Corvetteforum Deutschland
Corvette + Polizei-Kontrollen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Corvette + Polizei-Kontrollen (/showthread.php?tid=17038)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- speutz - 23.10.2005

Zitat:Die kämpfen den ganzen Tag mit Fahrern, die Ihnen persönlich an die Wäsche wollen.

Hier sei die Frage gestattet, wer als Erster jemand persönlich an die Wäsche will. Frage

Bei Stellenausschreibungen um ehrenamtliche Ordnungshüter - Aufwandsentschädigung 7 Euro die Stunde in unserer Gegend - melden sich in der Regel ein Vielfaches mehr an Personen, als Stellen ausgeschrieben werden.

Langweilen die sich alle zu Hause, sind das alles Weltverbesserer, oder ist bei vielen Menschen doch das Bedürfnis da, andere zu maßregeln und zu denunzieren.

Und die Entschuldigung: "Die machen auch nur ihren Job" greift bei den meisten nicht wirklich. Die wollen mehr, als nur ihren Job machen.

Nur um mal bei unserem Hobby zu bleiben, sieht man sich mal die TV-Berichte über "Autobahnraser" oder Parksünder an wird deutlich, der Jagdinstinkt, der dort sichtbar wird, hat mit "normalem" Kontrollieren nichts mehr zu tun.
Hier zählt nur die Abschußquote pro Tag.

Daß sich da der Ertappte im einen oder anderen Fall nicht mehr ganz unter Kontrolle hat, ist mehr als verständlich.

Gruß Reiner


RE: Corvette + Polizei-Kontrollen - alm-öhi - 23.10.2005

Lieber Jo

Meine Erfahrungen aus der Schweiz:

Ich fahre seit 6 Jahren eine C5 und wurde erst einmal im Rahmen einer sogenannten Polizei-Grosskontrolle kontrolliert, d.h. es wurden sämtliche Fahrzeuge herausgenommen und deren Halter kontrolliert.

Meine Erfahrungen aus Italien:

Bei einer 5-tägigen Tour in der Toscana wurde ich 3 x herausgewunken. Zweimal von Carabinieri und einmal von der Financiaria. Pro forma wurden zwar die Papiere verlangt, das Interesse galt aber nicht den Papieren, sondern der Vette. Immer gehörte Beurteilung: Bella macchina und Fragen nach der Höchstgeschwindigkeit (velocità maximale) PS (capacità) und consumo litri etc.

Die zwei Interessierten von der Guardia Financiaria ermunterten uns noch, zur optischen Wahrnehmung der Pferdestärken einen fulminanten Start hinzulegen. Die beiden waren mir und meinem sehr gut italienisch sprechenden Beifahrer recht sympathisch, so dass wir diese zu einem Mittagessen eingeladen haben. Die beiden hatten auch gegen eine Bestellung einer sehr guten Flasche Brunello zur Begleitung der Mahlzeit gar nichts einzuwenden und bedienten sich des Flascheninhalts alles andere als zimperlich, bevor sie wieder in ihren Land-Rover gestiegen sind.


- man-in-white - 23.10.2005

@ Eye of the Taiga

Musst Du mal den Jörg von ACP ansprechen, der kennt die beiden Corvetten besser als ich.


DIDI's Spoiler hatte ich nicht erwähnt, der ist doch dezent in dem dunklen Grün
Frank


RE: Corvette + Polizei-Kontrollen - andiscorvette - 23.10.2005

Zitat:Meine Erfahrungen aus Italien:

Bei einer 5-tägigen Tour in der Toscana wurde ich 3 x herausgewunken. Zweimal von Carabinieri und einmal von der Financiaria. Pro forma wurden zwar die Papiere verlangt, das Interesse galt aber nicht den Papieren, sondern der Vette. Immer gehörte Beurteilung: Bella macchina und Fragen nach der Höchstgeschwindigkeit (velocità maximale) PS (capacità) und consumo litri etc.

