Corvetteforum Deutschland
Z06 Motor der erste ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Z06 Motor der erste ??? (/showthread.php?tid=28509)



- US - 01.10.2007

Zitat:Original von JR

Im Zweifelsfall halte ich mich auch an die Aussage in der Betriebsanleitung, dazu habe ich schon viel zu viele Mechaniker und Meister in den Werkstätten blanken Unsinn reden hören.

Gruß

JR

Also JR, Du hälst dich nicht an die Anweisung des "Experten" Frage Frage Frage

Bist wohl auch so ein "frischgebackener Driver einer Z06" kein Wunder dass der Motor Deiner Z kaputtging. Hast Du überhaupt Ahnung vom Corvettefahren Frage

Da kannst Du von Glück reden, dass dieser Schaden überhaupt als Garantiefall abgerechnet wurde. huahua huahua

Gruss

Udo


- Eike - 01.10.2007

Noch alles fit?


- Vette58 - 01.10.2007

@Eike

du hast den unsichtbaren Bruder von ihm => Ironie nicht gesehen...

Gruß
Uli


- JR - 01.10.2007

Habe im Auszug aus dem englischen Manual noch mal hervorgehoben, dass man das vom Landjunker empfohlene Verfahren gerade nicht machen soll.

Was sagt denn der Expertus Austriae zu der Diskrepanz?

Wenn ich dessen Kunde wäre, ließe ich mir das von ihm vor allem erst mal schriftlich geben.

Mir hat übrigens ein Händlercheffe schon vor längerem erzählt, dass die Kupplung der neuen Zetti in den letzten Zügen läge - diese aber bis heute ihren Dienst verrichtet.

Sogenannte Autoritätsgläubigkeit zahlt sich nicht unbedingt immer aus. Man darf sein eigenes Gehirn auch durchaus eingeschaltet lassen.

Gruß

JR

PS: Udo, sollte ich jemals einen Camaro holen, kaufe ich den bei Dir, und Du wirst Dir anschließend wünschen, nie Autohändler geworden zu sein. huahua


- esquire - 01.10.2007

Na, da herrscht ja wieder mal helle Aufregung im Hühnerstall.....tut mir wirklich Leid.

Ich habe einfach nur die Begegnung von heute Vormittag sinngemäß geschildert, habe allerdings vergessen noch hinzuzufügen, daß sowohl der Generalvertreter in Person als auch der besagte Mechaniker direkt neben mir den beiden Insassen ( Rumänen?) der gelben Z06 AUSDRÜCKLICH, und das zusätzlich sogar noch in broken English, damit sie es auch wirklich kapieren, vorgebetet haben: "You have to check the engine-oil whilst the engine is running and not, when it is turned off!"

Im meinem C5-Handbuch wird übrigens Bleifrei-Benzin 95 Oktan empfohlen....... ui, da gab es auch so diverse Unstimmigkeiten unter den hiesigen Experten, you remember?

Ich werde jedenfalls morgen, nachdem ich meinen Durango in die Dodge-Werkstätte zur TÜV-Überprüfung gebracht habe, auf dem Rückweg nochmals bei den Corvette-Leuten vorbeisehen und den besagten Mechaniker genauestens befragen: warum, wieso, aber das Handbuch besagt doch, JR und C53 sind skeptisch, US will wissen, wo Ihr Haus wohnt, sind Sie noch zu retten, bezahlen Sie die Tauschmotoren usw. usw. ?

Fortsetzung folgt.....


- Corvettenuschi - 01.10.2007

@ esquire:

Nu reg´dich nicht auf. Die Aussage deines Mechanikers geht eben nicht konform mit den Anweisungen im Handbuch. Das ist schon merkwürdig.

Davon mal abgesehen, habe ich als Ahnungslose eine Frage: Kann man denn das Öl überhaupt - für den Motor gefahrlos - wechseln, während dieser läuft?

viele Grüße

Anke


- badboy1306 - 01.10.2007

hallo anke,ja, ich glaube aber nur einmal huahua huahuagruss dirk Prost!


- frida - 01.10.2007

Nur noch mal zu Entspannung.....die Roten habe ganz andere Probleme Feixen

https://www.youtube.com/watch?v=LciFqn8g0Xs&mode=related&search=
https://www.youtube.com/watch?v=tF4OKkvg_h8&mode=related&search=
https://www.youtube.com/watch?v=FlR8AoqCGg0&mode=related&search=
https://www.youtube.com/watch?v=lQX0-uiY6Ko&mode=related&search=
https://www.youtube.com/watch?v=yDo_RCjSpCU&mode=related&search=
https://www.youtube.com/watch?v=0vTc-kKEnUU&mode=related&search=


- badboy1306 - 01.10.2007

heisse karren Teufelfeuer huahua


- Molle - 01.10.2007

Zitat:Original von Corvettenuschi
@ esquire:

Nu reg´dich nicht auf. Die Aussage deines Mechanikers geht eben nicht konform mit den Anweisungen im Handbuch. Das ist schon merkwürdig.

Davon mal abgesehen, habe ich als Ahnungslose eine Frage: Kann man denn das Öl überhaupt - für den Motor gefahrlos - wechseln, während dieser läuft?

viele Grüße

Anke

Er meinte kontrollieren huldigen(check not change)

Jetzt mach ich aber ganz schnell den Klugscheißer Modus wieder aus und will lieb sein huldigen huldigen

Gruß Molle Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen Knutsch Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen Prost! Prost!