Corvetteforum Deutschland
Unfallschaden C2 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Unfallschaden C2 (/showthread.php?tid=101483)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Unfallschaden C2 - Wesch - 06.10.2020

Hallo

Zitat:Das Einzige, was Du mit solchen Unterstellungen erreichst ist, dass alle, die sich entgeldlos hier im Forum mit Wissen und Tipps zur Verfügung stellen, sich demnächst nicht mehr äußern.

Das wäre aber sehr schade für die vielen vielen dankbaren Mitglieder , obschon verständlich .

MfG. Günther


RE: Unfallschaden C2 - WZ1964 - 06.10.2020

(06.10.2020, 02:02)keineAhnung schrieb: Lass mal die Gutachter und Anwälte machen lese ich immer wieder.
Es gab hier aus dem Forum Leute, die angefragt hatten, ob die zu verkaufen ist,
Mehrfach wurde nach dem Restwert und Verfügbarkeit  gefragt.
Geantwortet wurde nicht, wie es leider üblich geworden ist in dem Forum hier.
Sorry, das fällt nicht nur mir auf.
Frank

Ach Frank, auch wenn du es nicht verdient hast, hier mal die aus meiner Laiensicht kurze Erklärung zu einer Abwicklung eines (Total-) Schaden mit der Versicherung:

Da wird das Fahrzeug auf eine Restwertbörse gestellt, zum ermitteln, sowohl des Restwertes am Markt, wie auch einen potenziellen und ! verbindlichen Käufer zu ermitteln. Der Bieter verpflichtet sich, das (Rest-) Fahrzeug auch zu kaufen und zu bezahlen was er geboten hat, sofern der Verkäufer bzw der der Eigentümer des kaputten Fahrzeuges es (innerhalb 14 Tage) auch verkaufen will. (falls fachliche Ergänzungen oder gar fachlich falsche Darstellung, bitte um Korrektur.......)

Und logischerweise kann da als Bieter in dieser Restwertbörse nur eine gewerbliche und seriöse Firma mit dabei sein. Da sind keine Privatleute und keine "wasLetztePreis" Käufer dabei.

Jemanden, der "keine Ahnung" hat, darf da gar nicht mitbieten, bzw. wird da schon gar nicht in den Genuß der Angebote solcher Fahrzeuge kommen. Und egal wie du hier anscheinend meinst, berechtigt zu sein, von Forumskollegen einen Restwert mitgeteilt zu bekommen oder gar deswegen auf die Bieterliste zu gelangen, nicht einmal der Eigentümer hat Einblick auf diese Börse........

Oder meinst du, der Geschädigte würde das Höchstgebot, (also den Wert den die Versicherung zur Schadensregulierung nicht mit auszahlt), für dich stehenlassen und du könntest dann, egal ob mehr oder weniger Geld, es dem Geschädigten abkaufen? Warum sollte dies so sein? Damit der Geschädigte solchen "Privatkäufern" noch hinterspringen kann? 

Also, keine Ahnung haben aber andere Forumskollegen auch noch blöd anmachen, ist in diesem Forum normalerweise nicht üblich. Geh doch bitte in die anderen Foren dazu, da mag das ja so üblich sein. 

Weil es hier aber nicht so üblich ist und die meisten Forumskollegen (FK) mit sehr nützlichen Wissen und Erfahrungswerten versuchen Corvettefahrern zu helfen und (obendrauf sogar uneigennützig), deswegen bin ich so gerne hier. Und dankbar den FK dafür.

Prost! Werner Prost!


RE: Unfallschaden C2 - Gelber Bengel - 06.10.2020

Sehr gut und richtig dargestellt, Werner!

Es sind auch immer nur Einzelne, die die Gemeinschaft durch ihr ahnungsloses Verhalten schädigen. Gerade hier im Forum erlebe ich eigentlich, dass Informationen und Tipps mehrheitlich gewertschätzt werden.


