Corvetteforum Deutschland
Hallo,ich bins - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Hallo,ich bins (/showthread.php?tid=100467)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Hallo,ich bins - spliff - 20.02.2020

[Bild: m6yp-f-df29.jpg]
hinten rechts


RE: Hallo,ich bins - spliff - 20.02.2020

[Bild: m6yp-e-7bd4.jpg]
die neue Bremse mit neuen Handbremsbelägen und Seil


RE: Hallo,ich bins - spliff - 20.02.2020

[Bild: m6yp-c-12a4.jpg]
das is de Ölwanne und de Motorwanne ,alles demontiert gereinigt abgedichtet


RE: Hallo,ich bins - spliff - 20.02.2020

[Bild: m6yp-n-4dca.jpg]
die Ersatzradmulde ist das letzte Projekt gewesen


RE: Hallo,ich bins - derCowboy - 20.02.2020

Ich hatte mir einen 16Circuit Universalkabelbaum gekauft, gibt es auch mit GM Steckern...dann bis auf daas innere Dashboard und die Lenkäule alles komplett raus ..und dann 2 Wochenenden konzentrierte Arbeit und es sieht gut aus


RE: Hallo,ich bins - spliff - 20.02.2020

(20.02.2020, 21:08)derCowboy schrieb: Ich hatte mir einen 16Circuit Universalkabelbaum gekauft, gibt es auch mit GM Steckern...dann bis auf daas innere Dashboard und die Lenkäule alles komplett raus ..und dann 2 Wochenenden konzentrierte Arbeit und es sieht gut aus

Ich bin da nicht so der experte was die Elektrik angeht ,auch hab ich nur in Deutschland bis jetzt (teuer) gekauft!


RE: Hallo,ich bins - derCowboy - 20.02.2020

Ich auch nicht...aber vor den Kabelbäumen muss mein keine Furcht haben...was du nur rbauchst sind 4 Böcke um den wagen draufzustellen, anständigen Seitenschneider, anständige Crimpzange (nicht dieses Flacheisen aus dem baumarkt) und gute Verbinder....auf jeder Leitung steht drauf wo sie hinmuss...ledigglich die Birnenfassungen und paar Steckerchen müssen dran...alle Leitungen sind lang genug, es gibt 5 hauptstränge...der Rest was individuell gelegt werden muss ist pillepalle...Ich verleg son Satz an einem WE inzwischen...man muss nur den Mut haben rigoros alles ausser Dash und Lenksäule rauszuroppen...Ami-Elektrik ist kein Kunstwerg...da ist ein Einfamilienhaus schwerer. Auch kannst du dir Extras legen wie Stereo, Zsuatzbeleuchtung, Bremslichttrennung, Relais zu den Frontscheinwerfern (Sehr empfehlenstwert).

Und am End sieht auch alles viel besser aus...

..   https://www.ebay.com/itm/Universal-GM-22-Circuit-Wiring-Harness-W-Fuse-Block-NEW-BPD-1004/113945794920?hash=item1a87b2d968:g:mvQAAOSwTbRdvJsI


RE: Hallo,ich bins - daabm - 21.02.2020

Na, das sieht doch nicht soo schlimm aus. Nur 100 m Kabel verlegen, und den Kabelbaum gibts ja sogar noch original. Alternative steht ja schon oben. Und dann geht die Luzi 👍😂 Was ist das für ne Box auf dem Heater?


RE: Hallo,ich bins - Wesch - 21.02.2020

Hallo

Ohh, ne 68er mit Tilt-Lenksäule , cool.
Gibts tatsächlich im Aftermarket zu kaufen. Ist aber nur tilt, kein tele, oder ?

mfG. Günther


RE: Hallo,ich bins - BerlinCorvette - 21.02.2020

Ich habe als nicht Fachmann meine komplette Elektrik zum einen raus geworfen und zum anderen komplett geändert. 3 Sicherungskästen hinter dem Sitz ins mittlere Fach. Einen eigenen Kabelplan entworfen und etlcher Relais gesetzt.
Vorteil: Es ist alles von einander getrennt, d.h. wenn das Radio aussteigt, geht trotzdem noch der Zigarattenanzünder e.t.c.
3 Sicherungskästen weil:
einer Dauerplus
einer Zündplus
und einer 2 Schaltstufe Zündschloss (geht beim Startvorgang aus um zu entlasten)
Ich habe keinerlei Stromfresser im Wagen...er springt nach 4 wochen Standzeit an ohne dass ich die Batterie trennen musste.
Auch habe ich einige Schaltungen vereinfacht....der General neigt ja dazu dem alter entsprechend merkwürdige Schaltungen zu verbauen.
Schau Dir alleine mal die Schaltung der Heizung an :-)
Und ich habe zusätliche Features eingebaut wie z.b. Magnetventil zum abschalten der Wärmezufuhr der Heizung, Funkfernbedienung e.t.c.

Ingesamt hat mich das System jetzt 5 Jahre in Ruhe und ohne Ausfälle fahren lassen und das können die wenigsten mit einer verbastelten Elektrik hier von Ihren Wagen behaupten. (bitte richtig lesen: "mit verbastelter Elektrik" ...trifft also nicht alle hier)

Die wichtigsten Sicherungen, habe ich schaltbar gestaltet, so das wenn mal eine raussprigt, ich diese gleich wieder zuschalten kann.