Corvetteforum Deutschland
Reifen 275/40 R17 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Reifen 275/40 R17 (/showthread.php?tid=102673)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Reifen 275/40 R17 - Thomsen - 18.12.2020

Hallo Gerhard,
der Reifen ganz rechts auf dem Bild ist der alte Michelin PS2 ;-)

Ich habe mir vier Nankang bestellt, für 85.- das Stück, ich bin gespannt. Meine haben noch 6mm Profilstärke, sind aber schon ca. 20Jahre alt, da kaum gefahren.
Von den Billigmarken halte ich tatsächlich nicht viel. Fahre auf meinen anderen Fahrzeugen hochwertige Reifen.
Deswegen bin ich gespannt, wie der Eindruck ist. Meistens werden von Herstellern wie Nexen, Nankang, Wanli etc. das Profil von namhaften Herstellern gekauft, jedoch ist die Gummimischung nicht die gleiche.

Ist auch schon wieder nicht verfügbar...
https://www.giga-reifen.de/rshop/Reifen/Nankang-Ultra-Sport-NS-2/275-40-ZR17-98W/GI-R-258987GA


RE: Reifen 275/40 R17 - Max 5.7 - 18.12.2020

Hallo Gerhard,
Der dritte Reifen rechts im zweiten Bild, sowie das letzte Bild zeigen den alten Michelin zum Vergleich.
bei RSU.de kostete ein Federal (ST–1) = 119€, aktuell sind laut Website 6 Stück auf Lager. Je später man kauft, desto teurer werden sie. Siehe Nankang jetzt mit dem Preissprung auf 280€ pro Stück. Geliefert wurden die Reifen von RSU durch Racingtires.pl in Breslau, Polen. Die sind Federal Partner in Europa. Die Reifen waren per DPD nach zwei Tagen in Berlin angekommen.
Mir haben im Vergleich zur Nankang Alternative die Federal Reifen vom Profilaufbau (ähnlich Michelin) und Speedrating Y mehr zugesagt.
Da unsere Corvette C4 normalerweise nur bei schönem Wetter wenig KM im Jahr fährt haben die Federal ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als die Michelin. 

Viele Grüße,
Max 5,7  animierte C4


RE: Reifen 275/40 R17 - usc-driver - 19.12.2020

Hallo, ok danke, ich hatte mich schon gewundert.... :-)
Also im Moment habe ich den Nangkang drauf und bin eigentlich ganz zufrieden.
Mal sehen wo die Preise so hingehen und ob die Größe dann noch lieferbar ist.
Es wird ja jedes Jahr spannender, ob man diese überhaupt noch bekommt und dann zu welchem Preis.

Gruß
Gerhard


RE: Reifen 275/40 R17 - getriebegerda84 - 21.12.2020

Falls noch Interesse besteht habe ich noch eine passende Alternative gefunden.
Es handelt sich dabei um 245/40/R17 98Y Reifen von Federal Tyres. Das Modell heißt Evoluzion ST-1.
Das Angebot habe ich bei reifendirekt.de gefunden.

Liebe Grüße,

Gerda


RE: Reifen 275/40 R17 - Mr.Cortez - 21.12.2020

Na ja, eine echte Alternative ist daß nicht.
Das ist einfach die falsche Reifengröße!!!


RE: Reifen 275/40 R17 - MarkusSchweiz - 22.12.2020

Das scheint schon zu stimmen mir den Federal Reifen, bei uns in der Schweiz scheinen die verfügbar zu sein:

https://www.tirendo.ch/federal-evoluzion-st-1-275-40-r17-98y-r-349102.html


RE: Reifen 275/40 R17 - Yogi61 - 23.12.2020

Also auf reifendirekt.de gibt's für die Größe 275/45-17 genau soviel: NIX, NADA, NIKESSE...

Gruß aus Franken,
Jochen


RE: Reifen 275/40 R17 - starbiker - 23.12.2020

Waren wir nicht bei 275/40-17?


RE: Reifen 275/40 R17 - Yogi61 - 23.12.2020

Stimmt, mein Fehler - Asche auf mein Haupt haarsträubend
Wenn die dicken Finger in die falsche Spalte rutschen...
Es werden 2 Reifen ausgeworfen: Michelin und Federal

Gruß aus Franken,
Jochen


RE: Reifen 275/40 R17 - corvette co4 - 23.12.2020

Bleibt noch zu sagen, dass der Federal gegenüber dem Michelin einen etwa 10m längeren Bremsweg bei Nässe von 80 auf 0 hat. Test AutoBild.
Finger weg von Billigreifen!
Gruß Martin