen.

Gruß

Edgar


- Mr.Magicpaint - 18.03.2017

Hallo Peter,

Rolf seine C6 ist aus Bj. 2005 mit LS2 diese hat zwei Luftfilter die man relativ güntig bekommt.
Du hast einen LS3 und da gibt es nur den originalen Luftfilter von AC Delco der 160,- € kostet, oder man greift auf einen K&N Tauschfilter zu.
Der originale AC Delco Innerraum Filter kostet 59,- €
Alternative gibt es hier https://www.ebay.de/itm/Innenraumfilter-BLUE-PRINT-ADA102508-292-28mm-fur-CHEVROLET-CORVETTE-C6-/391653648851?hash=item5b306069d3

Einen originalen Luftfilter habe ich hier noch liegen, dieser 5000 km gelaufen und kann ich dir für 60,- € anbieten.


- Mr.Magicpaint - 18.03.2017

Hier mit original Nummer


- Corvette Captain - 18.03.2017

@Edgar: Was ja in dem Fall völlig richtig war... Feixen

@Andreas: Danke für das Angebot, das ist sehr nett, aber meiner hat auch ungefähr die Laufleistung. Vielleicht braucht ihn jemand anders dringender.

Viele nette, vette Grüße
Peter
Hallo-gruen

----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------


- Rolf1 - 18.03.2017

Hallo
also ich glaube dass Andreas das schon alles gut beantwortet hat. Ich besitze eine C6 mit LS2 Motor und die Luft und Pollenfilter sind "rechteckig".
Ich habe mir die original Nummern aus der Betriebsanleitung notiert und hab dann bei Amazon und Ebay gesucht und gefunden. Über die Kosten von Filtern für LS3 Motore kann ich nichts sagen, ich fand nur die Servicekosten von 400-700 Eure im Thread relativ hoch und wollte mit meinem Beitrag
für dieses Niveau an Service zum Do-It Yourself motivieren weil das wirklich kaum Fertigkeiten erfordert und man sich doch etliche 100 Euros sparen kann die man zB in neue Reifen o.ä. investieren kann.
Für alle anspruchvolleren Dinge geht meine C6 natürlich auch in die Werkstatt, ich will schliesslich das Fahren aus vollen Zügen geniessen wie alle !
Und die C6 ist einfach ein super Auto an dem ich mich nach wie vor erfreue, und seit 2 Jahren auch mein Sohn der jetzt 20 Jahre ist und es auch liebt mit unserer C6 zu fahren-- wir haben in unserer Familie den "Euro/PS (KW)" Spassfaktor eingeführt- bei uns ist er 70 Euro/PS (28k€ Kaufpreis gebraucht).
Vor 2 Wochen sind wir einen Aston Martin DB11 probegefahren- da liegt der Spassfaktor bei 416 €/PS. Dann einen Maserati Ghibli V8 : 300 €/PS
Rechnet Euren Spassfaktor mal aus... !

Liebe Grüsse
Rolf


- shakespeare - 19.03.2017

Gemäß dem Wartungsplan ist alles fast selber machbar. Klar mal unten drunter schauen sonst alles gut...keine Ahnung warm für eine Inspektion ohne Brembeläge etc 300-400 Euro genommen werden. Pollen filter 90 Euro..das habe ich bezahlt...zuviel... Die Vette ist grundsätzlich wartungsarm