RE: Unfallschaden C2 - Oeli - 06.10.2020

Ich bewundere euch, wie geordnet ihr auf so einen Mist antworten könnt.
Ich hätte da schon eher das Messer zwischen den Zähnen.
Manche sollten einfach nicht nachts um 01:02 Uhr im Internet unterwegs sein.


RE: Unfallschaden C2 - Gelber Bengel - 06.10.2020

Weiß gar nicht warum ich das eben gegoogelt habe?🤔

(Zitat)
Dummschwätzer, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Dummschwätzers · Nominativ Plural: Dummschwätzer
Worttrennung Dumm-schwät-zer
Wortzerlegung ↗dumm ↗Schwätzer
Duden GWDS, 1999 und DWDS, 2018
Bedeutung
umgangssprachlich, abwertend jmd., der viel, aber ohne Sachverstand von etwas redet
Beispiele:
Dummschwätzer, die sich profilieren möchten aber nicht die geringste Ahnung haben, wovon sie reden, schreiben dazu dann auch noch ihren Senf, meist weit unter der Gürtellinie und getränkt von Halbwahrheiten und Beleidigungen. (Zitat Ende)
Quelle DWDS


RE: Unfallschaden C2 - JR - 06.10.2020

So, könnten wir jetzt bitte wieder zum Unfallschaden an der C2 zurück kommen.

Gruß

JR


RE: Unfallschaden C2 - Gelber Bengel - 06.10.2020

Nur zu gerne, Jürgen .

Habe fertig!😇😉


RE: Unfallschaden C2 - Vette(r) Sack - 06.10.2020

Hallo ihr Lieben, die Diskussion um einen Unfallschaden besagter C2 und die Verknüpfung mit einem Wertgutachten hab ich aufmerksam
verfolgt. Meine 63er C2 Conv. habe ich 2013 gekauft und aus dieser Zeit ein Gutachten von Classic Data über 52.000 €. Vor 4 Jahren gab es einen kleinen Unfall auf einem Parkplatz, an dem ich schuldlos war, der für mich als Laien an der Front kaum sichtbar war und trotzdem nach Gutachten knapp 9.000 € Schaden, bzw. Reparaturkosten verursacht hat. Die gegnerische Vers. hat anstandslos bezahlt. Zwischenzeitl. ist die C2 deutlich aufgewertet worden, u.a. durch eine deutsche Ganzlackierung als Ersatz für die US-Thermoplaste, neues Stoffdach von AL Knoch, das Aufpolstern der Sitze, die Belederung der Türverkleidungen, neue Teppichauskleidung usw. usw. Diesen Sachverhalt habe ich bei meinem Versicherer angegeben und telef. erfragt, ob und welcher Art ein neues Gutachten sein muss. Deren Auskunft war, dass ein neues Kurzgutachten ausreichend sei.
Was haltet Ihr von einer solchen Aussage, die ich nicht schriftlich habe und was kann das für den Schadenfall bedeuten?
Danke für eure Ideen und Antworten.
Gruß Rainer


RE: Unfallschaden C2 - Gelber Bengel - 06.10.2020

Hallo Rainer,

um's nochmal zu verdeutlichen: Die Wertgutachten sind nur für die Kaskoversicherung relevant. Sprich bei Vollentwendung und Brand. Beim Haftpflichtschaden ist das Fahrzeug noch vorhanden und zu bewerten.

Konkret: Lass Dir von Deiner Kaskoversicherung die aktuelle Höchstentschädigung nennen. Entspricht die nicht Deiner bitte realistischen Einschätzung, dann lass ein neues Gutachten machen und reich es bei Deiner Versicherung ein.


RE: Unfallschaden C2 - Berny - 14.10.2020

Hallo , abschließend jetzt die Information. Ich bin nicht täglich im Forum unterwegs, habe durch Corona viel Stress. Edgar hat das Gutachten der Versicherung eingereicht , die hat mittlerweile auch alles gezahlt. Ich denke der Weg , Edgar als erfahrenen Corvette Spezialisten und Martin mit dem Gutachten zu beauftragen war der richtige und für mich einfachste Weg.

Gruß

Berny