![]() |
André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch (/showthread.php?tid=109433) |
RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - pollypowerv8 - 09.01.2024 (09.01.2024, 00:24)Andre_C4 schrieb: Kurzes Lebenszeichen! Die Vette ist gut zuhause angekommen, wenn auch nicht auf eigener Achse. Glückwunsch , der erste Schritt ist geschafft ![]() ![]() ![]() RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Mr.Cortez - 09.01.2024 Auch von mir "Glückwunsch"👍. Ja....der Axel ist ein dufter Typ, hat mir aus der Ferne auch sehr geholfen 💪 RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Pfälzer73 - 09.01.2024 Glückwunsch auch von mir ![]() Musste an euch Beiden denken, als ich die Trekker im TV sah ![]() Gruß aus der Pfalz Roland RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Andre_C4 - 10.01.2024 Hi Zusammen, anbei der versprochene Bericht zur Überführung. Eins Vorweg! Ich möchte mich an dieser Stelle an alle Beteiligten bedanken und ganz speziell bei Frank und Axel. Ohne euch, hätte ich heute keine C4. Angefangen hat mein Tag um 04:00 Uhr mit dem klingeln meines Weckers - Mist, in 30 Minuten ist das Taxi da. Also schnell frisch gemacht, bereits gepackten Koffer geschnappt und auf zum Flughafen. Ich hatte ja bereits im Vorfeld arge Bedenken, da die Überführung unter keinem guten Stern stand. Während der Fahrt zum Flughafen habe ich bereits einige Traktoren auf der Autobahn erspähen können, trotzdem sind wir erstmal gut durchgekommen. Die Lage in Bremen war jedoch eine andere und hätte fast dafür gesorgt, vorsorglich ein Hotel zu suchen... Da die Landwirte damit beschäftigt waren, die Zufahrten Bremen einwärts zu sperren, konnte ich mich problemlos mit Axel etwas außerhalb treffen. Zu dieser Zeit wussten wir noch nicht, dass wir den restlichen Tag zusammen im Auto verbringen werden. Unser erstes Ziel war die Wohnung des Verkäufers (ca. 20 Minuten vom Flughafen entfernt). Dort haben wir den KV vorbereitet und die restlichen Unterlagen zum Fahrzeug gesichtet/abgeholt. Anschließend ging es in weiteren 20 Minuten zur Halle in welche die C4 untergebracht war. Sie sprang wie erwartet sofort an und lies sich relativ Problemlos vom Hof rangieren. Axel hat das Verladen übernommen und dann ging es auch schon auf die Autobahn. Wir hatten Zweifel, ob wir überhaupt eine freie Auffahrt finden. Trotz allem haben wir es zeitnah auf die Autobahn geschafft und waren mehr als überrascht über die Verkehrslage. Entgegen aller Erwartungen, war die Strecke so frei wie noch nie. Ich befahre regelmäßig die verschiedensten Autobahnen und Bundesstraßen, aber so gut lief es noch nie. Insgesamt haben wir an diesem Tag 850 KM zurückgelegt und konnten die C4 heil und unversehrt bei mir Zuhause abladen. Jetzt kann die Schrauberei endlich losgehen :) ![]() ![]() ![]() RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Mr.Cortez - 10.01.2024 Das Schwabenländle ist um eine geile C4 reicher 👍👍👍. Wenn das Wetter besser wird Können wir uns gerne mal spontan treffen...bin öffters in der GP-Gegend unterwegs! Wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt🙏. RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Vettepotsdam - 10.01.2024 Mensch, die sieht doch auf Deinen ersten Fotos gar nicht so schlecht aus. Glückwunsch erstmal und viel Spaß mit Deinem Projekt! Lass Dich nicht aus der Ruhe bringen und mach sie ganz entspannt für die Saison fertig, so wie Du sie gern hättest. Das Forum ist immer gut für Ratschläge, wenn's mal irgendwo hakt. 😀 RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Andre_C4 - 11.01.2024 Ich freue mich drauf! :) @Mr.Cortez Vielen Dank @Vettepotsdam Aktuell ist sie eher ein 5m Auto… umso näher man hin läuft, desto schlimmer wird es. 😂 Allerdings habe ich auch immer sehr hohe Ansprüche. Als aller erstes nehme ich mir die Dichtungen und meinen Tacho vor. Das mittlere Segment funktioniert nicht und ich möchte gleich auf LED Leuchtmittel umbauen. Außerdem steht eine Wartung an, da ich nicht weiß, wann das letzte mal das Öl oder die Kerzen gewechselt wurden. Habt ihr mir bitte eine Empfehlung, welche Arbeiten im Rahmen einer Wartung durchgeführt werden sollten und welches Material dafür nötig ist. Lg André RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - goldi - 11.01.2024 Moin Andre Ich schließe mich mal an und sage Herzlichen Glückwunsch zur C4. Bin schon gespannt auf deine Berichte was du so alles machst. RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Vettepotsdam - 11.01.2024 Alle Öle und Filter (Motor und Getriebe). Ich hab in dem Zuge gleich eine größere Getriebeölwanne mit Ablasschraube montiert. Die originale hat keinen Ablass, was ne ziemliche Sauerei beim Ölwechsel verursacht. Das größere Ölvolumen entspannt die Temperatursituation des Getriebeöls. Differentialöl is auch sinnvoll. Dabei unbedingt drauf achten das Limited Slip addon mit einzufüllen, sonst ruiniert die Sperre. Zusätzlich Benzinfilter, Kerzen und je nach Zustand Verteiler und Zündgeschirr tauschen. Kühlmittel komplett tauschen ist sicher auch sinnvoll. Dazu am Besten Kühler und Motor komplett spülen. Da kommt gern alte braune Brühe zum Vorschein. Teile am besten bei Rockauto.com bestellen und dort immer die hochwertigsten Teile auswählen. Versand incl. Zollabwicklung wählen und das Zeug ist in 4-5 Tagen bei Dir. RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Andre_C4 - 12.01.2024 Kurze Zusammenfassung vom aktuellen Stand: Warten auf: - Weatherstrips (Raimund) - Tacho LED´s (batee) - Material für die Wartung (Öl + Ablassschraube, Benzinfilter + O Ringe, Getriebefilter + Öl, Zündkerzen + Zündkabel) (Rockauto) - Lifter für die Motorhaube (Amazon) - Airbox + Anbauteile (Corvette-Central) Gestern ist mir aufgefallen, dass die Lenkung im Stand beim Einschlagen Geräusche macht. Tippe auf die Servopumpe - das schaue ich mir aber an, sobald die C4 in der warmen Halle steht. Das Thema mit den Reifen ist auch noch offen. Ich möchte gerne bei den 16" BBS bleiben, das zwingt mich aber zu den überteuerten Michelin Reifen. LG André |