![]() |
Ölkühler C. 5 Automatic Getriebe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80) +--- Forum: ACP Euskirchen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=83) +--- Thema: Ölkühler C. 5 Automatic Getriebe (/showthread.php?tid=15358) |
- J.M.G. - 24.06.2005 Sorry, wenn das jetzt hier hochnäsig rüberkommen sollte ![]() Scheiß auf's Geld, funktionieren soll der Mist, und das richtig durchdacht! ![]() ![]() - CustosOnLinux - 24.06.2005 Klar, machen kann man sicherlich alles. Schön mit vielen Ventilen, und Temperaturfühlern, Thermostaten und Lüftern, die Dir Dein Fahrzeug genau auf 85,3456666666666666666666666666 °C halten. Doch mal ehrlich, brauchen wir das? Wer fährt bei -20 °C mit ner Corvette? Es geht hier doch primär um eine Lösung der zu hohen Temperatur im Sommer bei 30°C und Stop-And-Go bzw. performanter Fahrweise. Dann soll der Kühler von hoher Qualität sein, um eventuelle Risiken und Schwachstellen zu minimieren. Das alles zu einem reellen Preis. - J.M.G. - 24.06.2005 Ich fahre bei -20°C Corvette. Es ist mein Alltagsauto. Habe keine Lust das Ding irgendwie zu schonen. Dafür ist es ein Auto geworden. - donscheffler - 24.06.2005 Zitat:Original von J.M.G. Bist du es Papa? ![]() Dieser Spruch könnte zu 100% von meinem Vater stammen! Entweder das Ding hält, oder eben nicht. ![]() - jörg - 24.06.2005 @@@@@@@@@ CustosOnLinux Zitat:soweit ich mir das ansehen konnte hat die C6 in der Automatik Version auch einen Getriebeöl Kühler. Das ist der Servo Kühler die Aut. Anschlüße gehen in den Wasserkühler Mfg Jörg ![]() - CustosOnLinux - 24.06.2005 @jörg auch bei der C6? Haben die denn garnix dazu gelernt? ![]() - J.M.G. - 24.06.2005 Die C6 mit Z51 hat definitiv einen GÖK, MÖG und DÖK. Habe ich selbst in Hamburg bei Dello gesehen. - jörg - 24.06.2005 @@@@@@@ Zitat:auch bei der C6? Haben die denn garnix dazu gelernt? Doch die haben einen Wärmetauscher für Diff drangebaut @ JMG Zitat:Die C6 mit Z51 hat definitiv einen GÖK, MÖG und DÖK. Habe ich selbst in Hamburg bei Dello gesehen. Habe ich zwar noch nicht gesehen Selbst bei den Corvetten die GM am Nürburgring getestet hat ist so was nicht verbaut gewesen ist aber ja gut möglich Das Bild zeigt den Wärmetauscher vom Diff Mfg Jörg ![]() - CustosOnLinux - 24.06.2005 Also wenn ich das jetzt richtig interpretiere haben wir wieder die gleichen Sorgen wie bei der C5 mit den Temperaturen nur daß jetzt auch das Diff etwas mitgekühlt(wärmt) wird. Das 4L60E wurde zu 4L65E und ist nur mit ein paar Teilen verstärkt worden (Unterschiede sind bekannt) D.h. jeder C6 Fahrer ist auch wieder potenzieller GöK Kunde? - harris - 25.06.2005 Wie hoch ist den die geschätzte Lebenserwartung des Kühlers und seiner Kompunenten? Ich habe mir vor ca. 8 Monaten eine Flex-O-Lite Kühler einbauen lassen, dieser fängt bereits jetzt an zu rosten und wird an den Gummischläuchen undicht. Ich möchte nicht wieder "viel" Geld bezahlen und das selbe in einem Jahr wieder erleben (daily driver). |