![]() |
Das fliegende Targadach - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Das fliegende Targadach (/showthread.php?tid=11280) |
- V8-Brummler - 17.08.2004 Hauptsache mein Dach wird bezahlt ![]() - Jochen - 28.04.2009 Hallo Leute... uuuuuuralte Geschichte neu aus der Ablage geholt... die Story von Martins "Flugdach" geht weiter. Zur Erinnerung, hier nochmal ein paar Bilder von seinem zerstörten Dach... Die GFK Deckplatte des Daches war an mehreren Stellen komplett gebrochen, der Lack überall stark bis aufs GFK beschädigt: - Jochen - 28.04.2009 2. - Jochen - 28.04.2009 3. - Jochen - 28.04.2009 Wie man auf den Bildern erkennen kann hat das Dach seinen weg in meine Werkstatt gemacht. Hatte damals dem Martin mal eine Ladung Zaino nach Hause gebracht, er hat sich mit dem kaputten Dach revanchiert. Nochmals herzlichen Dank dafür! Wollte eigentlich schon lange das Dach für meine Rote in Ordnung bringen lassen, kam aber die letzten Jahre immer etwas dazwischen. Diesen Winter war es endlich soweit. Martins geschrottetes Dach wurde von einem Bekannten von mir komplett repariert und neu lackiert. Anschliessend musste ich nur noch auf jeder Seite die beiden Blowoutclips, zwei neue Aluschienen und neue Gummidichtungen montieren (diese Teile wurden damals auf Martins neues Dach übertragen). Die Blowoutclips bekam ich von Molle (auch nochmals allerbesten Dank an dieser Stelle!). Wie es ausschaut werden die Teile nicht mehr von GM produziert, und ich musste mir zwei Gebrauchte suchen. Das Dach ist jetzt "torchred" und musste nur noch neu justiert werden (die beiden vorderen Haltehebel lösen, das Dach aufs Fahrzeug setzen, das Dach mit den Hebeln am vorderen Rahmen fixieren und die Hebel wieder fest schrauben - dauert keine 15 Minuten!). Bin jetzt also auch "bi-roof" mäßig unterwegs. Gefällt mir sehr gut mit dem roten Dach, hatte ja vorher nur das Glasdach... Bilder dann die Tage. Viele Grüße, Jochen - Porter - 28.04.2009 Zitat:Bin jetzt also auch "bi-roof" mäßig unterwegs. Ich bin auch für beide Seiten offen ......... ......... bei meiner T-Top ![]() Schöne Grüße aus BI ![]() ![]() - Disparador - 28.04.2009 Und......was lernen wir alle daraus? Wir machen unsere Dächer "eigenhändig" zu. ![]() - Midnight-Cruiser - 28.04.2009 oder: wir fahren generell ohne Dach, dann kanns auch nicht wegfliegen ![]() - KnightRainer - 28.04.2009 mir ist das mit dem Flugdach schon 2 mal passiert. 1 x mit C4, 1 x mit C5. An der C5 konnte es auch im nachhinein reparieren werden. Nur das Glasdach von der C4 puzzle ich immer noch zusammen mit Glaskleber. Dafür brauche ich aber noch mehrere Winter. Ich hoffe ich habe alle Glasstückchen damals von der Autobahn aufgehoben. Nicht dass mir am Ende noch eins fehlt... - Midnight-Cruiser - 28.04.2009 Glaskleber ? ![]() |