Die zwei Interessierten von der Guardia Financiaria ermunterten uns noch, zur optischen Wahrnehmung der Pferdestärken einen fulminanten Start hinzulegen. Die beiden waren mir und meinem sehr gut italienisch sprechenden Beifahrer recht sympathisch, so dass wir diese zu einem Mittagessen eingeladen haben. Die beiden hatten auch gegen eine Bestellung einer sehr guten Flasche Brunello zur Begleitung der Mahlzeit gar nichts einzuwenden und bedienten sich des Flascheninhalts alles andere als zimperlich, bevor sie wieder in ihren Land-Rover gestiegen sind.

Das bestätigt ja meine Aussage.
Gruß Andi Hallo-gruen


- BerlinCorvette - 24.10.2005

@eye of....
Na solange die auch noch sauber lackiert sind und die Kotflügel die Reifen abdecken, fällt es nicht unter "Fummelreuse", sondern unter "persönlichen Geschmack". Das muß ich jetzt auch sagen, da ich selber jahrelang einen Capri mit über 2 m breite gefahren habe
(hinten 3 teilige BBS mit 345er Pirelli). Wir haben das Auto in einer Garage verbreitert (braucht gleich 2 Verbreiterungen) und dann paßte der nicht mehr durch das Tor, war schon echt peinlich. Also Reifen runter, Radkasten eingeschnitten und dann durch gepreßt. Auf den Heckspoiler hätte ich eine Tabledancenummer machen lassen können. Ich war ja noch jung und Geschmacklos, aber so lange das Auto sauber lackiert war, haben die Polizisten mich in Ruhe gelassen.
Unangenehm wurde es dann, als ich mich an jeder Ampel mit irgendwelchen Opel oder Golffahrern messen sollte, die mit Ihrer festgebundenen Sonnebrillen auf die nächste Grünphase warteten.Noch besser waren da nur noch die "Osmanischen Brüder" in Ihren 3er BMW, die nach jeden verlorenen Sprint gleich eine Schlägerei wollten


- Eye of the Tiga - 24.10.2005

Die Ampel Rasereien können aber auch lustig sein, wenn man weiß, wo man es machen muss.

Ich weiß noch, als ein sehr guter Freund und ich zusammen bei ihm in Frankfurt a.M. waren. Wir in seinem Audi A3 und neben uns taucht ein gemachter Golf auf.
Natürlich auf dicke Hose, haben sie uns den Motor hören lassen und mein Kumpel tat es ihnen nach und ließ die Drehzahl etwas hoch und runter springen.
Die Ampel geht auf grün, die lassen den halben Reifen auf der Straße und rasen los, dass sie in wenigen Sekunden 100 drauf hatten und uns davon fuhren.
Wir fuhren ganz normal los und nur 50 und winkten als die Grünen sie nämlich 50 m weiter rauswunken an einer scheinbar bekannten Blaulicht Polizei-Konrollstelle. Blaulicht

---

Verbeitern würde ich die Vette jetzt nicht, aber ein C5R / C6R Heckspoiler würde mir gut gefallen und die Sponsoren-Aufkleber.
Etwas wie das hier:

[Bild: p031453-c5r-blue-53.jpg]

Ist natürlich Geschmackssache.

Meinst du (z.B. aus Erfahrung oder vom Gefühl), dass die Blaulicht grünen-weißen Männchen Blaulichtbei so einem C5R Anblick doch die Kelle lieber auspacken ?


- BerlinCorvette - 24.10.2005

die wissen schon zu unterscheiden, welches Auto gut gemacht ist und was nur zusammen geflickt wurde. Wenn das Auto gut gemacht ist, dann gehen die auch davon aus, das alles eingetragen ist


- man-in-white - 24.10.2005

Zitat:welches Auto gut gemacht ist und was nur zusammen geflickt wurde.
Gut, daß sich die Polizei noch nicht näher mit der Konstruktion der Vette befasst haben. Sonst würden sie die Wagen schon beim Händler stillegen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Frank


Edit. weg. der komischen Buchstaben


- BerlinCorvette - 24.10.2005

oh ja, das stimmt allerdings.-)


- andiscorvette - 24.10.2005

Zitat:Gut, daß sich die Polizei noch nicht näher mit der Konstruktion der Vette befasst haben. Sonst würden sie die Wagen schon beim Händler stillegen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Das ist gut.
Und den Händler gleich mit. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Gruß Andi